Frage zum Kartenupdate beim Discover Media

VW Caddy 4 (SA)

Hab den Hinweis gelesen, dass neue Karten fürs Discover Media abzurufen sind und diese über die vergangene Nacht runtergeladen - 12 GB und langsamstes Internet. Heute morgen war alles da.

Wenn ich Zeit hab, spiel ich die in den nächsten Tagen auf die SD-Karte rüber.

Auf dem Photo sind die derzeitigen Systeminformationen.
Könnte mir da vielleicht mal jemand sagen, wie das zu interpretieren ist?

Bedeute 0915, dass die Karten von September 2015 sind? Oder ist das der Softwarestand?
Oder bedeutet ECE1 2018 Januar 2018? Fahrzeug EZ Mai 2018

Wäre da für ein wenig Interpretationshilfe dankbar.

2018-06-10-20-53-40
108 Antworten

Hab dazu keinen USB-Port mehr frei (Carstick + 120GB-USB-Stick). Hat jemand mal einen USB-Hub getestet?
Bin ansonsten von Appconnect abgekommen. Die Doppelfunktionen (Navi und Telefon) machen die Bedienung unübersichtlich, vor allem die Sprachbedienung.
Die MP3-Freisprechkoppelung ist perfekt und das Handy sitzt sehr gut sichtbar in einer Qi-Ladehalterung.

Zitat:

@haku3 schrieb am 23. September 2018 um 20:17:44 Uhr:


Hab dazu keinen USB-Port mehr frei (Carstick + 120GB-USB-Stick). Hat jemand mal einen USB-Hub getestet?
Bin ansonsten von Appconnect abgekommen. Die Doppelfunktionen (Navi und Telefon) machen die Bedienung unübersichtlich, vor allem die Sprachbedienung.
Die MP3-Freisprechkoppelung ist perfekt und das Handy sitzt sehr gut sichtbar in einer Qi-Ladehalterung.

Kannst Du Mal bitte ein Bild von der Ladehalterung einstellen? Kann die auch induktiv die Antennenanbindung mit übernehmen?
Vielen Dank.

Foto hab ich am 13. Juli gepostet auf „was habt ihr Gutes getan“ oder so ähnlich. Ca. Seite 181 glaub ich. „Qi-Konsole“ suchen.
Ob die Antennenverbindung noch übers Navi läuft kann ich nicht überprüfen, aber das Handy sitzt da oben sowieso optimal für den Direktfunk.

Mal eine Frage hier bezüglich der Navi-Karten.
Wie weit Reichbrücke Karte für West-Berlin und Osteuropa? Wo wird die Grenze gezogen bzw. sind das fließende Übergänge?
Ist blöd, dass da VW das so einschränkt.

Ähnliche Themen

https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 6. November 2018 um 04:06:55 Uhr:


Mal eine Frage hier bezüglich der Navi-Karten.
Wie weit Reichbrücke Karte für West-Berlin und Osteuropa? Wo wird die Grenze gezogen bzw. sind das fließende Übergänge?
Ist blöd, dass da VW das so einschränkt.

Mach dir keine Sorgen, du mußt mit dem westlichen Datensatz schon ziemlich weit nach Osten fahren, bis du im digitalen Niemandsland von der Erdscheibe verschwindest. Ich glaube zumindest ganz Polen ist dabei. Andersrum ist es dank guter Überlappung ebenso.

Der östliche Datensatz ist wohl speziell für unsere Mitmenschen mit türkischen oder russischen Wurzeln gedacht, währen der westliche eher für anglo- oder frankophile Menschen gedacht ist.

Und dass nicht alles auf einmal dabei ist, das liegt einfach an der immensen Größe des Datensatzes. Wenn du nicht das schnellste Internet hast, dann lädt dein Rechner auch schon mal die ganze Nacht, bis er alles downgeloadet hat. Ein paar Stunden sind da auch notwendig mit schnellerem Internet.

Und dann muß alles indiziert sein, damit dein Navi deine Ziele und die Kartendaten dazu schneller findet. Da kommen die SD-Karten irgendwann an ihre Grenzen.

Der Download sind gerade mal schlappe 13 GB.
Bei einem normalen VDSL-Anschluss sollte das Thema in wenigen Minuten durch sein.
Entpacken und auf die SD-Karte schieben dauert länger...

Langsames Internet ist da natürlich sehr unlustig. Hatte das aktuelle Update in knapp 30 min unten. Reichte gerade mal um die Kids ins Bett zu bringen. 🙂

Ihr Glücklichen! Mein schnellstes Internet ist LTE auf dem Handy, aber damit wäre mein Monatskontingent 3 mal überschritten. Und im Festnetz sind es maximal 20 Mbit/s... Da reichen ein halbe Stunde nicht.

Zitat:

@haku3 schrieb am 6. November 2018 um 11:26:13 Uhr:



Zitat:

@Stauschubser schrieb am 6. November 2018 um 04:06:55 Uhr:


Mal eine Frage hier bezüglich der Navi-Karten.
Wie weit Reichbrücke Karte für West-Berlin und Osteuropa? Wo wird die Grenze gezogen bzw. sind das fließende Übergänge?
Ist blöd, dass da VW das so einschränkt.

Mach dir keine Sorgen, du mußt mit dem westlichen Datensatz schon ziemlich weit nach Osten fahren, bis du im digitalen Niemandsland von der Erdscheibe verschwindest. Ich glaube zumindest ganz Polen ist dabei. Andersrum ist es dank guter Überlappung ebenso.

Der östliche Datensatz ist wohl speziell für unsere Mitmenschen mit türkischen oder russischen Wurzeln gedacht, währen der westliche eher für anglo- oder frankophile Menschen gedacht ist.

Und dass nicht alles auf einmal dabei ist, das liegt einfach an der immensen Größe des Datensatzes. Wenn du nicht das schnellste Internet hast, dann lädt dein Rechner auch schon mal die ganze Nacht, bis er alles downgeloadet hat. Ein paar Stunden sind da auch notwendig mit schnellerem Internet.

Und dann muß alles indiziert sein, damit dein Navi deine Ziele und die Kartendaten dazu schneller findet. Da kommen die SD-Karten irgendwann an ihre Grenzen.

Na, ich muss schon Mal in die tiefste Slowakei, Ungarn, Slowenien usw. Kann man diese Karten dann zusätzlich diese Karten runterladen?

Um die Download-Geschwindigkeiten mache b ich mir keine Sorgen. Ich habe eine 150 MB-Leitung und i.d.R. ca. 120 MB Downloadgeschwindigkeit.

Im Golf und Passat haben wir die großen Navis verbaut. Bei diesen hatte ich letztes Jahr alle Karten aktualisiert. Der Download in die Radios dauerte am längsten. Ich konnte auch immer nur Paketweise übertragen. Hat insgesamt mehrere Stunden gedauert.

Zitat:

@haku3 schrieb am 6. November 2018 um 11:26:13 Uhr:



Zitat:

@Stauschubser schrieb am 6. November 2018 um 04:06:55 Uhr:


Mal eine Frage hier bezüglich der Navi-Karten.
Wie weit Reichbrücke Karte für West-Berlin und Osteuropa? Wo wird die Grenze gezogen bzw. sind das fließende Übergänge?
Ist blöd, dass da VW das so einschränkt.

Mach dir keine Sorgen, du mußt mit dem westlichen Datensatz schon ziemlich weit nach Osten fahren, bis du im digitalen Niemandsland von der Erdscheibe verschwindest. Ich glaube zumindest ganz Polen ist dabei. Andersrum ist es dank guter Überlappung ebenso.

Der östliche Datensatz ist wohl speziell für unsere Mitmenschen mit türkischen oder russischen Wurzeln gedacht, währen der westliche eher für anglo- oder frankophile Menschen gedacht ist.

Und dass nicht alles auf einmal dabei ist, das liegt einfach an der immensen Größe des Datensatzes. Wenn du nicht das schnellste Internet hast, dann lädt dein Rechner auch schon mal die ganze Nacht, bis er alles downgeloadet hat. Ein paar Stunden sind da auch notwendig mit schnellerem Internet.

Und dann muß alles indiziert sein, damit dein Navi deine Ziele und die Kartendaten dazu schneller findet. Da kommen die SD-Karten irgendwann an ihre Grenzen.

Na, ich muss schon Mal in die tiefste Slowakei, Ungarn, Slowenien usw. Kann man diese Karten dann zusätzlich diese Karten runterladen?

Um die Download-Geschwindigkeiten mache b ich mir keine Sorgen. Ich habe eine 150 MB-Leitung und i.d.R. ca. 120 MB Downloadgeschwindigkeit.

Im Golf und Passat haben wir die großen Navis verbaut. Bei diesen hatte ich letztes Jahr alle Karten aktualisiert. Der Download in die Radios dauerte am längsten. Ich konnte auch immer nur Paketweise übertragen. Hat insgesamt mehrere Stunden gedauert.

Momentan fahre ich noch mit einem Kenwood-Navi. Da ist Europa komplett drauf. Egal ob Ungarn oder Kroatien oder Großbritannien, alles drauf.

Also bei den Caddy-Navis gibts glaube ich nur feste Länderpakete. Nur bei den Pro - Versionen der Navis, die für den Caddy nicht erhältlich sind, kann man differenzieren.

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 6. November 2018 um 19:18:20 Uhr:


...
Na, ich muss schon Mal in die tiefste Slowakei, Ungarn, Slowenien usw. Kann man diese Karten dann zusätzlich diese Karten runterladen?

....

unter dem link von mir oben steht dann halt folgendes zur eu variante 1:

•Update : 03.04.18
•Dateiformat : 7-Zip
•Umfang :

Albanien*, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina*, Bulgarien*, Dänemark, Deutschland, Estland*, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kosovo*, Kroatien, Lettland*, Liechtenstein, Litauen*, Luxemburg, Malta, Mazedonien (Ehemalige Jugoslawische Republik)*, Moldawien*, Monaco, Montenegro*, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien*, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien*, Slowakei, Slowenien*, Spanien, Tschechien, Ukraine*, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland*, Zypern*

* teilweise

Zitat:

...

Mach dir keine Sorgen, du mußt mit dem westlichen Datensatz schon ziemlich weit nach Osten fahren, bis du im digitalen Niemandsland von der Erdscheibe verschwindest. Ich glaube zumindest ganz Polen ist dabei. Andersrum ist es dank guter Überlappung ebenso.

Der östliche Datensatz ist wohl speziell für unsere Mitmenschen mit türkischen oder russischen Wurzeln gedacht, währen der westliche eher für anglo- oder frankophile Menschen gedacht ist.

...

Muß mich da leider korrigieren, in Europa 2 ist D (Ost) offensichtlich nicht enthalten.

Wer aus D diese Länder benötigt, muß sich dann offensichtlich dafür eine zweite Spezial-SD-Karte beschaffen.

So, heute das Kartenupdate auf die aktuellste Version V10 runtergeladen und auf SD-Karte kopiert.

Die Installationshinweise von Volkswagen sind dort auf der Seite offensichtlich falsch und beziehen sich auf auf das Discover Pro.
Insgesamt habe ich das Ganze 3 x runter geladen (am PC) und erst nach dem 2. Fehlschlagen festgestellt, dass die Anleitung von VW falsch ist.

Morgen werde ich es dann testen, ob das Update tatsächlich erfolgreich war.

Warum sind eigentlich keine POIs für Hotels und Tankstellen mehr im Navi mit enthalten? Nur noch Online. 🙁
Das nützt nichts, wenn unterwegs nur eine langsame Internetverbindung oder gar keine besteht. Im Ausland, wie der Schweiz ist es auch nicht immer kostenlos und demnächst wird wohl auch GB mit dazu kommen. 🙁

Unsere beiden anderen Fahrzeuge mit Discover Pro hatte ich mir Gestern und Vorgestern vorgenommen. Insgesamt muss man schon sagen, dass das Update viel zu umständlich vonstatten geht; egal in welcher Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen