1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Frage zum Fahren mit Heizöl

Frage zum Fahren mit Heizöl

Hi,

In unserem Geschäft steht noch ein Tank mit ca. 200 Liter Heizöl. Dieses stammt vonn einer Notstromanlage, welche aber schon längere Zeit außer Betrieb ist. Jetzt verlangt mein Chef, daß ich dieses in unserem VW- Bus verfahre. Ist so etwas überhaupt erlaubt? Gibt es da irgendwelche Gestze, was das Fahren mit Heizöl betrifft? Welche Strafe würde mir und meinem Chef eventuell drohen, wenn ich mit Heizöl fahre? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intressiertmichnicht


Heizöl habe ich schon 20 000 Liter verfahren, das intressiert doch keine Sau. Und wenn der Tank im inneren Rot ist, wer will mir beweisen das ich das war, HALLO . wie naiv seid ihr hier. Es ist überhaupt nicht nachweisbar wer den Tank "beschmutzt " hat.

Wozu ein Beweis, wenn ein Geständnis in einem öffentlichen Forum vorliegt? Wieder so ein Naiver, der an die vollkommene Anonymität des Internets glaubt...🙄

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Byanic


Ich persönlich habe noch in keinem anderen Land oder bei der Bank Schulden gemacht.
Persönliches Mitwirken ist bei Staatsschulden auch nicht erforderlich.

Also 😉

Mich gehen die Schulden von D somit nichts an.

Warum soll der Bürger dafür aufkommen, wenn die Politiker das Geld verprassen?

witzig:

am Wochenende habe ich mit einem Freund aus Deutschland telefoniert (ich selbst bin aus Ö). Er hat mir erzählt dass er mit Heizöl fährt weil er diese Abzocke einfach nicht mehr einsehen will. Er merkt überhaupt keine Veränderungen im Fahrverhalten.

Und am Wochenende haben wir im Familienkreis diskutiert, alle sind einer Meinung, die Abzocke bei Energie und Lebensmittel erreicht unerträgliche Dimensionen. Wer nur irgendwie kann versucht kreativ Auswege zu erfinden.

schön langsam beschleicht mich das Gefühl dass die Volksseele ordentlich am kochen ist. Die wenigen verbleibenden AAA Staaten können weiter Schulden für Drittländer machen, uns erschlagen dann die Schulden und Zinsen für die Schulden. Und der Politiker schaut tatenlos zu wie sich die Preisspirale immer weiter dreht.

ganz ehrlich - mir ist es wurscht wenn jemand mit Heizöl fährt, solange sich der Rauch in Grenzen hält. Genau genommen müssten es alle machen und der Staat soll mit der Abzocke durch die Finger schauen wenn die Absätze einbrechen würden. Die Sache mit den Schiffen (heizen contra fahren) ist ja wieder mal ein super Beispiel, denen geht es wirklich nur ums Geld.

Ich selbst pfeiffe ab sofort auf die hohen Tabaksteuern in Ö, kaufe mir meine Zigis in Ungarn oder SLO. Ein bissl ein "Erfolgserlebnis" dem staatlich verordenten Raubrittertum entkommen zu sein muss der Mensch schließlich noch haben dürfen, viel geht eh nicht mehr, man entkommt der Abzocke kaum noch.

LG Geri 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri


witzig:

am Wochenende habe ich mit einem Freund aus Deutschland telefoniert (ich selbst bin aus Ö). Er hat mir erzählt dass er mit Heizöl fährt weil er diese Abzocke einfach nicht mehr einsehen will. Er merkt überhaupt keine Veränderungen im Fahrverhalten.

Und am Wochenende haben wir im Familienkreis diskutiert, alle sind einer Meinung, die Abzocke bei Energie und Lebensmittel erreicht unerträgliche Dimensionen. Wer nur irgendwie kann versucht kreativ Auswege zu erfinden.

schön langsam beschleicht mich das Gefühl dass die Volksseele ordentlich am kochen ist. Die wenigen verbleibenden AAA Staaten können weiter Schulden für Drittländer machen, uns erschlagen dann die Schulden und Zinsen für die Schulden. Und der Politiker schaut tatenlos zu wie sich die Preisspirale immer weiter dreht.

ganz ehrlich - mir ist es wurscht wenn jemand mit Heizöl fährt, solange sich der Rauch in Grenzen hält. Genau genommen müssten es alle machen und der Staat soll mit der Abzocke durch die Finger schauen wenn die Absätze einbrechen würden. Die Sache mit den Schiffen (heizen contra fahren) ist ja wieder mal ein super Beispiel, denen geht es wirklich nur ums Geld.

Ich selbst pfeiffe ab sofort auf die hohen Tabaksteuern in Ö, kaufe mir meine Zigis in Ungarn oder SLO. Ein bissl ein "Erfolgserlebnis" dem staatlich verordenten Raubrittertum entkommen zu sein muss der Mensch schließlich noch haben dürfen, viel geht eh nicht mehr, man entkommt der Abzocke kaum noch.

LG Geri 🙁

Unsere Landregierer können machen was sie wollen, weil es eben Leute gibt, die sich an regeln halten und ausnehmen lassen wie ne Weihnachtsgans...

Und es gibt diese, die zu weit von Landesgrenzen entfernt leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen