Frage zum Geschwindigkeitsindex von Winterreifen
Meine Frau fährt derzeit noch einen Golf 7 1.6 TDI mir 110 PS. Vor 1,5 Jahren brauchte sie neue Winterreifen auf 15 Zoll Stahlfelgen. Bei VW und diversen Reifenhändlern schrieb ich die Grösse 195/65 R 15 91H aus, so wie es in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und COC-Bescheinigung steht. Mein VW-Vertragshändler bot mir die Winterreifen der Grösse 195/65 R 15 91 T, da ich ihm sagte, dass meine Frau so gut gar nicht über 160 km/h fährt. Ich müsste dann nur im Cockpit den 190 Km/h Auflkleber anbringen. Diese kaufte ich dann auch. So weit so gut.
Jetzt steht ein Fahrzeugwechsel zu einem VW Golf 7 1.0 TSI 116 PS aus 2019 an. Lt. der COC können u.a. Räder der Grösse 195/65 R 15 91 H mit Felgen 6,0 ET 43 gefahren werden. Die Einpresstiefe, Lochkreis etc. der Felgen passt mit den vorhanden Stahlfelgen vom TDI überein. Nur eben nicht der Geschwindigkeitsindex. Der VW-Verkäufer meint, dass die alten Winterräder nicht passen würden und wir diese mit dem TDI in Zahlung geben sollten. Ich hingegen meine aber gelesen zu haben, dass es bei Winterreifen eine Ausnahme beim Geschwindigkeitsindex gibt, dass man eine Klasse niedriger fahren kann mit entsprechendem Aufkleber (H zu T). Was sagen die Fachleute von Euch dazu?
25 Antworten
Zitat:
@greenline87 schrieb am 16. Juni 2021 um 18:12:17 Uhr:
Wenn die 17 Zoll erheblich breiter sind als die 18er, dann könnte das hinhauen.Wenn nicht, dann wärest du der Erste, der die Physik überlisten kann....😮
Ich müsste mal schauen, ob ich meinen Blog noch mal reaktivieren kann, dort waren viele Sachen dokumentiert. Aber kein Plan, ob ich die Daten noch alle finde.
Die Reifenbreite ist auch so ein Thema für sich, WR waren 215er, SR 225er. Nur wie breit sie real waren, habe ich nie gemessen. Auch da gibt es ja teils gewaltige Unterschiede...
Zitat:
@greenline87 schrieb am 16. Juni 2021 um 18:12:17 Uhr:
Wenn die 17 Zoll erheblich breiter sind als die 18er, dann könnte das hinhauen.Wenn nicht, dann wärest du der Erste, der die Physik überlisten kann....😮
Das Thema ist die Walkarbeit. 17er sind eigentlich immer sparsamer als 18er. Nur bei 15 zu 16 in dem Format tritt der Zielkonflikt den Punkt.
Zitat:
Alles klar, danke. Der TDI fährt lt. Papiere 195 km/h der TSI 198 km/h. Von daher fast identisch. Dann behalte ich die Winterschlappen und hole mir im Herbst nur einen Aufkleber.
Du brauchst keinen Aufkleber, wenn Du im Infotainment den Geschwindigkeitswarner entsprechend einstellst.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@RSLiner schrieb am 16. Juni 2021 um 21:48:34 Uhr:
Du brauchst keinen Aufkleber, wenn Du im Infotainment den Geschwindigkeitswarner entsprechend einstellst.
Gibt es dazu mittlerweile einen Paragraphen, wo man das nachlesen kann? Als ich 2017 beim GTI die Reifen drauf gemacht habe, bemängelte der TÜV den fehlenden Aufkleber. Mit der Warnung im Infotainment alleine war er nicht einverstanden.
Bei den meisten Mietfahrzeugen ist auch trotz der Einstellung der digitalen Warnung noch immer ein Aufkleber vorhanden.
Kann da jemand was definitives zu sagen?
Ähnliche Themen
StvZO P.36, Absatz 5: Anzeige mit Limiter ist ausreichend.
Was wieder bezüglich der Qualifikation mancher Prüfingenieure tief blicken lässt...
Ich möchte bezweifeln, dass immer und zu jeder Zeit jedermann rechtssicher in seinem Job unterwegs ist. 😉
Ein Maurer vielleicht nicht, aber ein Ingenieur schon. Zumindest sollte er wissen, wo er es nachschlagen kann ehe er solch eine Antwort gibt.
PS: sorry an alle Maurer
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 17. Juni 2021 um 18:33:09 Uhr:
Was wieder bezüglich der Qualifikation mancher Prüfingenieure tief blicken lässt...
Ich hätte auch als Beispiel einen meiner Kollegen heran ziehen können, bei denen war es die Polizei in einer AVK, die den fehlenden Aufkleber bemängelt haben.
Lustigerweise erkennen diverse Prüfer den Aufkleber an A oder B-Säule (in der Türfalz) als "im Sichtbereich" an, die Polizei aber wiederum nicht.
Irgendwo nur noch nervig dieses Kompetenzgerangel 🙄
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 16. Juni 2021 um 17:58:21 Uhr:
Der GTI brauchte mit den 17Zoll WR rund 1,5L mehr...
Ich habe jetzt auf meinem GTI schon den zweiten Satz 17er Winterräder (Sommer 18"😉:
Kein Mehrverbrauch feststellbar, warum auch?
Bei meinen Autos bleibt der Sommerverbrauch höher. Ich denke, die Winterräder sind da, da oft etwas kleiner immer sparsamer(das merke ich im Übergangszeitraum), aber der Verbrauch der Klimaanlage im Sommer und auch manches Fahrprofil im Sommer(längere schnelle Urlaubsfahrt, überhaupt gute Bedingungen für höheres Tempo UND KLIMAANLAGE sind da Faktoren).