1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Frage zum Fahren mit Heizöl

Frage zum Fahren mit Heizöl

Hi,

In unserem Geschäft steht noch ein Tank mit ca. 200 Liter Heizöl. Dieses stammt vonn einer Notstromanlage, welche aber schon längere Zeit außer Betrieb ist. Jetzt verlangt mein Chef, daß ich dieses in unserem VW- Bus verfahre. Ist so etwas überhaupt erlaubt? Gibt es da irgendwelche Gestze, was das Fahren mit Heizöl betrifft? Welche Strafe würde mir und meinem Chef eventuell drohen, wenn ich mit Heizöl fahre? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intressiertmichnicht


Heizöl habe ich schon 20 000 Liter verfahren, das intressiert doch keine Sau. Und wenn der Tank im inneren Rot ist, wer will mir beweisen das ich das war, HALLO . wie naiv seid ihr hier. Es ist überhaupt nicht nachweisbar wer den Tank "beschmutzt " hat.

Wozu ein Beweis, wenn ein Geständnis in einem öffentlichen Forum vorliegt? Wieder so ein Naiver, der an die vollkommene Anonymität des Internets glaubt...🙄

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Weil weniger Geld für Sozialschmarotzer da ist?

Weil der Staat (das sind wir letztlich alle) weniger Geld für die Tilgung der Staatsschulden erhält bzw. weil die Schwarztanker ihren Anteil am Schuldenabbau vorsätzlich verringern.

Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Sagt mal, Ihr Finanzbeamten, wie lieb habt Ihr eigentlich den Staat, der Euch pro Liter Diesel 75 Cent abknöpft?
Ein grund, Heizöl zu tanken, wäre doch gerade die Steuerhinterziehung und das gute Gefühl, endlich mal nicht abgezockt zu werden und ein kleines bisschen Rache zu nehmen. Kein gutes Gefühl?
Dann denkt wenigstens an die Geldersparnis.

Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Kontrolle vom Zoll erwischt zu werden, ist doch kleiner als ein ordentlicher Lottogewinn.

Einzige noch zu beantwortende Frage: verträgt ein moderner Diesel wirklich problemlos Heizöl?

ich tanke einfach bei mir in der firma da ist alles subventioniert... und warum meckern wenn man seine fahrgewohnheiten auch anpassen kann..... 70% aller autofahrten wären vermeidbar. ich denke wenn man einfach 70% weniger fährt spart man mehr sprit und somit sein geld... ich habe meine fahrleistung von 30tkm im jahr auf 5tkm reduziert.... und fahre jetzt mehr km mit dem rad als mit dem auto im jahr... legal, sogar gesund, und bringt viel zusatz knete....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Weil weniger Geld für Sozialschmarotzer da ist?
Weil der Staat (das sind wir letztlich alle) weniger Geld für die Tilgung der Staatsschulden erhält bzw. weil die Schwarztanker ihren Anteil am Schuldenabbau vorsätzlich verringern.

Die Diskussion, inwieweit wir alle beim Schuldenabbau der Staat und gleichermassen verantwortlich sind, würde sicher sehr ausufern. Ein bisschen billig, wenn einem zum Löcherstopfen immer zuerst und seit Ewigkeiten der Autofahrer einfällt.

Mein Beitrag zum Schuldenabbau ist sehr groß, ich zahle von Einkommen, Haus und Sozialversicherung hohe Abgaben von zigtausend Euro im Jahr. Das ist solidarisch und hinzunehmen als Teil des Staates. Nicht aber die einseitige Abzocke, die sich manche Leute immer als unabwendbar schönreden.

Und Solidarität predigen meist die, die am meisten davon profitieren. Da ist es moralisch vertrebar, wenn sich manche davor drücken, diese zu 100% zu leben, sondern sich noch kleine Schlupflöcher suchen.

Ich selbst habe noch nie heizöl getankt und habe es auch nicht vor. Mir gingen bloss die mahnend hochgeschnellten Zeigefinger hier auf die Nerven, wenn jemand eine nachvollziehbare Überlegung zur Diskussion stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Weil weniger Geld für Sozialschmarotzer da ist?
Weil der Staat (das sind wir letztlich alle) weniger Geld für die Tilgung der Staatsschulden erhält bzw. weil die Schwarztanker ihren Anteil am Schuldenabbau vorsätzlich verringern.

Stören dich die Schulden von Deutschland?

Also ich finde daran (perönlich) nichts schelchtes, oder wie machen sich die Schulden negativ bemerkbar?

Die Schulden hast DU nicht gemacht, sondern unsere Politiker verpulvern das Geld, was vom Stuerzahler eingeht, warum soll man sich dann um die Schulden gedanken machen?

Wäre es besser, wenn der Heizölfahrer kein Auto hätte, kein Öl tank und mit dem Fahrrad fährt? Da hat der "Staat" am Ende noch weniger einnahmen.

Mich stört es relativ wenig, wenn das einer macht, genauso wenig stört es mich, wenn jemand Harz 4 kassiert, und nebenher fleißig am schwarzarbeiten ist, ich gönne es denen, weil sie wissen wie man es macht.
Andernfalls kommt man (als kleiner Mann) in diesem Land zu nichts?!

War es nicht schon immer das menschliche Bestreben, mehr zu haben als die anderen? Warum ehrlich sein, wenn man unehrlich sein kann und es damit leichter hat?

Ich rede zwar nicht von mir, verstehe aber jeden, der es so macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fritz2109


Gibt es da irgendwelche Gestze, was das Fahren mit Heizöl betrifft?

Solange du da genug Ethanol reinkippst wird da wohl niemand was dagegen haben

Es muss schließlich die 6,25% Hürde genommen werden. 😁

Ich habe zwar nicht alles gelesen hier, aber

Es wird hier zwar viel Scheiß erzählt, aber Fakt ist, es ist grundsätzlich veboten.
Steuerhinterziehung und das kann vedammt teuer werden.
Das wichtigste ist jedoch, der Motor wird zu heiß und die Cetanzahl stimmt
mit der notwendigen Norm nicht überein. Dieses kann bei Vollgas auf der
BAB zu Motorschaden führen. Und gerade auf der Autobahn steht die BAG
und kontrolliert Dieselfahrzeuge.
Mach das deinem Boss klar, oder lass es dir schriftlich geben, das du dieses
Zeug tanken sollst, dann bist du fein raus.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


aber Fakt ist, es ist veboten. Steuerhinterziehung kann vedammt teuer werden.

So sehe ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM



Das wichtigste ist jedoch, der Motor wird zu heiß. Dieses kann bei Vollgas auf der
BAB zu Motorschaden führen.

Von diesen Gerüchten halte ich ehrlich gesagt gar nix, hat sich schon 1000 fach bestätigt, dass es nicht so ist.

selbst wenn das so wäre, dann wär der Motor eines Bekannten schon lange Schrott :-), ist er aber nicht:-)

Moin
Flensburger Dampf-Rundum:
Dampfschifftreffen, Freiwillige restaurieren die Schiffe und betreiben diese aus Spendengeldern+Eigeninitiative, eine nette Veranstaltung wenn nicht der Zoll eine Kontrolle macht:
Wir HEIZEN mit Heizöl, so die Kapitäne.(Dampfkessel)
Sie FAHREN mit Heizöl, so der Zoll!!!!!!
Veranstaltung beendet, Schiffe an die Kette, Verfahren wurde eröffnet😠
Die meinen es wirklich ernst, die kontrollieren sogar sonntags und auch aus Langeweile.
Gruss Willy

Wo ist dein Problem,

fahr´ mit gespendetem Diesel

und alle sind glücklich...

auch der Zoll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von ahaeu


Weil weniger Geld für Sozialschmarotzer da ist?
Weil der Staat (das sind wir letztlich alle) weniger Geld für die Tilgung der Staatsschulden erhält bzw. weil die Schwarztanker ihren Anteil am Schuldenabbau vorsätzlich verringern.

Ach, der Staat tilgt neuerdings Schulden? Natürlich ist nur der einzelne Heizölfahrer schuld an der wirtschaftlichen Lage Deutschlands mit über 2000 Mrd. Schulden, nicht etwa die Geldpolitik der bisherigen Regierungen, die EU, Griechenland, Irland und Portugal...

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Konzentration des Heizöls im Tank egal ist, sonst könnte man jedem heimlich einen Fingerhut voll reinkippen und alle müssten Jahre nachversteuern...

Ich denk mal, da wird der Durchschnittsverbrauch hochgerechnet und davon geht ab, was man an Tankquittungen vorlegen kann. Blöd nur, wenn man überdurchschnittlich sparsam unterwegs war oder nicht alle Quittungern mehr hat. Bei einem Firmenwagen beides eher unwahrscheinlich.

Das einfachste wäre wirklich, es als Heizöl weiterverkaufen oder in den eigenen Heizöltank zu kippen. Bringt derzeit immerhin 70 Cent pro Liter. Sparsame mengen eher Altöl bei. Da kann man so schnell nix nachweisen. Der Motor ist halt nicht mehr der neueste...

Hatten wir nicht vor kurzem eine Verdopplung / Verdreifachung des Schuldenbergs...

genannt Krise.

Beim alten Schuldenberg hätte jeder Deutsche 1000 Euro gegeben und gut wär´s...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Hatten wir nicht vor kurzem eine Verdopplung / Verdreifachung des Schuldenbergs...

genannt Krise.

Beim alten Schuldenberg hätte jeder Deutsche 1000 Euro gegeben und gut wär´s...

Bloß sind es nicht unsere Schulden, sondern die unserer Politiker.

Ich persönlich habe noch in keinem anderen Land oder bei der Bank Schulden gemacht.

Es sind Staatsschulden,

& wer ist der Staat? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Ich persönlich habe noch in keinem anderen Land oder bei der Bank Schulden gemacht.

Persönliches Mitwirken ist bei Staatsschulden auch nicht erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen