Frage zum Felgenverkauf über Ebay Kleinanzeigen
Hallo, ich habe folgendes Anliegen.
Ich habe vor ein paar Tagen einen Satz Felgen bei EBay Kleinanzeigen eingestellt.
Ich habe folgende Zahlungsarten angeboten: Vorabüberwesung oder Barzahlung bei Abholung.
Ein Interessent meldete sich und wir einigten uns über den Preis und das ich erst in ein paar Wochen (genaues Datum hab ich ihm natürlich gesagt) wieder zu Hause bin und somit die Felgen erst Später verschicken kann. So weit so gut er akzeptierte das und ich akteptierte seinen Preis.
Und ich löschte die Anzeige wieder.
Nach ein paar Tagen meldete er sich bei mir ob ich auch Paypal anbieten würde was ich nicht tue da ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Also bis jetzt sieht es so aus, er will keine Vorabüberweisung weil seine Frau ihm das nicht erlaubt und abholen will er die Räder auch nicht da die Entfernung zu weit ist( ist sie wirklich).
Meine Frage an euch, ist jetzt schon ein verbindlicher Vertrag zusagende gekommen ?
Ich hab ihm eine Frist bis morgen 18:00 gegeben wo er sich entscheiden soll
Mir ist das zu albern und ich möchte die Räder morgen wieder rein setzten, habe aber bedenken das er mir einen Strick daraus drehen könnte mit Entschädigung usw...
Ich danke für Antworten und Tipps
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Gute Frage, lösche den Gesprächsverlauf nicht, dann hast was in der Hand. Eine Frist ist ok. Wieso nicht über Paypal? Sobald das Geld auf dem Paypal-Konto ist, kannst es gleich weg-transferieren auf dein normales Konto.
Wie ich solche Armleuchter und deren dumme Aussagen hasse... "...Frau hat was dagegen..." was sind das für Männer?
61 Antworten
Wenn der Käufer sagt, Account würde gehackt = Kein Geld für Dich + Felgen weg!
Deshalb NIE als Verkäufer mit Paypal Geld anbieten.
Letztendlich ist auch PayPal nicht 100% sicher ...
irgendwie wie der ewige Streit, ob man nun ein Auto angemeldet oder abgemeldet verkauft.😁
Selber mache ich das gerne mit Paypal Geld erhalten, ist ebend schnell und auch bei kleinanzeigen halte ich mich an die Grundregel nur an die bei Paypal hinterlegte Versandadresse zu versenden, natürlich nur mit Paketversand, wo ich einen Tracking Code habe ...
bisherige Probleme gleich 0 ...
Wie sagt man so schön, wer betrügen möchte schafft das auch, egal wie ... Meine Meinung, gesunder Menschenverstand und die Grundregeln einhalten und es läuft in der Regel alles glatt ... aber halt nie 100% das ist ein Wunschtraum ...😉
Bei Felgen Fernkauf über kleinanzeigen kann die große Angst auch auf der Käufer Seite sein ... Überweisung = Geld weg und keine Felgen ... also irgendwie müssen die beiden Seiten auf sich zu gehen und kompromisse eingehen, oder halt nur Direktkauf mit Abholung und Bargeld anbieten, das hat aber auch wieder Nachteile ..😛
Zum hacking, kann man ja prüfen ob die Versandadresse passt und ggf. über selbst rausgesuchte Kontaktdaten z.B. Telefonnummer mal kurz nachfragt ob das alles so passt...
Er meinte, er übernimmt die Gebühren. Hat es dann aber als Freund gesendet, um 50€ Gebühren zu sparen. Das macht mich misstrauisch. Daher auch keine Versandadresse usw. ich habe nur den Schriftverkehr über eBay Kleinanzeigen. Geht halt um 2k€...
Ist tricky, Geld senden ist immer kostenfrei ... nur der Empfänger zahlt möglicherweise Gebühren, halt nicht bei der geld an Freunde senden Funktion ... also sofern hat der Käufer daran gedacht dir nicht zusätzlich gebühren aufzubrummen..
Da kann man schwer einen Rat geben, kann völlig harmlos und ein ehrlich Käufer sein ... oder halt nicht ... möglicherweise hat der Käufer einfach nur Schiss 2000 Taler ins Blaue per Überweisung zu senden ...
Frag doch einfach mal bei PP an, ob mit dem Sendepaypalkonto alles safe ist ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 2. Mai 2020 um 18:37:56 Uhr:
Ist tricky, Geld senden ist immer kostenfrei ... nur der Empfänger zahlt möglicherweise Gebühren, halt nicht bei der geld an Freunde senden Funktion ... also sofern hat der Käufer daran gedacht dir nicht zusätzlich gebühren aufzubrummen..Da kann man schwer einen Rat geben, kann völlig harmlos und ein ehrlich Käufer sein ... oder halt nicht ... möglicherweise hat der Käufer einfach nur Schiss 2000 Taler ins Blaue per Überweisung zu senden ...
Frag doch einfach mal bei PP an, ob mit dem Sendepaypalkonto alles safe ist ...
