Frage zum gebrauchten E36

BMW 3er E36

hi,

bin neu hier hab von ein paar Kollegen den Tip bekommen hier ma vorbei zu guckn, da hier recht kompetente Leuts unterwegs sind 😉.

Meine Frage ich bin mittlerweile immer noch 17 und möchte mir Sommer 2005 bzw Winter 2005 einen BMW E36 320i Coupe gebraucht zulegen welches Baujahr ist zu empfehlen bzw was kostet mich das in der Steuer mit allem drum und dran und welcher Preis is günstig.

Ich hab mal ein wenig die Preise verfolgt und sehe das die so um die 5000€ angeboten werden sollte man da zuschlagen oder noch warten.

Über eure Ratschläge bin ich euch sehr dankbar.

Greetz Freak

50 Antworten

und soll ich dir sagen warum das so ist? Weil ne ganze latte von jugendlichen zwischen 18 und 25 Jahren einen Polo 6N fahren. Ich denke mal das weißt du selber.
Der beste vergleich bei auto motor und sport war mal Golf 2 mit Porsche GT.
Die waren mit Vollkasko beide gleichteuer so hieß es da.
Da ists der selbe grund warum der golf so teuer ist.

Ich habe EXTRA nen nissan sunny als beispiel genommen weil den wirklich kaum jemand fährt und der inner schadensfreiheitsklasse demzufolge recht weit unten steht und daher preiswert ist.

Ja, das stimmt schon. Aber E30 wird ja auch viel von Jugendlichen gefahren. Gut, der Touring weniger. Mir solls auch egal sein, ich würde meinen BMW auch fahren, wenn er teurer wäre. Ich mag ihn halt.

der heckantrieb macht eigentlich weiter keine probleme, wenn man ein wenig gefühl fürs auto hat. ich hab jetzt gut 10tkm mit meinem bimmer verbracht (allerdings lief er nicht immer 🙁 kommt mir schon so vor als wäre teiletausch sein lieblingsname) und jetzt wo es ein paar mal glatt war hatte ich mit sommer- und winterreifen keine probleme. heck is zwar ein paar mal leicht weggerutscht, aber wie gesagt mit ein bissl gefühl is das kein problem 😉 wenn man leicht gegenlenkt. macht im gegenteil fast schon spaß 😁
allerdings wünsch ich mir oft ein wenig mehr leistung, weil wenn der schlitten voll besetzt is, dann kommt man schon oft schleppend von der stelle.

soweit meine meinung 🙂

und der 320 er ist nun auch nicht wirklich so krass. von untenrum ist er ziemlich träge und geht meiner meinung nach nicht gut.

ich habe selber 316er und 323 gefahren, kauf dir einen 320er aber überschätze dich am anfang nicht, fahr schön vorsichtig (vorallem im winter)

zur zeit hab ich auch einen audi (1.8 t) der ist bei weitem schneller von beschleunigung und endgeschwindigkeit als der 320 er. der 320 er ist halt ein sechszylinder und deshalb finde ich gerade diese invesition für einen fahranfänger am sinnvollsten. der hält einfach viel länger als ein 4 zylinder.

dass bei bmw die ersatzteile etc... teuer sind muss einem von vorneherein klar sein.
es ist schließlich auch ein bmw und kein nissan sunny.

fakt: auch wenn ich jetzt zwischenzeitlich audi fahre, bmw war eines der besten autos die ich gefahren habe, gibt sich zwar mit audi und benz wenig aber das sind autos.

hauptsache was deutsches in der garage (nicht rechts oder rassistisch gemeint - bin selber jugo) denn das sind meiner meinungnach die besten autos.
blos keinen japsen und sei er auch noch so billig in allem.

mit einem 320 er kannst du nicht viel falsch machen es sei denn du kaufst dir eine verbastelte tuning unfallkarre mit gedrehtem tacho.

kauf soweit wie möglich original und wenns geht mit scheckheft.

man kann sich klar nie sicher sein, aber versuche dich soweit wie möglich abzusichern.

KAUF DIR EINEN 320er UND HAB SPASS MIT DEINEM AUTO. du wirst es sicher nicht bereuen.

bmw ist echt freude am fahren. mein nächster wird auch wieder ein bmw (320d touring e46 glaubh ich)

mfg
cc

Ähnliche Themen

der aussage von concept-car kann ich 100%ig zustimmen.

und auch das was waldfee über die kilometer gesagt hat, halte ich für richtig. und zwar aus mehreren gründen:
- bei hohem kilometerstand ist die wahrscheinlichkeit einer manipulation geringer als bei niedrigen
- bei einem neueren baujahr fliessen meist produktverbesserungen ein (facelift, steuerkette..)
- neuere baujahre haben weniger probleme mit gummiteilen, die mit der zeit altern
- ein 320er steckt sowieso hohe laufleistungen weg, bei guter pflege kann man den mind. bis 250.000 fahren

Re: Frage zum gebrauchten E36

Zitat:

Original geschrieben von FreakE36


hi,

bin neu hier hab von ein paar Kollegen den Tip bekommen hier ma vorbei zu guckn, da hier recht kompetente Leuts unterwegs sind 😉.

Meine Frage ich bin mittlerweile immer noch 17 und möchte mir Sommer 2005 bzw Winter 2005 einen BMW E36 320i Coupe gebraucht zulegen welches Baujahr ist zu empfehlen bzw was kostet mich das in der Steuer mit allem drum und dran und welcher Preis is günstig.

Ich hab mal ein wenig die Preise verfolgt und sehe das die so um die 5000€ angeboten werden sollte man da zuschlagen oder noch warten.

Über eure Ratschläge bin ich euch sehr dankbar.

Greetz Freak

Wie schon weiter unten angemerkt,ab 9/94 Herstellungsdatum,rauszubekommen damit:

VIN-Decoder

Einfach die letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer iengeben und du weißt das Baujahr auf den Monat genau.

und für den Preis solltest im nächsten Winter nen guten E36 320i bekommen.
Auf was du achten solltest,wurde ja bereits erwähnt.

Allerdings ist das Coupe versicherungstechnisch teurer,als die Limo,nur am Rande.😉

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


auf jeden fall ab baujahr 1994, weil da hast du die steuerkette und keine zahnriemen mehr...
mit 5000 bist du auf jeden fall bestens dabei! (hab für 4800 einen bekommen mit 89tkm und 8 fach-bereifung/ ist auch top in schuss *g* )
steuern belaufen sich auf ein wenig mehr als 300 euro, da ich für meine 1,8L maschine *g* schon 270 zahle...

Ab 9/94 kam der M52 mit Euro2 Norm,also ca.140 Euro Steuer im jahr und der Sechszylinder ab dem E36 hatte eh nur noch Kette,noch nie Zahnrienmen.

Die Vierzylinder sind ein anderes Thema.😉

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Na dann sehen wir demnächst bestimmt wieder einen Thread namens:
Hilfe, hab mein Auto geschrottet .....
Also ein 320`ger ist für einen Fahranfänger defintiv zu stark, gerade in Verbindung mit einem Heckantrieb und der altersbedingten Unvernunft.
Meiner Meinung nach sind Fahrzeuge über 100 PS noch viel zu billig im Unterhalt, solange sich 18 jährige Bubis diese leisten können und sich und andere gefährden.

Gruß
kungfu

PS: Für`s erste Jahr darf es auch ruhig mal ein 45 PS Polo sein 🙂

Hab selbst mit dem 318i E30 mit 102PS angefangen.

Kein ABS,keine Servolenkung,kein ESP und trotzdem blieb die Karre ganz und ich hab ihn net weggeschmissen.

Und komm net mit dem Spruch,das der Karren "nur" n 318er is,der war leicht und gut beisammen für seine 102 PS.

Nen 320er fürn Anfang is ok,aber viel mehr sollte es dann nicht sein.

Greetz

Cap

Sers Freak,

wie du siehst, löst das "Anfängerauto"-Thema immer heftige Diskussionen aus. Im Endeffekt triffst du aber die Entscheidung - du musst das auch verantworten (Fahrsicherheitstraining ist trotzdem sehr empfehlenswert).

Ob gerade der 320i ne gute Wahl ist?! Naja, verbrauchstechnisch setzt er keine Glanzpunkte in dieser Leistungsklasse, dafür ist er aber ziemlich haltbar. Ausserdem ist er klangtechnisch von keinem anderen Motor zu schlagen (dafür leistungstechnisch ;-(). Halt die Augen auf beim Kauf, Finger weg von verbastelten und verheizten Exemplaren.

mfg Kai
P.S. Man kann sich auch mit nem 45PS Polo um den Baum wickeln.
Mein erstes Auto war ein E30 325i, dann kamen Renner wie Delta Integrale und Sierra Cosworth. Habe aber 80% meiner Punkte in Flensburg (mittlerweile zusammen über 25) mit nem Golf TDI eingefahren. 500Tkm ohne Crash - bin jetzt 28 und meine nächsten Autos werden auf jeden Fall wieder schneller.

moin @ all

erst ma fettes thanks für eure Ratschläge bin um einiges Schlauer als am Anfang es hat sich gelohnt das ich mich hier angemeldet habe.

joa mir wurde auch von einem freund gesagt das der 320i sehr haltbar ist und realtiv flott unterwegs, er is den früher selbst mal gefahren und fährt jetzt einen 316i E46 Cosmo Line in schwarz herrliches Teil gerade frisch bekommen, ich glaub so hieß die Austattungsvariante Cosmo Line, wenn ich mich irre wars ne andere 😉.

gibts irgendwelche häufige Mängel ab Baujahr 9/1994? Hab gehört das in die Frontscheinwerfer leicht Wasser reinkommt bzw undicht ist is da was dran?

