Frage zum evtl. Umstieg auf einen 6 Zylinder

BMW 3er E46

Hallo,

derzeit beschäftige ich mit dem Thema auf einen 6 Zylinder zu switchen (neues Fahrzeug, kein Motorumbau).

Derzeit, das wissen vielleicht einige schon, fahre ich einen 318i mit M43TÜ Motor mit Automatikgetriebe.

Wie verhält sich das ganze wenn ich einen Wagen mit einem M54 Motor nehme (2,5 oder 3 Liter Hubraum) wenn die tägliche Strecke zur Arbeit 13km sind?

Mein Wunsch, bzw. meine Überlegungen, wären ebenfalls wieder eine Limousine mit Automatikgetriebe. Mit dem Motor an sich habe ich (noch) keinerlei Erfahrungen und bevor ich jetzt etwas mache das ich später bereue wollte ich Leute fragen die eben bereits einen der o.g. Motoren verbaut haben.

Nächste Frage wäre....Das 6-Gang Automatikgetriebe, ab wann war das verfügbar?

45 Antworten

Mein erster e46 war ein 2.5er vorfacelift mit Automatik.

Fuhr sich sehr angenehm.
Leistung hat für den Alltag vollkommen ausgereicht.
Hab ihn mit 126k bei BMW gekauft und mit 299k wieder abgegeben.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie nws und Ausgleichsbehälter vom kühler hätte ich mir Probleme.

Auch das Getriebe machte nie Probleme und das mit dem ersten Öl ;-)

Baujahr ab 2001 (wegen zweistufigen Airbag) gerne als VFL 2,5 oder 3 Liter Maschine, Automatik, Schiebedach, Xenon und Sitzheizung.... Vorzugsweise in Silber

Das sind die groben Vorgaben^^

Ich würde mich an deiner Stelle beeilen denn billiger werden die guten nicht mehr.
6 Zylinder ist immer eine gute Idee. Fahre ich seit 14 Jahren ausschließlich, in der Familie seit 22 Jahren und die Motoren haben noch nie Probleme gemacht (bis auf den verdammten e61), auch Schwiegervater etc alles 6 zylinder. Is einfach ein Traum.

Naja beeilen, die wird es auch noch nächstes Jahr geben^^

Ähnliche Themen

Ja das schon.
Welches Budget steht denn zur Verfügung?

Kein großes, die Ausstattung möchte ich weitgehend vom 318i übernehmen (dort ist alles drin was ich möchte). Daher muss es nicht mehr als die oben genannte Austattung sein

Kein großes... Kommt aufn Blickwinkel an, kann von 2000 bis 20000 gehen 😁

hehe, ich werde öffentlich nicht mein Budget zur Schau stellen^^ Das könnte auch den einen oder anderen Verkäufer dann interessieren :-D

Wie gesagt es ist wirklich kein großes Budget:-) Dafür würde der Wagen (wenn es wirklich so kommen sollte) Extrem viel Zuneigung und Wertschätzung erfahren.

Naja zumindest sind die Automatik günstiger als die Schalter

Deswegen möchte ich keine Automatik (um Geld zu sparen) sondern weil ich die Vorteile sehr genieße....Tempomat einschalten und feuer frei....nur lenken und bremsbereit sein und dabei es sich im sofa bequem machen

Zitat:

@Wildhase86 [url=https://www.motor-talk.de/.../...l-umstieg-auf-einen-6-zylinder-...nur lenken und bremsbereit sein und dabei es sich im sofa bequem machen

Jetzt weißt Du, warum ich vom E46 auf den E71 umgestiegen bin... 😁 man wird ja älter... Grins... aber nicht langsamer.

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:01:35 Uhr:


hehe, ich werde öffentlich nicht mein Budget zur Schau stellen^^ Das könnte auch den einen oder anderen Verkäufer dann interessieren :-D

Dann müsste der erstmal wissen, wie du im echten Leben heißt und dann auch noch nach diesen Infos hier suchen.

Da ist es wahrscheinlicher, dass du im Lotto gewinnst 😉

Zum Thema:
Ich würde auch entweder den 325i oder gleich den 330i nehmen. Zum Motor an sich wurde ja schon viel gesagt.

Ansonsten sind das alles halt mittlerweile mindestens 15 Jahre alte Autos, die bei geringem Budget an oder über 200t km gelaufen haben. Da kann immer mal eine teure Reparatur reinflattern, deswegen würde ich mindestens 1500€ auf der hohen Kante haben für solche Fälle.

Da der E46 die letzte Baureihe ist, wo das Cockpit zum Fahrer geneigt ist, kommt für mich keine andere Baureihe mehr in Frage. Ich fühle mich wohl im E46, kenne dessen Schwächen und Stärken...

Wie gesagt da würde sich mit Sicherheit was finden lassen:-D

Danke @Habuda Reparaturen mache ich, bis auf Karosseriesachen, alles selbst. Mein Wagen hat lange lange keine "echte" Werkstatt mehr gesehen

Ich habe mal weng gestöbert. 5000€ - 6...€ solltest du schon wenigstens haben für nen 325iA, dann ist auch durchaus ein späteres Baujahr drin. Zustand wichtiger als km stand. Und den rost nicht vergessen, Wagenheberaufnahmen und schweller hinter den Kunststoffschwellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen