Frage zum Kombiinstrument

Opel Vectra B

Moin Gemeinde.
Ich weiss dass es schon div. Treats zum Thema Kombiinstrument gibt aber leider stellt sich in keinem das Problem dar, das ich derzeit habe.
Zum Auto selbst, es ist ein Vectra B CC, Bj '99.
Motor ist ein X16XEL mit ca 337000 Km Laufleistung.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ixh die Zündung einschalte passiert - nichts. Sämtliche Kontrolllampen bleiben finster.
Drehe ich den Schlüßel dann weiter apringt er ganz normal an und es leuchten:
Abs (schwach)
Batterie (stark)
Airbagkontrolle (schwach)
Handbremse (schwach)
Ab und an meldet sich auch die Motorkontrolle schwach leuchtend.
Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur und Tankanzeige bleiben allesamt auf 0, auch wenn der Motor läuft und der Wagen fährt.
Die Kontrollen für Blinker, Fernlicht, Nebel u. Nebelschluß reagieren normal.

Hab ich da irgendwo eventuell "nur" einen Masseschluss oder könnte das was Massiveres sein?
Wie gesagt, das Problem trat gestern nachmittag plötzlich auf, davor war alles normal. Hab den Wagen dann abgestellt und als ich ihn dann wieder gestartet hab, seitdem hab 8xh die Schwierigkeiten.

Vielleicht hat ja irgendwer ne Idee oder nen Tip, wonach ich da suchen sollte/könnte.
Aja, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, gehen sie Kontrollen für Handbremse und Airbag aus und wenn ich den Gang wieser raus nehme leuchten sie wieder schwach.

Danke schonmal.

Lg,
Jörg.

63 Antworten

Pinbelegung X 5

Pinbelegung X 5 X16XEL

Das sind die Buchse und der Stecker, die Kabelfarben sind rot/schwarz, blau/weiß, schwarz/weiß, schwarz/ gelb und grün/blau

IMG_20230226_161506.jpg
IMG_20230226_161455.jpg
IMG_20230226_161447.jpg

Danke, blacky

Was issen mit dem Handy ?
Kamera im Arsch ?

Ähnliche Themen

Jap, das Schutzglas vorn ist weggebrochen, deswegen die schlechten Bilder. Im August gibt ein neues

Aber nochmal zu meiner Frage - kann ein Defekt an diesem Stecker die oder zumindest eine Ursache für mein multiples Problem sein? Und wenn ja, gibt es den noch neu oder krieg ich sowas nur noch bei nem "Schlachtermeister", wo ich dann nicht weiss, wie lange das Ding funzt?

Vermutlich nicht.

Ausserdem haste am falschen Stecker gemessen.
Da muss bei Zündung an " Saft " drauf sein.

Wo haste gemessen ?
An der weiblichen Seite oder an der männlichen Seite vom Stecker ?

Ich hab an der Seite gemessen, die am Sicherungskasten ist, also an der männlichen. Da hab ich bei Zündung an auf 4 Pins 0,04 V gemessen während auf den fünf Sicherungen volle 12,5 V anlagen, mit und ohne Zündung. Zudem hab ich innen am Kabel für den Wischerschalter gemessen weil der Wischer ja auch nicht geht und auch da kamen nur die 0,04V an und das kommt mir doch recht wenig vor.

Da kann ich nicht folgen !

Welche 5 Sicherungen ?

Die, die auf dem vorigen Foto genau daneben sind, vier 60er und eine 20er

Was hat der Sicherungskasten für die grossen Sicherungen mit dem Stecker X 5 zu tun ?

Das sind zwei getrennte Baustellen.

Das ist normal ,dass da 12 Volt anliegen an den Sicherungen.

Das sind ja Kl.30 - Sicherungen ( Dauerplus ).

Was ist genau Dein Problem ?

Ok, ich fang nochmal von vorn an:
Wenn ich die Zündung einschalte bleiben alle Kontrollampen vom KI finster. Starte ich dann den Motor, der ohne Probleme läuft, dann schalten sich Batteriekontrolle und ABS-Kontrolle ein. Alle vier Anzeigen sind tot, also Tacho, Drehzahl, Temp. und Tank, dazu geht der Scheibenwischer nicht, die elekt. Fensterheber nur hin und wieder und wenn ich den Schalter für die Spiegelverstellung drücke dann tut sixh an den Spiegeln nichts aber die ABS-Kontrolle wird dunkler und die Batteriekontrolle heller. Da ist also Strom, der nur anscheinend nicht da hingeleitet wird, wo er soll. Und zur Krönung werden beim Einlegen des Rückwärtsganges die zwei Kontrollen dunkler aber die Rückfahrscheinwerfer gehen nicht. Die sonstige Beleuchtung sowie Lüftung und Radio funktionieren normal. Ich sag ja, ein multiples Problem und ich find den sch... Fehler nicht.

Kauf nen anderen Tacho.

Meinst, das liegt alles nur am KI? Das wär natürlich super wenns das nur wäre.

Versuch macht klug.

Am Stecker vom Kombiinstrument die ankommende Spannung messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen