Frage zum Kombiinstrument

Opel Vectra B

Moin Gemeinde.
Ich weiss dass es schon div. Treats zum Thema Kombiinstrument gibt aber leider stellt sich in keinem das Problem dar, das ich derzeit habe.
Zum Auto selbst, es ist ein Vectra B CC, Bj '99.
Motor ist ein X16XEL mit ca 337000 Km Laufleistung.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ixh die Zündung einschalte passiert - nichts. Sämtliche Kontrolllampen bleiben finster.
Drehe ich den Schlüßel dann weiter apringt er ganz normal an und es leuchten:
Abs (schwach)
Batterie (stark)
Airbagkontrolle (schwach)
Handbremse (schwach)
Ab und an meldet sich auch die Motorkontrolle schwach leuchtend.
Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur und Tankanzeige bleiben allesamt auf 0, auch wenn der Motor läuft und der Wagen fährt.
Die Kontrollen für Blinker, Fernlicht, Nebel u. Nebelschluß reagieren normal.

Hab ich da irgendwo eventuell "nur" einen Masseschluss oder könnte das was Massiveres sein?
Wie gesagt, das Problem trat gestern nachmittag plötzlich auf, davor war alles normal. Hab den Wagen dann abgestellt und als ich ihn dann wieder gestartet hab, seitdem hab 8xh die Schwierigkeiten.

Vielleicht hat ja irgendwer ne Idee oder nen Tip, wonach ich da suchen sollte/könnte.
Aja, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, gehen sie Kontrollen für Handbremse und Airbag aus und wenn ich den Gang wieser raus nehme leuchten sie wieder schwach.

Danke schonmal.

Lg,
Jörg.

63 Antworten

Das klingt Tatsache nach deiner Vermutung mit Masseschluss bzw Unterbrechung.
Da würde ich ansetzen.

Die Karosse scheint kaum Masse zu bekommen.

Ok, danke. Hast du ne Idee, wo ich da zu suchen anfangen soll? Beim KI oder batterieseitig?

Nachtrag zum Eingangspost - wie ich jetzt festgestellt habe fällt neben den beim Rückwärtsgang erwähnten Kontrolleuxhten auch das Diaplay für Uhr und Aussentemperatur aus. Auch dieses achaltet aich wieder win qenn ich den Gang raus nehme. Zudem sind die Fensterheber auch tot

Zitat:

@Moveplanet schrieb am 11. Oktober 2022 um 16:27:03 Uhr:


Nachtrag zum Eingangspost - wie ich jetzt festgestellt habe fällt neben den beim Rückwärtsgang erwähnten Kontrolleuxhten auch das Diaplay für Uhr und Aussentemperatur aus. Auch dieses achaltet aich wieder win qenn ich den Gang raus nehme. Zudem sind die Fensterheber auch tot

Dann schau mal ob Batterie zu Karosse überhaupt richtig Masse ankommt.

Nimm mal ein Starthilfekabel vom - Pol und lege es an die Türverriegelung , nicht lackierter Zapfen oder ähnliches wo du ordentlich Masse auf die Karosse bekommst.
Wenn dann dein Problem weg ist schau mal das Masseband nach ob Korrosion oder defekt .

Andernfalls kann es auch genau andersrum sein. Plus Versorgung von der Batterie ist Magelhaft. Übergangswiderstand im Sicherungskasten z.B.

Ähnliche Themen

Ok danke, werd ich verauchwn. Mixh wundert eben dass er trotz allem normal anspringt und fährt

Zitat:

@Moveplanet schrieb am 11. Oktober 2022 um 17:10:36 Uhr:


Ok danke, werd ich verauchwn. Mixh wundert eben dass er trotz allem normal anspringt und fährt

Die Kabel zum Anlasser sind zumeist ja Separat verlegt und geschalten 😉
Einfach mal den Stromlaufplan anschauen.
Das ist per se bei fast allen Fahrzeugen so.

Probiere das erstmal so. das Kostet ja nix und geht schnell.

Beim Kombi würde ioch jetzt sagen kuck doch mal in den Kabelstrang zur Heckklappe.
Der cc hat das glaube auch oder? Vll liegen da ja ein paar Kabel blank.

@MPV - Das mit dem Kabel hab 8ch probiert, es hat sich aber nichts verändert. Zudem hab ich alle Sicherungen überprüft, sind auch alle in Ordnung. Ich werd am We mal das KI ausbauen und sxhauen, ob da was nicht passt.

@rwntner_wagner Ja, er hat auch den Steang in der Klappe, der ist i.O. 🙂

Ich denke, ich werd am We auch mal die Kabelbäume checken. Vielleicht hat sich ja auch ein Marder oder sowas über mein Auto hergemacht

Sicherungskasten Prüfen ist dann A und O.
Auch da haste gern mal sowas.

Zündanlasschalter ebenfalls checken.

Das sind alles irgendwie Symptome von Schlechter Masse oder Übergangswiderständen.

Die Sicherungen hab ich schon durch, sowohl im Motorraum wie auch im Auto. Zündschalter ist ein super Top, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm, danke.

Wie ich soeben feststellen musste, gehen die Scheibenwischer auch nicht mehr, weder vorn noch hinten. Jetzt wirds dann langsam arg ^^

Mal zur Veranschaulichung, vielleicht könnt ihr euch das dann besser vorstellen.

Zuendung an.jpg
Motor laeuft.jpg
Motor laeuft, Rueckwaertsgang eingelegt.jpg
+2

Zitat:

@Moveplanet schrieb am 11. Oktober 2022 um 22:45:20 Uhr:


Die Sicherungen hab ich schon durch, sowohl im Motorraum wie auch im Auto. Zündschalter ist ein super Top, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm, danke.

Nicht die Sicherungen , sondern den Hauptanschluss des Kastens. nicht das da irgendwas ist.
Also das ganze klingt , als wenn da irgendwo Masse oder + Aussteigt.
Das hat auf jeden Fall alles miteinder ein und die gleiche Ursache wie ich vermute.
Problem ist jetzt ganz klar.
Von der Batterie abgehend alles Prüfen , Prüflampe und Spannung durchmessen , Anschlüsse auf Widerstand checken.

Aber bei so vielen Fehlern gleichzeitig vermute ich weiterhin -> Sicherungskasten Hauptanschluss oder Zündanlasschalter bzw Masse zur Karosse.

Ist halt einfach zu viel und Zentral . Es zieht sich ja quasi durch alle Systeme.

Wird noch Lustig sowas.

Scheisse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen