Frage zum Kombiinstrument
Moin Gemeinde.
Ich weiss dass es schon div. Treats zum Thema Kombiinstrument gibt aber leider stellt sich in keinem das Problem dar, das ich derzeit habe.
Zum Auto selbst, es ist ein Vectra B CC, Bj '99.
Motor ist ein X16XEL mit ca 337000 Km Laufleistung.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ixh die Zündung einschalte passiert - nichts. Sämtliche Kontrolllampen bleiben finster.
Drehe ich den Schlüßel dann weiter apringt er ganz normal an und es leuchten:
Abs (schwach)
Batterie (stark)
Airbagkontrolle (schwach)
Handbremse (schwach)
Ab und an meldet sich auch die Motorkontrolle schwach leuchtend.
Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur und Tankanzeige bleiben allesamt auf 0, auch wenn der Motor läuft und der Wagen fährt.
Die Kontrollen für Blinker, Fernlicht, Nebel u. Nebelschluß reagieren normal.
Hab ich da irgendwo eventuell "nur" einen Masseschluss oder könnte das was Massiveres sein?
Wie gesagt, das Problem trat gestern nachmittag plötzlich auf, davor war alles normal. Hab den Wagen dann abgestellt und als ich ihn dann wieder gestartet hab, seitdem hab 8xh die Schwierigkeiten.
Vielleicht hat ja irgendwer ne Idee oder nen Tip, wonach ich da suchen sollte/könnte.
Aja, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, gehen sie Kontrollen für Handbremse und Airbag aus und wenn ich den Gang wieser raus nehme leuchten sie wieder schwach.
Danke schonmal.
Lg,
Jörg.
63 Antworten
Die passende Antwort haste schon bekommen :
- defekter Zündanlage Schalter !
Ausfall der Klemme W
Reparier mehr und schreib weniger.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. Okt. 2022 um 17:8:16 Uhr:
Reparier mehr und schreib weniger
Entschuldige bitte dass ich mich halt gern absichern möchte um nicht unnötig irgendwas umsonst zu zerlegen.
Warum gibt es eigentlich in jedem Forum mindestens einen, der meint, anderen blöd kommen zu müssen, nur, weil sie vielleicht nicht sein "Wissen" haben? Ich hab nun mal leider nicht die Zeit, die Karre bis zur letzten Schraube zu zerlegen weil ich das Auto jeden Tag brauche und wenn ich ein "geschulter Fachmann" wäre dann müsste ich hier nicht um Rat fragen. Da das aber nicht der Fall ist und ich das Problem schnell und effizient lösen möchte, frage ich denn dafür ist ein Forum m.W.n. ja da und was ich dann am allerwenigsten brauchen kann sind irgendwelche blöden Sprüche. Danke.
Ähnliche Themen
Prinzipiell kann dir leider die Arbeit an sich hier niemand abnehmen.
Wir müssten das selbst auch durchmessen und suchen.
Fakt ist bei der Anzahl von Problemen die Systemtechnisch nicht zusammengehören, kann der Fehler nur Zentral am Sicherungskasten oder Zündanlasschalter hängen.
Und eben genau den Arbeitsansatz wirst du machen müssen. Zeit hin oder Zeit her.
Fakt ist, Blacky hat nicht so unrecht wenn er sagt in der Zeit wo du hier Tippst , hättest auch suchen können 😉
Ich sag zu meinem Kind auch immer ... in der Zeit wo du über das Aufräumen des Zimmers streitest wär es aufgeräumt gewesen 😁
Das Problem ist ,dass die heutzutage immer ne Punktlandung haben wollen.
Selber aber keine gescheite Rückmeldung geben ,was es war.
Und gleich pissig werden,wenn man vorschlägt erst zu messen und zu prüfen bevor man Teile tauscht.
Er hat ja noch nichtmal nachgefragt,was Klemme W ist.