Soll ich von Privat (das auch zurückgedreht sein kann) oder von BMW direkt guckn im Gebrauchtwagencenter?

greetz Freak

@captain: ich glaub ich spezialisiere mich nur noch auf aussagen zu 4zylindern... 🙁

aber so weit ich das verfolgt hab kann ich nur zu nem 320er raten!

Zitat:

Original geschrieben von FreakE36


moin @ all

erst ma fettes thanks für eure Ratschläge bin um einiges Schlauer als am Anfang es hat sich gelohnt das ich mich hier angemeldet habe.

joa mir wurde auch von einem freund gesagt das der 320i sehr haltbar ist und realtiv flott unterwegs, er is den früher selbst mal gefahren und fährt jetzt einen 316i E46 Cosmo Line in schwarz herrliches Teil gerade frisch bekommen, ich glaub so hieß die Austattungsvariante Cosmo Line, wenn ich mich irre wars ne andere.

gibts irgendwelche häufige Mängel ab Baujahr 9/1994? Hab gehört das in die Frontscheinwerfer leicht Wasser reinkommt bzw undicht ist is da was dran?

Soll ich von Privat (das auch zurückgedreht sein kann) oder von BMW direkt guckn im Gebrauchtwagencenter?

greetz Freak

Finden wirst du bei BMW direkt hauptsächlich ab Ende 97,denn alles was 8 Jahre und älter ist,steht ohne garantie auf den Händlerhöfen,zumindest bei den BMW Händlern.

Privat is so ne Sache,wegen der Garantie halt.😉

Mängel?Hmmm......gibt da hier und da die typischen E36-Krankheiten,aber die sind nicht sonderlich teuer und auch recht schnell zu beseitigen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


@captain: ich glaub ich spezialisiere mich nur noch auf aussagen zu 4zylindern...

aber so weit ich das verfolgt hab kann ich nur zu nem 320er raten!

Wenn du mich so verstanden hast,entschuldige ich mich dafür,so wars nicht gemeint.Ich hab auch mal als Nichtwissender angefangen und durch viel lesen der diversen Beiträge und basteln am eigenen Auto Erfahrung gesammelt.😉

In ein bis zwei Jahren wirst du vielleicht auch über ein entsprechendes fachwissen verfügen,womit du vielen anderen weiterhelfen kannst,die da stehen,wo du heute stehst.😉

Greetz

Cap

Wenn man ein bischen sucht findet man auch ältere Fahrzeuge beim BMW-Händler. Hab meinen ja auch bei einem gekauft.

Guckt mal der hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Also wenn da alles in Ordnung ist, dann ist das wohl ein super Angebot!

hm stimmt nich schlecht nur das es kein 320i is.
Mit einem 328i naja macht bestimmt fun aber dann glaub ich net das meine guten vorsätze halten ganz zuu schweigen vom Verbrauch 😉

werd mich ma bei autoscout usw umschauen.
Beim BMW gebrauchtwagencenter finde ich auch modelle ab 94 laut www.bmw.de das dürfte die "sicherste" Methode sein keinen zurückgedrehten zu erwischen.

Was sind typische Krankheiten?

Meiner Ansicht nach ist das 320 Coupè kein Anfängerauto! Kauf dir lieber erstmal nen 75PS Golf, oder so was um Erfahrungen zu sammeln...

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Meiner Ansicht nach ist das 320 Coupè kein Anfängerauto! Kauf dir lieber erstmal nen 75PS Golf, oder so was um Erfahrungen zu sammeln...

Du weißt wie teuer ein golf 2 oder 3 im unterhalt ist? da ist der jung mit nem 320i günstiger dran! aber definitv!

Es gibt auch noch andere marken wie Nissan, Skoda und co.

Zitat:

Original geschrieben von G-maRtin


Du weißt wie teuer ein golf 2 oder 3 im unterhalt ist? da ist der jung mit nem 320i günstiger dran! aber definitv!

Es gibt auch noch andere marken wie Nissan, Skoda und co.

Klar, ich weiß- ich hab damals auch mit nem Golf angefangen... War ja auch bloß n Beispiel. Aber dennoch ist er für Anfänger sicher eher geeignet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen