Frage zum M54 und zu einer LMF
Hi,
ich möchte mir nächstes Jahr einen E46 ab 320i zulegen. Seit längerer Zeit such ich ab und an in verschiedenen Autobörsen, bis jetzt nur zur Info...
da der E46 ab FL sein muss, würde nur der M54 in Frage kommen...bei meiner Suche, ist mir aufgefallen, dass gerade die 320i (170PS) überdurchschnittlich oft einen ATM haben...ist das Zufall oder ist gerade dieser Motor nicht besonders haltbar? Teilweise wurden die Motoren schon weit unter 200.000 km gewechselt...normal sind solche Laufleistungen absolut kein Thema für ein Sixpack oder?
dann eine Frage zu dieser Felge...
http://suchen.mobile.de/.../181197437.html?...
Genau diese Felge hab ich an meinem E36...wurde dieses Styling extra für den E46 gebaut oder sind die baugleich mit meinen Felgen, bzw. passen die vom E36 auch auf den E46? Oder sind ET usw. anders?
Und noch was. Das "Große Navi" wie unter dem unten stehenden Link zu sehen, kann man solch alte Geräte eigentlich aktualisieren?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
danke euch im Voraus...🙂...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Dann war der b4 wohl nicht ganz fit 🙂
Es kommt auch immer auf den zustand des motors drauf an.
Ein 325i kann genauso gut laufen wie ein 330i,wenn der 330er ne macke am motor hat 😉
sicher kommt es auf den Zustand des Motors an...allerdings gab es damals einige Beschwerden über den 2,0 115PS Motor des B4...soll wohl einer der ersten Direkteinspritzer von Audi gewesen sein, der nicht viel Anklang fand...vielleicht war tatsächlich nicht alles in Ordnung aber egal...Audi käme schon wegen der jetzigen Rostproblematik nicht mehr in Frage...da kann ich auch bei BMW bleiben, die rosten genug...😉...
@all,
noch eine Frage...bei vielen Inseraten wird Rost beim E46 erwähnt...gelesen hab ich auch in Foren viel darüber...seltsamerweise hab ich in unserer Gegend noch nie einen E46 gesehen, wo Rost zu sehen war...die meisten Modelle, die ich mir genauer angesehen habe, waren vVL-Modelle...seltsam...