Ich suche jede freie Minute, die ich habe, vor allem an den We's. Es ist nixht so, wie ihr denkt, dass ixh hören will "DAS isses, tausch das aus" znd selbst gar nix tu. Nur hab ich eben weder die Zeit noch die Ahnung wie einige andere hier, srum möchte 7xh lesiglixh eine so wnge EINGRENZUNG wie möglich, keine fertige Lösung. Dass es die nie gibt ist mir auxh klar. Und dass die geheimnissvolle "Klemme W " der Drehzahlgeber an der LimA ist weiss ixh auch.
Ausserdwm gibts Menschen, die können paralrll schreiben und arbeiten. 😉
Falsch.
Du hast keine Ahnung von Opel-Elektrik.
Klemme W ist opelspezifisch als Ersatz für Klemme 75 - RADIO-PLUS.
Auf deutsch : Strom bei gesteckten Zündschlüssel im Zündschloss.
Das was Du meinst gibt's bei ner DIESEL-LIMA.
Aber nicht bei ner OPEL-DIESEL-LIMA.
OPEL ist halt etwas speziell bei der Elektrik.
siehste - und drum meine, für dich offenbar blöden, Fragen. Was den Strom betrifft, so bleibt das Radio, welches problemlos funktioniert, an, wenn ich den Wagen abstelle bis ich den Schlüssel raus ziehe. Also dürfte die Klemme Saft haben.
Aja und wenn ich bei ateckendem Sxhlüsswl die Fahrertür öffne geht der Pieper auch
So, Update: Ich habe jetzt das Zündschloss bzw den Schalter getauscht und nach wie vor die selben Probleme. Das hat also nix gebracht. Zusätzlich musste ich auf einer nassen Strasse jetzt feststellen, dass nicgt nur die Kontrolle vom ABS (schwach) leuchtet sondern dass das ABS in Wahrheit auxh nixht funktioniert denn ich musste wegen einem kurz entschlossenen Abbieger etwas deftiger bremsen und bin geruuuuuuuuutscht, dass es nur ao eine Freude war. Kam mir vor wie auf ner Eisplatte "rolleyes"
Mittlerweile denke ich allerdings, dass das Prob irgendwo im Motorraum bzw in einer "Zubringerleitung" liegen muss, denn interessanterweise hat ein Kumpel am We irgendeine von den grossen Sicherungen rausgezogen und um 180? verdreht wieder rein gesteckt und seitsem bleibt der Kilometerzähler endfültig dunkel. Vorher ging er ja zumindest beim Liechteinschalten an, hat aber nictt mehr gezählt. Aber nun - tot, auch, nachdem ich die entsprechende Sicherung wieder umdrehte.
Frohes Neues, Gemeinde. Ich hoffe, ihr seid alle gut rüber gekommen. Ich hab leider nach wie vor noch mein Problem und dazu (mal wieder) eine Frage.
Oberhalb der Batterie befindet sich bei mir der Sicherungskasten mit den Vorsicherungen und darüber ein runder Stecker mit Bajonettverschluss, der, soweit ixh weiss, für die Stromverteilung zuständig ist. Bei dem ist mir jetzt aufgefallen, dass an den Pins darin keinerlei Spannung anliegt, weder bei ausgeschalteter noch bei eingeschalteter Zündung. Kann das vielleicht (mit) die Ursache meines Dilemmas sein? Denn der wird, glaube ich, ja direkt von der Batterie gespeist, oder, also sollte da ja irgendwo Spannung sein.
Noch immer auf Fehlersuche. Hat zufälltig jemand die Pinbelegung von diesem Stecker? Ich glaube nämlich, da liegt irgendwo der Fehler denn der hängt ja eigentlich auf der Batterie, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Sicherungen haben auxh alle Saft aber die Pins im Stecker sind komplett tot. Ohne Zündung völlig und wenn ich sie einsxhalte habe ich an 4 Pins 0,04 V. Das kann nicht richtig sein, oder?
Mach die Gummituelle runter und gib die Kabelfarben durch.
Und mach nochmal Nahbild von beiden Seiten.