Frage zum Felgenverkauf über Ebay Kleinanzeigen
Hallo, ich habe folgendes Anliegen.
Ich habe vor ein paar Tagen einen Satz Felgen bei EBay Kleinanzeigen eingestellt.
Ich habe folgende Zahlungsarten angeboten: Vorabüberwesung oder Barzahlung bei Abholung.
Ein Interessent meldete sich und wir einigten uns über den Preis und das ich erst in ein paar Wochen (genaues Datum hab ich ihm natürlich gesagt) wieder zu Hause bin und somit die Felgen erst Später verschicken kann. So weit so gut er akzeptierte das und ich akteptierte seinen Preis.
Und ich löschte die Anzeige wieder.
Nach ein paar Tagen meldete er sich bei mir ob ich auch Paypal anbieten würde was ich nicht tue da ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Also bis jetzt sieht es so aus, er will keine Vorabüberweisung weil seine Frau ihm das nicht erlaubt und abholen will er die Räder auch nicht da die Entfernung zu weit ist( ist sie wirklich).
Meine Frage an euch, ist jetzt schon ein verbindlicher Vertrag zusagende gekommen ?
Ich hab ihm eine Frist bis morgen 18:00 gegeben wo er sich entscheiden soll
Mir ist das zu albern und ich möchte die Räder morgen wieder rein setzten, habe aber bedenken das er mir einen Strick daraus drehen könnte mit Entschädigung usw...
Ich danke für Antworten und Tipps
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Gute Frage, lösche den Gesprächsverlauf nicht, dann hast was in der Hand. Eine Frist ist ok. Wieso nicht über Paypal? Sobald das Geld auf dem Paypal-Konto ist, kannst es gleich weg-transferieren auf dein normales Konto.
Wie ich solche Armleuchter und deren dumme Aussagen hasse... "...Frau hat was dagegen..." was sind das für Männer?
61 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 16. Januar 2018 um 11:04:08 Uhr:
Ich empfehle ein klassisches Zug-um-Zug-Geschäft:
Ein Viertel des Kaufpreises zahlt der Käufer vorab per Überweisung, danach schickst du die erste Felge.
Wiederhole das vier Mal, und schwupps, hat er einen kompletten Radsatz zuhause 😁
Genau das hab ich ihm auch schon vorgeschlagen, aber das fände er nur witzig.
Ich hab ihm auch ein Foto meines Personalausweises angeboten sodass er mich dann anzeigen kann wenn die wäre nicht kommt.
ganz streng genommen solltest du dann aber mit auf dem bild vom perso sein ^^
perso ohne person dahinter zeigt so viel wie fast gar nix 😉
NIEMALS Kopien vom Perso an Unbekannte verschicken. Man weiß nie, was einer damit für Schundluder treibt.
Du biest Verkäufer und sagst wie es läuft. Wenn er es nicht NACH DEINER Art machen will = PECH GEHBAT! Stell den Artikel wieder rein und fertig aus. Vielleicht meldet sich einer aus der Umgebung und holt die persönlich ab. Ich würde mich mit so einem Shit nicht herumschlagen. Du verkaufst nach DEINEN Regeln und wem es nicht passt, soll dieser woanders kaufen, ganz einfache Sache!
Ihr macht euch immer einen Stress 😉
jo so sehe ich das auch.
ich bevorzuge immer barzahlung.
überweißung lehne ich ab. dadurch ist schonmal das eine oder andere geschäft nicht zustande gekommen. aber dafür paar wochen später. viele wege führen nach rom. manche gehen über die alpen ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 16. Januar 2018 um 11:43:50 Uhr:
NIEMALS Kopien vom Perso an Unbekannte verschicken. Man weiß nie, was einer damit für Schundluder treibt.Du biest Verkäufer und sagst wie es läuft. Wenn er es nicht NACH DEINER Art machen will = PECH GEHBAT! Stell den Artikel wieder rein und fertig aus. Vielleicht meldet sich einer aus der Umgebung und holt die persönlich ab. Ich würde mich mit so einem Shit nicht herumschlagen. Du verkaufst nach DEINEN Regeln und wem es nicht passt, soll dieser woanders kaufen, ganz einfache Sache!
Ihr macht euch immer einen Stress 😉
Ein wenig Kompromissbereit sollte man aber schon sein, sei den man bietet die limitierten Ferrari Felgen an ...
Wenn man zu stur ist, kann man die Felgen nach wochenlangen inserieren mit 0 Verkauf zum Altmetallhändler kullern ....
Hier wurde ja oft geschrieben ... Bei Paypal Geld senden, gibt es keinen Käuferschutz, also was würde dagegen sprechen?
Lass doch dem Käufer im Glauen das es sicherer wär?😁
Zitat:
@E500AMG schrieb am 15. Januar 2018 um 22:25:18 Uhr:
Wie ich solche Armleuchter und deren dumme Aussagen hasse... "...Frau hat was dagegen..." was sind das für Männer?
Wow 😛 da hat aber einer Eier.. ..solange aber die Hose zu geht, ist ja alles OK.
Es gibt doch keine bessere blöde Ausrede, wie eine rabiate Alte vorzuschicken 😁
@TE, mach da keinen Film von, wenn der schon mit fadenscheinigen Ausreden oder Sprüchen kommt, kannste die Sache meist abhaken. Es lonht auch nicht, der Aufwand ist höher, wie einen Strich drunter machen, und einen besseren Käufer suchen.
Mache auch ebay, und habe da schon Sachen erlebt, da weißte nicht ob du lachen oder weinen sollst. Hake es ab, stelle es neu ein, und warte auf jemanden, der die Dinger wirklich will - der gibt sich dann auch Mühe zwecks einer Einigung, die beiden Seiten passt.
Gruß Jörg.
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Januar 2018 um 12:43:25 Uhr:
Hier wurde ja oft geschrieben ... Bei Paypal Geld senden, gibt es keinen Käuferschutz, also was würde dagegen sprechen?
Was ist, wenn er das Geld von einem gehackten Konto aus versendet. Du siehst das Geld bei PayPal, schickst die Felgen weg und 3 Tage später sperrt PayPal Dir die Kohle und dann viel Spaß mit der Rennerei.
Aber jeder wie er will ... das sind keine Raritäten wo man Käufer Monatelang suchen muss. Es findet sich Ruck zuck ein anderer Käufer. Solange man keinen Zeitdruck hat, ist doch alles okay 😉
Für mich klingt es so als wenn der Käufer die möchte, aber er möchte halt nicht Vorkasse und dann noch ewig (Wochen?) warten bis der TE die dann auch mal verschicken "kann"... wie er selber schreibt.
Da würde ich an Käufers Stelle schon eher selber abbrechen, der TE möchte jetzt ja mit "rechtsverbindlicher Kaufvertrag" um die Ecke kommen, also so groß scheint der Käuferkreis nicht zu sein..🙄
Zitat:
@tartra schrieb am 16. Januar 2018 um 13:07:47 Uhr:
Für mich klingt es so als wenn der Käufer die möchte, aber er möchte halt nicht Vorkasse und dann noch ewig (Wochen?) warten bis der TE die dann auch mal verschicken "kann"... wie er selber schreibt.Da würde ich an Käufers Stelle schon eher selber abbrechen, der TE möchte jetzt ja mit "rechtsverbindlicher Kaufvertrag" um die Ecke kommen, also so groß scheint der Käuferkreis nicht zu sein..🙄
Ne so ist das nicht, er kann mir das Geld auch am 24.01. überweisen das ist kein Problem, ich hatte Die Anzeige Ende Oktober eingestellt mit der Hoffnung das sie vor meinem auslandsaufenthalt am 15.11. weg gehen, natürlich meldet sich der Interessemt dann genau an dem Tag wo ich am Flughafen sitze.
Die sommerräder braucht er ja eh erst Ende Februar also hab ich mit ihm ausgemacht das ich die Anzeige raus nehme und mich am Tag meiner Rückkehr bei ihm melde, gestern kommt er dann aber mit Paypal um die Ecke und kommt plötzlich ins Grübeln. Natürlich erwarte ich nicht das er mir jetzt das Geld überweist und ich ihm die Felgen erst in einer Woche schicke.
Ach so, ist halt blöde für beide, entweder ihr einigt euch oder es wird nichts und du wartest auf den Nächsten....
Ich kann den Käufer da verstehen, wenn ich warten müsste, schaue ich evtl. doch noch weiter im Netz und wenn dan was passendes sofort verfügbar ist, nehme ich halt das ... Im Grunde kann der Käufer auch nicht sicher sein, das du am 24.1 wieder da bist ...
Ich kann da nun keine mutwilliges Stänkern auf beiden Seiten erkennen, ist dann einfach blöd gelaufen, würde ich sagen...
Kaufverträge bedürfen NICHT der Schriftform (Ausnahme Immobilen) ABER der Kaufvertrag ist ja beiderseitig:
Du stellst Ihm die Ware (Felgen) für den vereinbarten Preis zur Verfügung UND er holt ab und zahlt den Preis.
Erst wenn beide Parteien dem nachgekommen sind ist der Vertrag zustande gekommen.
Du hast Deinen Part erfüllt, Der Käufer nicht. Du hast Ihm eine Frist gesetzt. Läßt er die Verstreichen wars das für Ihn. Der Tatbestand nennt sich: Zahlungsverzug. Du hast ja die Felgen quasi als Pfand.
Das Bedeutet für Dich: Warte die Frist ab und wenn nix passiert, setzt die Felgen wieder rein.
Und noch was zu Paypal: Ich hab damit schon oft gezahlt oder Geld bekommen. Schwierigkeiten hatte ich in allen Fällen noch nie. Klar wurde schonmal Geld gesperrt, aber als der Fall geklärt war, wurde das Geld umgehend wieder freigegeben.
Wenn ihr euch in irgendeiner Form schriftlich geeinigt habt, dazu gehoert auch Wahtsapp, Email, und der Ebay Kleinanzeigen "Messenger", ist nachweisslich ein Kaufvertrag zu Stande gekommen. Mit der schriftlichen Fristsetzung kommst du da auch wieder raus, bzw. bei nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungsweise ebenfalls.
Paypal for friends habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber wenn das doch tatsaechlich ohne Gefahren fuer dich ist, mach es doch einfach.
Zu den Paypal Mails mit Bitte um Verifizierung: Google mal phishing. Die mails sind nicht von PayPal. Paypal und auch Banken schicken keine Emails mit einem Link, den du klicken sollst, um dich dann anzumelden. Immer selbst die Adresse im Browser eintippen und auf https achten!
Ich become auch Mails angeblich von MasterCard und AmericanExpress, obwohl ich da kein Konto habe. Und natuerlich falsche Emails von PayPal, Ebay, Amazon usw. Diese Masche mit dem Phisching sollte eigentlich jedem bekannt sein, der das Internet, Emails und irgendeine Art von Online Banking nutzt.
Hallo, Paypal for friends bietet keinerlei Schutz und ist eigentlich nur zum Geldüberweisen an jemand anderes gedacht. Dafür fallen keine PayPal Gebühren an.
Gruß, der. Bazi
For friends ist eigentlich eine schnelle Alternative zu einer normalen Überweisung. Habe ich bei Kleinanzeigen schon öfters gemacht -pakete konnten dann schneller raus.
Wie schon geschrieben allerdings ohne Käuferschutz.
Ich hole das mal raus. Mir hat aktuell ein Käufer Felgengeld über Paypal als Freund geschickt. Ist das nun gut oder schlecht für mich? Falls er seine Lastschrift zurückgehen lässt, holt sich Paypal das Geld bei mir wieder oder? Oder passiert sich das bei Verkäuferschutz auch?