Das ist der Punkt. Er hat jetzt keinerlei Rechte durch die Freundeszahlung. Dann kann er mir es ja auch überweisen? Werde ihm den Vorschlag machen.
Bei 2.000 Taler = NUR ABHOLUNG!
ebaykleinanzeigen ist ja auch dafür gemacht, persönlich die Sachen zu holen. Alles andere ist Glücksspiel.
Bis 20€ ist PayPal okay, da ist der Verlust gering. Aber bei mehr = Nein Danke. Es wird schon jemand aus der Nähe kommen.
Bei 2k würde ich kein Versand anbieten. Würdest Du persönlich jemand fremdes 2k einfach so schicken ohne die Felgen zu kontrollieren? Hallo???
Okay. Mir war das definitiv zu murmelig. Habe das Geld über Paypal zurück gezahlt. Er überweist jetzt. Mal gucken ob er das auch tut ;-)
Rein theoretisch habt ihr einen Kaufvertrag geschlossen, den du nicht nachweisen kannst und der Käufer nicht will.
Über Ebay Kleinanzeigen komme ich manchmal mit Charaktere zusammen, mit denen ich im echten Leben keine drei Worte wechseln würde.
Mein Tipp, nicht weiterverfolgen und vergessen!
Wenn nicht, verschwendest du deine Lebenszeit und manchmal auch dein Geld.
Grüße vom Armani-Biker...
Jetzt fällt ihm ein, dass ihm Überweisung zu unsicher ist und er möchte nun die Zahlung über Paypal mit Gebühren (Käuferschutz) vornehmen. Nachdem er gestern mir das Geld als Freund sendete. Das stinkt zum Himmel... ;-) Ich lass die Sache.
Obwohl DAS jetzt der Zeitpunkt ist, wo ihr euch beide vertrauen könnt (meine Meinung). Einer der ihn betrügen wollte würde nicht so handeln wie du (aus seiner Sicht) und einer der dich betrügen wollte nicht so wie er (aus seiner Sicht). Ich kenne beide Seiten (hatte schon ähnliche Summen zu bezahlen und zu bekommen). Ein Betrüger würde nicht so rumeiern wie er und wer überweist schon 2k wieder zurück wenn er sie schon hat. Ich überprüfe immer folgende Sachen:
- wie lange ist der Käufer/Verkäufer schon angemeldet
- wieviele Anzeigen hatte er schon online
- wieviele weitere und Art der Anzeigen
- Bewertung
Bis jetzt konnte ich jeden Betrüger in einer Kommunikation entlarven. Habe dann abgebrochen und in diesen Fällen IMMER eine Mail von EKA bekommen über einen Betrugsversuch.
Hatte bisher zweimal von mir ausgelösten Käuferschutz bei PayPal (zweimal kam Ware bei mir nicht an) und hatte immer innerhalb von 5 Tagen mein Geld zurück.
Und bei 2000 EUR Wert kann man ja schon eine Spedition mit Nachnahmeservice beauftragen ... kostet es halt mit Palette, Tansport+Geld eintreiben ~100 EUR für den Privaten, das sind dann 5% der Kaufsumme ... Aber auch das ist nicht 100%, wenn der Käufer die Annahme verweigert ...
Egal sofern Panik vorhanden, schreib rein, nur Abholung gegen Barzahlung ... dann hat man halt gute Chanchen das Person X mit 3 Brüdern vorbeikommt und ewig runterhandeln möchte, oder Termine nicht eingehalten werden, ist ein leidiges Thema bei kleinanzeigen .... irgend einen tod muss man halt sterben ...😁😁
Ja, man steigert sich da rein in das Missvertrauen je länger man redet/schreibt. Naja, wir haben jetzt guten Konsens gefunden: Ich schicke ihm einen ordentlichen Kaufvertrag, er überweist dann, ich schicke die Felgen raus. Wie ihr schon sagt, damit bin ich 100% sicher. Und für ihn: ich habe ihm die 2k bereits zurückgezahlt über Paypal. Hätte ich ja auch behalten können als „Freund“.
Klar, grundsätzlich schreibe ich schon, dass ich versende. Das dauert sonst entsprechend ein Vielfaches, bis ein Käufer kommt. Aber es ging immer um kleinere Summen. Genau genommen habe ich bei Barzahlung auch Bauschmerzen. Ob das Geld echt ist, erfährst du erst auf der Bank...
Macht doch so wie Vorgeschlagen.
Mit PayPal und Gebühren.
Versand nur an die hinterlegte PP Adresse.
Fertig.
Dann habt ihr beide eure "Sicherheit"
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 16. Januar 2018 um 07:33:04 Uhr:
PayPal geht ja auch ohne Käuferschutz und ohne Gebühren.
Genau. Gebührenbescheißerei.
Und kurze Zeit später sagt der "Freund": " nein, den kenne ich gar nicht. Überwiesen habe ich dem bestimmt nichts. Das muss ein unberechtigter Kontozugriff sein".
Und schwupps ist die Kohle wieder weg. Und dann tut mir der Käufer nicht wirklich leid...