Frage zum Leder softbeige

Volvo XC60 D

Hallo Elchgemeinde,

bin jetzt kurz davor, mir meinen V700III zu bestellen, der den jetzigen XC90 ersetzen soll. Schwanke allerdings noch mit der Lederfarbe - rot ist mir wohl doch etwas zu heftig, wieder anthrazit aber auch langweilig - daher tendiere ich momentan in Richtung softbeige. Habt Ihr Erfahrungen, wie empfindlich das ist und wie leicht sich das ggf. reinigen lässt (und womit)? Sieht das nach drei Jahren schreicklich aus?

Danke schon mal
Gruss
Walther

30 Antworten

Bilder zur Dokumentation wären sicher hilfreich. Dann kann ja jeder selbst entscheiden, ob die Verfärbungen für ihn kritisch sind oder nicht.

Würde mich nämlich auch interessieren, wie Sitze mit beigem Leder nach 1-2 Jahren aussehen (oder auch nach einem noch längeren Zeitraum).

Grüße
P.com

Hallo,
nun auch von mir meine persönliche Meinung

3 Jahre XC90 mit Softbeige, 110.000km, davon min. 60% in Blue- oder Black-Jeans. Das Leder hatte auf dem Fahrersitz, wenn man richtig hinsah, eine etwas dunklere Tönung als auf dem Beifahrersitz. Bei oberflächlichem Hinsehen vor dem Einsteigen, fiel das nicht auf. Unter dem Kindersitz (Römer) war nur eine Delle im Leder, eine etwas dunkle Verfärbung ging mit einem feuchten Lappen weg. Lederreinigungsmittel haben die Sitze nie gesehen. Unten im Fußbereich dunkle Flecken vom Einsteigen gingen mit feuchtem Lappen weg.

4 Jahre BMW 5er mit hellbeige. 130.00km. Nach kurzer Zeit habe ich eine leicht bläuliche Verfärgung auf dem Fahrersitz von den Jeans bemerkt. Gedacht "Oh Gott, wenn sich das so weiter verfärbt..." und mir das teure BMW-Lederreinigungsmittel gekauft. Die Flasche ist jetzt noch originalverschlossen. Die Verfärbung wurde nicht schlimmer und der Wagen sah bei Rückgabe noch elegant und edel aus.

2 Dinge würde ich berücksichtigen. Die meisten Verschmutzungen werden heller, wenn sie trocknen. Das ist bei Schokolade so, bei Krümeln, Haare, Dreck, all das sieht man auf schwarzem Leder hervorragend.

2. Ich habe häufig BMWs oder andere Autos gesehen, deren schwarze Lederausstattung nach ein paar Jahren vorsichtig ausgedrückt "speckig" aussah, in "keinster Weise" auch nur irgendwie hochwertig. Das erschien mir beim XC90 und beim BMW selbst am letzten Tag nicht so.

Weiter sieht ein Auto mit heller Innenausstattung freundlicher und geräumiger aus, als mit dunkler. Aus meiner Sicht auch edler, man sehe sich nur die Tests von Jaguars, Lamborghinis, Ferrarris etc. an. Die meisten haben helles oder zumindest braunes Leder.

Kauf die Farbe, die Dir gefällt, das ist aus meiner Sicht noch die beste Entscheidung.

Grüße

Langer02

Ich nehme dieses Thema mal wieder auf, aber nicht aufgrund der Sitzfarbe hellbeige sondern wegen der Teppichinnenauskleidung.

Ich bekenne mich offen zum American Style mit Weißer Karosse und Beigen Sitzen. Allerdings habe ich mich bei meiner Neubestellung XC70 gegen das Softbeige und für die Anthrazit Ledersitze entschieden. Ach wenn es weh getan hat.

Mit einem Kinderwagen aus dem Waldweg kommend und anschließend in den Kofferraum verfrachtet sieht der Teppich in kürzester Zeit aus wie die S... . Das gilt auch für den Fußraum. Natürlich gibt es Gummimatten und Kofferraumabdeckmatten aber an den Seitenwänden sind die Teppiche auch verbaut. Ich weis einen Tot muss man sterben, aber um es mit meinen Kindern einfacher zu haben ist es diesmal Anthrazit geworden.

Telefranklin

Hallo,

es kommt natürlich immer auf das Empfinden des Einzelnen an. Aber auch der Schmutz vom Waldweg wird, wenn er trocknet hell und ist auf anthrazit genau so zu sehen wie als "nicht ganz so helle" Struktur auf beige. Das selbe gilt für Schokokrümel, Kekskrümel und an den Vordersitzen beim Einsteigen streifende Schuhe mit Erde oder Schmutz.

Wir waren jedenfalls in 4 Jahren BMW und 3 Jahren Volvo mit der hellbeigen Ausstattung trotz Kinder (jetzt 3 und 5 Jahre alt) immer zufrieden. Bei den chestnut-braunen Sitzen jetzt stellen wir jedenfalls fest, dass der Schmutz auf der anthrazit-farbenen Bodenausstattung nicht weniger zu sehen ist als vorher auf beige.

Schlussendlich ist es eh egal, das Auto muss Dir selbst gefallen und es sollte Spaß machen, einzusteigen und loszufahren.

Viele Grüße und weiterhin viel Freude

Langer02

Ähnliche Themen

Ja ja, diese Gebrauchsspuren... man sollte sich einfach auf ein Luftkissen setzen können, und der Elchsattel sähe nach fünfzig Jahren noch neu aus. - Aber hat jemand Erfahrung mit schwarzem Leder und weisser Hose? Wird da die Hose schwarz oder das Leder weiss?😎

-nik

Interessante Sichtweise ! Alles altert irgendwann einmal. Bei meinem letzten BMW mit Caramelfarbenen Sitzen hat man nach 3 Jahren auch die Gebrauchsspuren gesehen. Mein Audi mit Schwrazer Innenaustattung sieht dagegen bei gleicher Nutzung immer noch Top aus.

Hey,

wozu ich auf alle Fälle zuraten würde ist -aufpreisfreie - option "Multifunktionslederlenkrad anthrazit": Dahinter verbirgt sich bei softbeiger Innenausstattung ein anthrazitfarbenes Lederlenkrad, ein ebensolcher Lederschaltknauf sowie ein anthrazitfarbenes Armaturenbrett (Oberteil - anstelle braun).

Die Kombination mit dem softbeigen Interieur passt ganz vortrefflich - und du brauchst dir keinen Kopf um die weirklich schmutzempfindlichen Teile (Lenkrad, Schaltknauf) machen.

Gruß hegershome

Es gibt doch beim normalen Serienleder (ab Momentum) zwei Softbeige-Varianten. Einmal sozusagen komplett Softbeige ("E 112"😉, wo man in Tat ein anthrazitfarbenes Lenkrad gesondert (für 0 Euro) ordern müßte und einmal Softbeige ("E 102"😉, wo nur Polster und Teile der Seitenverkleidung Softbeige sind und alles andere sowieso anthrazit ist, so auch Lenkrad.

Oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Langer02


Hallo,

es kommt natürlich immer auf das Empfinden des Einzelnen an. Aber auch der Schmutz vom Waldweg wird, wenn er trocknet hell und ist auf anthrazit genau so zu sehen wie als "nicht ganz so helle" Struktur auf beige. Das selbe gilt für Schokokrümel, Kekskrümel und an den Vordersitzen beim Einsteigen streifende Schuhe mit Erde oder Schmutz.

...

Sorry, aber derartige Verschmutzungen sind auf hellem Material deutlich stärker zu sehen als auf dunklem. Insbesondere nach jahrelanger Säuberung bleiben bei hellem Leder deutliche Spuren.

Daran lässt sich nicht rütteln und auch nichts schönreden, das gestehen sogar ehrliche Verkäufer ein.

Alles andere ist mit Verlaub gesagt "Mumpitz".

Zitat:

Original geschrieben von Curuu


Es gibt doch beim normalen Serienleder (ab Momentum) zwei Softbeige-Varianten. Einmal sozusagen komplett Softbeige ("E 112"😉, wo man in Tat ein anthrazitfarbenes Lenkrad gesondert (für 0 Euro) ordern müßte und einmal Softbeige ("E 102"😉, wo nur Polster und Teile der Seitenverkleidung Softbeige sind und alles andere sowieso anthrazit ist, so auch Lenkrad.

Oder sehe ich das falsch?

Yepp! So habe ich das genommen, allerdings mit dem Softleder. Der Kontrast zu der scharzen Innenausstattung kommt sehr gut. Ich bin darauf gekommen, weil sich die Farbe vom Dachhimmel sonst nirgendwo wiederholt. Also mussten die Sitze zwangsweise beige werden...

Die Armauflagen in den Türen machen mit dem Regenmantel drumherum rein haptisch keinen sonderlich wertigen Eindruck (das ist bei anthrazit schon so, aber bei beige tut es weh). Da habe ich mir vom Sattler schwarzes Leder mit beigen Nähten "reinsatteln" lassen (Bilder siehe Thread http://www.motor-talk.de/forum/er-ist-da-t1707604.html), ähnlich wie bei der "Executive"-Ausstattung für den S80.

Und kurz zu den beigen Sitzen: Bisher ist nichts zu sehen, trotz dunkler Jeanshosen und Kindern mit den Resten vom Ascheplatz am Hintern (der übrigens Nass war). Aber ich kann mir bei dem Softleder auch nicht vorstellen, dass bei normalem Gebrauch grobe Verschmutzungen auftreten, die man nicht entfernen kann. Das ist so glatt, dass meine Kinder ihren Spaß daran haben, weil sie aus dem Auto rutschen können... 🙂 (nichts für sportliche Fahrer, bei dem Seitenhalt der Sitze)

Sehr schöööön :-)

Deine Türen mit den schwarz "umgesattelten" Armlehnen sehen top aus. Wesentlich besser als die komplett softbeigen Türen. Ich habe Dein Foto und ein Foto in der Standardausführung mal in beigefügten Dok. nebeneinandergestellt. Glückwunsch zu Deiner Lösung!

Btw: Sind das eigentlich auf dem Foto die Original-Fussmatten? Sehen irgendwie billig/altbacken aus ...

Dass die so aussiehen liegt bestimmt an MS Word... 😁

Danke für die Blumen!

Und nein, das sind nicht die Standardeinleger, zumindest nicht im Summum (weiss auch nicht, ob es da unterschiede zwischen den Ausstattungsvarianten gibt). Man muss dazu sagen, dass die Farben in dem unteren Vergleichsbild generell nicht ganz den Tatsachen entsprechen. Das Foto sieht irgendwie so nach den 70er Jahren aus... Nein, das ist nicht mein Auto... 😰

Zitat:

Original geschrieben von p.com



Und kurz zu den beigen Sitzen: Bisher ist nichts zu sehen, trotz dunkler Jeanshosen und Kindern mit den Resten vom Ascheplatz am Hintern (der übrigens Nass war). Aber ich kann mir bei dem Softleder auch nicht vorstellen, dass bei normalem Gebrauch grobe Verschmutzungen auftreten, die man nicht entfernen kann.

Vorsichtig mit solchen Aussagen, sonst kommt wieder einer und erklärt es für "Mumpitz" 😉

Grüße
Langer02

Zitat:

Original geschrieben von WML


Hallo Elchgemeinde,

...- daher tendiere ich momentan in Richtung softbeige. Habt Ihr Erfahrungen, wie empfindlich das ist und wie leicht sich das ggf. reinigen lässt (und womit)? Sieht das nach drei Jahren schreicklich aus?

Danke schon mal
Gruss
Walther

Hallo Walther,

entscheidend ist Dein persönliches Schmutzempfinden.

Hier werden die Begriffe Patina oder leichte Verfärbungen in den Raum geworfen. Für mich ist es einfach Schmutz.

Ich habe selbst bereits zwei Fahrzeuge mit beigefarbener Lederausstattung besessen und kenne mindestens vier Fahrzeuge im Bekanntenkreis. Alle sehen bzw. sahen für mich nach einiger Zeit unansehnlich aus und wurden von Reinigung zu Reinigung nicht besser.

Bei meiner jetzigen Bestellung hatte ich mich mit drei Volvo Verkäufern unterhalten und sie rieten mir alle drei von einer hellen Ausstattung ab, ja zwei zeigten mir auch 2- und 3-jährige gereinigte Gebrauchtwagen und ungereinigte Kundenfahrzeuge. Die "Patina" bzw. "Verfärbungen" waren für mich einfach nur Schmutz, egal ob hell oder dunkel, für die Verkäufer übrigens auch.

Im Bekanntenkreis höre ich auch immer nur Sätze wie "Wird Zeit ihn wieder zu reinigen ...." oder "... dann ist zumindest das gröbste...". Dabei ist es egal, ob die Leute Audi, BMW, MB oder Volvo fahren.

Bei Arabern im weissen Kaftan mag ja eine helle Ausstattung in den Luxusschlitten nach Jahren noch ok aussehen, bei uns definitiv nicht.😉<img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />

Ich denke mal, dass das Empfinden von Person zu Person unterschiedlich ist. Vielleicht solltest Du Dir verschiedene Fahrzeuge bei Händlern ansehen oder einfach mal auf großen Parkplätzen in Autos hineinschauen, damit Du Dir selbst ein Bild machen kannst. Vielleicht kannst Du ja wirklich damit leben.

Mit unseren Meinungen hier wirst Du jedenfalls nicht glücklich. Wie eingangs erwähnt, entscheidend ist Dein persönliches Schmutzempfinden.

Hallo kabubasa,

bei meiner Entscheidungsfindung hat mir zwischenzeitlich die Leasingfirma geholfen, die deutlich höhere Leasingraten wollte, wenn ich beiges Leder haben will (mit Hinweis auf schlechtere Wiederverkaufserlöse). Und da mein Arbeitgeber die Leasingfirma vorschreibt, kann ich da auch nicht ausweichen. Somit hab' ich jetzt in Anthrazit (allerdings Soverign Hide) bestellt. Hat sich somit für mich erledigt. Nur schade, dass es kein braunes Leder gibt, das wäre wohl der ideale Ausweg. Beim XC90 hätt's das gegeben ....

Gruss
Walther

Deine Antwort
Ähnliche Themen