Frage zum kauf eines Vectra B

Opel Vectra B

Hallo Vectra Gemeinde,

ich spiele mit den Gedanken für meine Tochter einen Vectra B zukaufen.
Ich fahre selber einen Omega B 2,0. (Denn fährt leider zurzeit meine Tochter.)

Habe da zu aber noch einige fragen.

Gut jetzt musste von Euch wieder kommen “haste mal die Suche bemüht“
Ne habe ich nicht!!!
Muss auch ehrlich sagen, Ich habe zurzeit auch nicht die Zeit mir 100derte von Them durchzulesen um dann genau so schlau zu sein wie vorher.

Daher bitte ich mal um Vergebung.

Nun aber zu den Fragen die mich beschäftigen.

Welcher Motor ist der Ausgewogenste für den Vectra B und von welchen sollte man lieber die Finger lasen.

Gibt es besondere schwächen bei Vectra, wie z.B. bei Omega der Krümmer, Zahnriemen, differential oder Vorderachse?

Auf was muss ich bei Kauf besonders achten.
Ach ja hatte mir so einen Preis von 2000-3000€ vorgestellt bekomme ich dafür was Vernünftiges oder sind die Vectras in dieser Preisklasse alles Müll?

11 Antworten

Hallo und willkommen im Vectra B Forum.

Um alle Vor und Nachteile des Vectra aufzuschreiben bräuchte man ein bissl.
Es gibt aber in den FAQs einen sehr guten und ausführlichen Thread zu diesem Thema.

http://www.motor-talk.de/.../...-probleme-und-erfahrungen-t786951.html

Kurz zusammengefasst:

Wenn möglich sollte es ein Facelift nach Bj 99 sein.
Motor je nach Ansprüchen eine Variation des 1,8er 16 V
Entweder X18XE1: 115 PS oder Z18XE mit 125 PS (ist aber schon ein neueres Modell)
Beim Vorfacelift der X18XE mit 115 PS oder den X20XEV, wie in deinem Omega.

Preislich würde ich etwas nach oben gehen, um einen schönen Facelift zu bekommen.
Ein Vorfacelift ist hingegen schon für diese Vorstellung zu haben, aber eben mit den noch nicht beseitigten "Macken"

Gruß Kater

Was noch interessant wäre:

- jährliche Laufleistung
- Diesel? Benziner?
- Caravan? Limo?
- wie wichtig ist Leistung?

Sonst schreiben sich hier alle die Finger wund und am Ende hat doch nicht geholfen.

ciao

Erst mal danke an Kitekater.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was noch interessant wäre:

- jährliche Laufleistung
- Diesel? Benziner?
- Caravan? Limo?
- wie wichtig ist Leistung?

Sonst schreiben sich hier alle die Finger wund und am Ende hat doch nicht geholfen.

ciao

zu 1 Sie Wohnt jetzt in Sindelfingen und wird so um diw 10.000km im Jahr fahren

zu 2 Benziner. Bei den Dieselpreis kann man sich ja keinen Diesel mehr leisten.

zu 3 ich würde lieber einen Caravan nehmen. eine Limo tut es auch.

zu 4 Leistung kann man nie genug haben. er sollte aber auch im verbrauch noch Finanziell im rahmen liegen.

hatte mal einen MV6 der hat in Berlin schon seine 16-19 Liter haben wollen. das kann sich meine Tochter natürlich nicht leisten.

ich fahre nen vectra b cc j96 cd bj 97 hat vor 2jahren 4000€ gekostet mit 100tkm genau und 2 vorbesitzer, klimaanlage, is ein 1,8 16v ( en motor kann ich sehr empfehlen) und außer Nockenwellensensor hatte ich bis jetzt keine probleme und der motor ist durchzugstark und noch akzeptabel in sachen spritverkauf! vom 1.6 er möchte ich dir abraten der motor ist meiner meinung nach nichts für das auto

Ähnliche Themen

ach ganz wichtig wenn du dir nen Fließheck anguckst nimm unbedingt die kofferaummatte mal raus und sieh nach ob da schonmal wasser dran war, ebenso wenn du den kofferaum aufmachst und von hinten auf die c-säule schaust dort nach rissen in der karosse achten gibt einige im forum wie auch ich denen dort wasser durch de karosse gelaufen ist

OK, der beste Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch sind die Motoren Z18XE (18-16V, 125PS), X20XEV (2.0-16V, 136PS) und Z22SE (2.2-16V, 147PS). Der 2.0 wurde im Jahr 2000 vom 2.2er abgelöst. Wenn Ihr einen sehr neuen Vectra B haben wollt, dann fällt der 2.0er also weg.

Ich selber fahre den 2.2er und ich würde ihn mir immer wieder kaufen. Der Motor bietet eine exzellente Laufruhe, eine sehr harmonische Leistungsentfaltung und verbraucht dabei relativ wenig. Ausnahme Kurzstrecke. Da genehmigt er sich schon seine 10-11 Liter. Ansonsten kann man ihn mit 8-9 Litern bewegen. Auf Langstrecken mit ruhigem Tempo sind 7 Liter auch kein Problem.

ciao

Ich kann aus eigener Erfahrung den 1.8i empfehlen (X18XE). Der reicht von der Motorisierung vollkommen aus und kann ihn mit sportlicher Fahrweise zwischen 8-8,5 L fahren, bei gediegener auch darunter. Auch was Versicherung und Steuert angeht ist er im bezahlbaren Rahmen, besonders für ein junges Mädel.

Hallo,
nochmals Danke an euch.
Wir werden im Juli wider nach Stuttgart fliegen, in der Hoffnung, dass ich ein Auto für Tochter finden werde damit ich mein lieben Omega wider bekomme.
Nicht das Sie dann sagt kauf dir doch einen anderen ich behalte den Omega ;-(

So nun habe ich doch noch eine Frage.
wie kann ich an Hand von Bilder z.B. bei mobile oder autoscout erkennen welcher Bj 99 ein Facelift ist und welcher nicht?

hallo

facelift erkennt man an klarglasscheinwerfern,wo scheinwerfer und blinker eine einheit bilden
desweiteren erkennt man den fl an vollständig lackierten stossfängern,während die vfl eine schwarze abdeckung dran haben

edit:meine jetziger ist ein facelift,mein alter war ein vorfacelift,siehe signatur

MFG

Facelift hat noch eine Chromumrandung am Kühlergrill und serienmäßige Plastik-Seitenschweller.

Ich weiß nicht, wo dein eigentlicher Wohnort ist, aber nach meiner Erfahrung sind Gebrauchtwagen überall in Deutschland billiger als rund um Stuttgart. Ich würde daher auf keinen Fall extra hier runter kommen, um ein Auto zu kaufen sondern eher umgekehrt.

Ich denke das einfachste Erkennungsmerkmal für den Vorfacelift ist die breite Kunststoffleiste im Stossfänger unterhalb der Scheinwerfer. Die erkennt man auch auf schlechten Internetbildern.

Da die Preisunterschiede bei den Benzinern zwischen Limousine und Caravan nicht besonders hoch sind, würde ich auf jeden Fall einen Caravan bevorzugen. Bei der Motorisierung ist der 1.8 sicher eine gute Wahl, wobei der 1.6 und der 2.0 auch keine Fehlkäufe sind. Der X18XE1 läuft nach meiner eigenen Erfahrung ruhiger als der ältere X18XE, den ja eh nie im Facelift gab.

Ansonsten kann ich sagen, dass unser Vectra B mit seiner unermüdlichen Zuverlässigkeit der Hauptgrund war, warum wir nach den katastrophalen Erfahrungen mit unserem C Corsa wieder einen Opel (Neuwagen) gekauft haben. Und ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen, der Signum muss erst noch viele tausend Kilometer fehlerfrei laufen, um dem Vectra das Wasser reichen zu können.

Kitekater, du hättest ja auch auf diese nützliche Übersicht auf deiner Homepage verweisen können. Oder ist die geiheim? 😁

PS: Ohne jetzt Vorurteile in díe Welt zu setzen, aber wenn das Auto von einer Frau gefahren wird, würde ich einen mit Bordcomputer/Check Control bevorzugen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen