frage zum glasdach
moin moin
mir hat jemand gesagt das ,das originale glasdach gegen das originale ssd blechdach austauschbar ist
hat er recht ?
ich bekomme nächste woche einen a6 avant bj 96 mit glasdach den ich schlachten muss
wegen unfall
wenn jemand intresse am glasdach hat soll er sich melden
bei anderen teilen natürlich auch
gruss michael
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
Das Glasdach ist mit vielen kleinen schwarzen Punkten abgetönt.
Von welchem Auto sprichst Du???? Der C4 hat ein klares Dach mit goldbrauner Tönung. Ansonsten kann ich nur empfehlen mal zu lesen, was ich schon geschrieben habe:
- man KANN das Dach tauschen, aber
- NUR komplett incl. Kassette
- den Deckel allein kann man NICHT tauschen
Die Kassette enthält alle Teil des Schiebedaches, Deckel, Führungen, Sonnenschutz, etc.
Den Himmel muss man NICHT tauschen, ist kompatibel.
Alles klar? Also: Himmel raus, alte Kassette rausschrauben, neue einschrauben, Himmel rein, genießen. Und die Idee hinterher verfluchen, wenn die Hände bluten, der Himmel Schmutzflecken hat und einige Verkleidungsteile gebrochen sind 😉
Grüße
Matthias
p.s. Ach ja, noch was: Limo und Avant sind kompatibel.
p.p.s. Und wenn Du den Motor tauschst, muss der neue hinterher wieder in Null-Lage montiert werden. Sonst gibt's jede Menge Fehlfunktionen und alle sagen Dir, es läge an der Batterie 😉😉😉
Mhmm ja wenn das so ein Großer aufwand ist dann werd ich wohl das lassen 🙂 fahr ja eh immer offen🙂 bissi Cabrio...
nur im regen wäre es sicher geil... obwohl am schluß gehts mir so wie in der Renault Werbung und jemand guggt meiner Holden untern Rock 😉)
Also es ist schon wirklcih was herrliches im Astra, vorallem es ist nicht ganz so dunkel, aber wenn das wirklich so ein riesen Akt ist werde ich wohl drauf verzichten🙁
Da mit der Batterie kenne ich zu gut das da offen bleibt.
Hab aber dazu nen Trick
Bevor du nach dem Anklemmen die Zündung eischaltest, stelle den Wahlhebel auf AUF, dann funktioniert es wie vorher.
Gruß Max
Hi Maxl,
nein, es liegt nicht an der Batterie 😉. Beim Motorrausch muss man den unbedingt nullen, sonst kriegt das Steuergerät falsche Werte über die Dachstellung. Katastrophe...
Der Aufwand lohnt in jedem Fall, da so endlich auch im Winter licht von oben reinkommt. Gut, mein S6 kennt keinen Winter, aber es ist nett 😉
Auch Regen, etc. Immer Licht von oben. Nur nachts halt nicht 😉
Reingucken kann auch keiner, da das Audi Dach so stark verspiegelt ist, dass kein Blick von außen reindringt.
Übrigens ist es, entgegen dem landläufigen Gerücht, auch nicht lauter als ein Stahldach. Bei anderen Autos ja, aber nicht im C4. Es gibt keinen Unterschied, so lange die Dichtungen noch gut sind und der Deckel korrekt eingestellt ist.
Grüße
Matthias
p.s. Was ich oben noch vergessen hatte: um das Limo Dach in einen Avant zu bauen, müssen andere Winkel an die hinteren beiden Verschraubungen. Die von der Limo sind anders. Dürften aber nicht die Welt kosten, sind nur zwei verzinkte Stahlwinkel.
Ja den Winter kannte mein A6, da aber mir jeder geraten hatte pack den gut weg und heb ihn auf, da hab ich mir gedacht na gut...
Und so kann ich ihn auch auf meinen Geschmack hin indivudalsieren und hab zeit zu bauen und muss nicht gleich wieder alles zusammen setzen.
Also nochmal zu dem Wechsel du meinst es ist ein Aufwand der sich lohnt? OK jetzt ist nur noch die Frage wieviel der TE denn dafür möchte 🙂
Das mit dem Trick meinte ich eig wenn die Batterie abgeklemmt war, dann ist das Dach nicht offen und du bekommst es nicht mehr zu(ist zumindest bei mir der Fall, ich darf dann immer die Plastikblende ab bauen und per Hand zu kurbeln).
Wenn du vor dem Starten/Zündungeinschalten die Vorwahltaste auf AUF stellst also Dach nach hinten gefahren du lässt um, bleibt es normal zu. dann kannst du in Aussgangstellung gehen und alles funktioniert wie vor dem Abklemmen.
Hab das damals festegsetllt da ja bei der Komforschließung auch der Hebel auf AUF bleibt und beim Zundung einschalten auch nichtg aufgeht🙂
Gruß Max
P.S. weis jemand auf was für ein Kabel ich an der Pumpe ein signalgeben muss das die Komfortschließung funst?
Ja, lohnt definitiv. Beim Avant ist der Himmel das Problem. Erstmal haste 4 Säulen, da muss der gesamte Innenraum oberhalb der Türbrüstung weg. Incl. Innelleuchten, Sonnenblenden, und, und, und. Zu allem Übel ist der Himmel hinten auf einer Fläche von vielleicht 50x30cm an's Dach geklebt. Ich habe meinen damals stundenlang in die Sonne gestellt, dank dunklem Lack war das Dach zu heiß zum anfassen. Trotzdem ging dieses Klebezeugs nur mit einer Mischung aus Gefühl, Gewalt und viel Geduld ab. Hatte tagelang (ungelogen) schmerzende FIngernägel.
Dann wirste bei der Limo noch ein anderes Problem kriegen: die Dachkassette ist wirklich nicht gerade klein. Die dürftest Du nur brauchbar ins Auto bekommen, wenn entweder die Sitze oder eine Scheibe raus sind.
Also alles in allem ist das echt Arbeit, aber ich hab's keine Sekunde bereut. Übrigens hatte ihc mein Dach 2x draußen, weil ich erst nur eines mit Sonnenschutz in Platin hatte. Hat nicht gestört, der ist bei mir eh immer nach hinten geschoben. Aber als dann endlich (2 Wochen später, nachdem ich 2 Jahre gesucht habe...) einer in Ecrue da stand, hab ich den ganzen Schnodder nochmal gemacht. Aber selbst nach diesem Unsinn sage ich: es lohnt sich!!!!!!
Hier übrigens noch ein Bild der ausgebauten Glasdachkassette, damit Du siehst, wie groß das Trumm ist
Grüße
Matthias
Na dann wäre ja jetzt fast der Perfekte Zeitpunkt umzubauen, da er eh lehr ist 🙂
wennjetzt noch die Farbe des Sonnenschutzes stimmt, und der Preis dann wäre das doch noch eine kleine Erweiterung, um doch ncoh an Sonderausstattung zukommen 😉
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Na dann wäre ja jetzt fast der Perfekte Zeitpunkt umzubauen, da er eh lehr ist 🙂
wennjetzt noch die Farbe des Sonnenschutzes stimmt, und der Preis dann wäre das doch noch eine kleine Erweiterung, um doch ncoh an Sonderausstattung zukommen 😉Gruß Max
Ja, mach mal. Lohnt sich! Den Sonnenschutz kannst zur Not bei Audi kaufen, aber, wie soll es auch anders sein, der kostet ein kleines Vermögen. Aber so lange Du nicht Ecrue im Innenraum hast, stehen die Chancen gut. Ecrue ist relativ selten.
Grüße
Matthias
Das Glasschiebedach ist schon eine feine Sache,und ich erfreue mich auch immer wieder daran.
Nur ob ich mir den riesen Aufwand machen würde,und von Stahl auf Glas umrüsten würde? Also das wäre mir doch etwas zuviel des Guten.
Aber ich schließe mich nochmal der Frage von Maxl an,welches Kabel man von der ZV-Pumpe anzapfen muß damit das Komfortschließen funktioniert?
Habe eine Votex FB nachgerüstet und die unterstützt dieses Feature,nur welches Kabel?
Also ich habe nen ganz normlen hellen Stoff Himmel, also das was denk ich mals Serie war, der der das Auto bestellt hatte, hat leider nur die Grundausstattung genommen🙁 ich denk das einzige extra das ich hab ist das Schiebedach.
Habe auch eine Funkfernbedienung von eb** erworben die, die Komfortschließanlage unterstützt.
Ich habe mal gelesen das auf irgendein Kontakt 25sec ein Signal gegeben werden muss, nur leider weis ich nicht welches Kabel das ist.
Und muss ich das Kabel am Türschloß oder an der Pumpe abgreifen.
Wäre über baldige Info dankbar da im Moment alles im Auto offen ist, und so das Kabel leicht zu legen wäre.
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Von welchem Auto sprichst Du???? Der C4 hat ein klares Dach mit goldbrauner Tönung...Zitat:
Original geschrieben von quattro_28
Das Glasdach ist mit vielen kleinen schwarzen Punkten abgetönt.
Ups... da sieht man mal wieder, wie genau man hin schaut. Matthias hat natürlich Recht, ich hab das mit meinem Vorgänger (Nissan Terrano) verwechselt. Aber der Rest stimmt, eine Tönung ist vorhanden und der zusätzliche "Deckel" im Himmel hilft nur gegen Helligkeit aber nicht wirklich gegen Wärme.
Mike
Kein Problem, dacht mir schon, dass Du das verwechselst. Der MG meiner Frau hat auch diese Punkte. Das ist total blödsinnig, denn so kann man nicht rausgucken. Allerdings spiegelt sich auch der Innenraum nicht darin, was am Anfang erstmal für Verwirrung sorgen kann.
Aber natürlich nur für die Hardcore-mit-Blendschutz-nach-hinten-geschoben-Fahrer. Alle normalen Leute schieben den einfach nach vorn und gut iss!
Grüße
Matthias