Frage zum einbau eines Doppel Din

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey leute,

habe eine frage und zwar welche Kabel und Materialien brauche ich, wenn ich mein orginal VW radio RCD 210 ausbauen will und statt dessen ein Voll Touch Doppel Din einbauen will.

was ich bisher an Materialien habe ist das radio und die blende.

Bitte um eine antwort.

Habe auch noch nie ein radio aus- bzw. eingebaut.
bei ACR muss ich nur für den einbau 130€ bezahlen ohne material.

Daher bitte ich euch um eine ausführliche beschreibung.

Bedanke mich schon mal im vorraus.

Lg. Hermann

Beste Antwort im Thema

...wenn Du noch nie ein Radio ein/ausgebaut hast, halte ich den Erstversuch an einem Golf VI für äußerst riskant.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter



Zitat:

Original geschrieben von VW_Fan_


wäre super wenn jeder der dieses gerät sieht mal ein kurzen kommentar dazu abgibt.
ganz kurz: Schrott.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
Die einzig wahre Car-Hifi-Seite für den Golf: http://www.golf5-sound.de/

Deine "einzig wahre Hi-Fi-Seite" mit den Cirmes-balalajkas ist größerer Schrott als der chinesische Mist des Topicstarters.

Also nen Radio einzubauen ist mal wirklich nicht schwer... Die Blende mit den Fingern oder mit nem Plastikkeil abhebeln ( Ja sitzt richtig fest ).... und mit nem Torx-Schraubendreher die 4 Schrauben am Radio lösen, Radio rausziehen, Antenne abziehen ( Der Stecker ist mit ner kleinen Plastiksicherung gesichert 😉 ) und den Quadlock abziehen ( Hebel umlegen )........zack fertig und jetzt eben umgekehrt wieder dran, sofern alle benötigten Adapter vorhanden sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


ganz kurz: Schrott.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
Die einzig wahre Car-Hifi-Seite für den Golf: http://www.golf5-sound.de/

Deine "einzig wahre Hi-Fi-Seite" mit den Cirmes-balalajkas ist größerer Schrott als der chinesische Mist des Topicstarters.

Und wie kannst du deine Aussage begründen??

Zitat:

Original geschrieben von Infa


Also nen Radio einzubauen ist mal wirklich nicht schwer... Die Blende mit den Fingern oder mit nem Plastikkeil abhebeln ( Ja sitzt richtig fest ).... und mit nem Torx-Schraubendreher die 4 Schrauben am Radio lösen, Radio rausziehen, Antenne abziehen ( Der Stecker ist mit ner kleinen Plastiksicherung gesichert 😉 ) und den Quadlock abziehen ( Hebel umlegen )........zack fertig und jetzt eben umgekehrt wieder dran, sofern alle benötigten Adapter vorhanden sind :-)

...er hat es noch NIE gemacht...

Und ich verwette alles, dass er zumindest die Blende beschädigt.

Nächstes Problem sind die 2 Millionen Anschlusskabel, die wollen untergebracht werden.

Wie verlegt er die GPS-Maus?

Übrigens gibts in unserem Autohifi-Forum einige Freds über dieses und andere China-Radios...dort kann man lustige Sachen lesen:-)

Ähnliche Themen

jetzt laßt den Jung in Ruhe,der wird das schon hinkriegen...
Außerdem hat er sich ja an das Forum gewand um vielleicht Hilfe und nicht Vorwürfe zubekommen...😕
Außerdem wird das Radio vom Preis/Leistungsverhältnis besser sein als Ihr denkt!Besser als der überteuerte Originalschrott von VW

Guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich Euch

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


ganz kurz: Schrott.

Wer billig kauft, kauft zweimal.
Die einzig wahre Car-Hifi-Seite für den Golf: http://www.golf5-sound.de/

Deine "einzig wahre Hi-Fi-Seite" mit den Cirmes-balalajkas ist größerer Schrott als der chinesische Mist des Topicstarters.

Dann verrate uns doch mal Deine Quellen für den Car-Hifi-Einbau, anstatt hier sinnentleert die auch von zahlreichen MT-Usern hochgeschätzte Seite niederzumachen.

Auch nach Deiner Signatur zu urteilen, scheint es es Dir aber eh' eher um Radau als um fundierten Meinungsaustausch zu gehen.

Als Tipp an den Threadersteller sei noch der Weg zum Car-Hifi-Spezialisten empfohlen, falls es mit den Tipps vom Vadder nicht klappt.

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Außerdem wird das Radio vom Preis/Leistungsverhältnis besser sein als Ihr denkt!Besser als der überteuerte Originalschrott von VW

...sollte das NICHT ironisch gemeint sein, ist es der größte Blödsinn des Jahrhunderts.

Der Radiobetrieb ist mit den Chinateilen fast unmöglich.

Und vom Empfang her sind die VW/Blaupunkt-Radios wohl unschlagbar.

vielleicht hast du ja auch zu hause ein Gerät wo Made in China draufsteht,was in der heutigen Zeit nicht unmöglich ist...😉
Und es funktioniert auch noch seid Jahren tadellos...🙄
Man muß sich nicht so ein NoName Radio kaufen,es wird auch nicht jeder kaufen,aber der es hat dem Wünsche ich viel Spass damit!
Vielleicht kommt aus dem Gerät noch schöne Musik,wenn andere Blaupunktradios schon in der Mülltonne liegen...
Erfahrungen macht jeder selbst...
Ich wünsche Euch allen nur Gute...😁

Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Vielleicht kommt aus dem Gerät noch schöne Musik,wenn andere Blaupunktradios schon in der Mülltonne liegen...
Erfahrungen macht jeder selbst...

...sicher muss jeder aus Fehlern lernen...und Erfahrungen machen:-)

Denn gerade zu diesem Gerät gibt es bereits viele Erfahrungsberichte...

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von golfgerd



Außerdem wird das Radio vom Preis/Leistungsverhältnis besser sein als Ihr denkt!Besser als der überteuerte Originalschrott von VW
...sollte das NICHT ironisch gemeint sein, ist es der größte Blödsinn des Jahrhunderts.

Der Radiobetrieb ist mit den Chinateilen fast unmöglich.

Und vom Empfang her sind die VW/Blaupunkt-Radios wohl unschlagbar.

aber nicht überall wo VW draufsteht, ist auch Blaupunkt drin. RNS510 z.Bsp.

Btw. warum sollte der Radiobetrieb (Made in China) nicht möglich sein? Bei 1Mil. Chinesen wird es wohl auch ein paar geben, die was drauf haben: Mir sitzen im Büro sogar 2 gegenüber, und die sind äußerst pfiffig!

Um zu schlichten; bei dem Preis hast du aber vermutlich recht.

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Infa


Also nen Radio einzubauen ist mal wirklich nicht schwer... Die Blende mit den Fingern oder mit nem Plastikkeil abhebeln ( Ja sitzt richtig fest ).... und mit nem Torx-Schraubendreher die 4 Schrauben am Radio lösen, Radio rausziehen, Antenne abziehen ( Der Stecker ist mit ner kleinen Plastiksicherung gesichert 😉 ) und den Quadlock abziehen ( Hebel umlegen )........zack fertig und jetzt eben umgekehrt wieder dran, sofern alle benötigten Adapter vorhanden sind :-)
...er hat es noch NIE gemacht...

Und ich verwette alles, dass er zumindest die Blende beschädigt.

Nächstes Problem sind die 2 Millionen Anschlusskabel, die wollen untergebracht werden.

Wie verlegt er die GPS-Maus?

Übrigens gibts in unserem Autohifi-Forum einige Freds über dieses und andere China-Radios...dort kann man lustige Sachen lesen:-)

Ohhh da hast du deine wette verloren mein freund, die blende ist nicht kaputt und ein normales radio habe ich auch schon ein/ausgebaut. Mit dem noch nie ein/ausgebaut war ein doppel din gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Fan_


Ohhh da hast du deine wette verloren mein freund, die blende ist nicht kaputt und ein normales radio habe ich auch schon ein/ausgebaut. Mit dem noch nie ein/ausgebaut war ein doppel din gemeint.

*ggg*

Und ich dachte Du hättest noch nie nen Schrauberdreher in der Hand gehabt.....

(Hätt ich mir viel geschreibsel sparen können)

Alles Gute im neuen Jahr:-)

Zitat:

Original geschrieben von gemini2k


Btw. warum sollte der Radiobetrieb (Made in China) nicht möglich sein? Bei 1Mil. Chinesen wird es wohl auch ein paar geben, die was drauf haben: Mir sitzen im Büro sogar 2 gegenüber, und die sind äußerst pfiffig!

Um zu schlichten; bei dem Preis hast du aber vermutlich recht.

...Natürlich hast Du Recht, dass Chinesen fleißig und clever sind, über tolle Wissenschaftler und Techniker verfügen. Das stelle ich auch nicht in Abrede.

Es geht nur dadrum dass diese Geräte für den Radioempfang in Deutschland ungeeignet sind.

Guten Rutsch ins Neue!

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von VW_Fan_


Ohhh da hast du deine wette verloren mein freund, die blende ist nicht kaputt und ein normales radio habe ich auch schon ein/ausgebaut. Mit dem noch nie ein/ausgebaut war ein doppel din gemeint.

*ggg*

Und ich dachte Du hättest noch nie nen Schrauberdreher in der Hand gehabt.....

(Hätt ich mir viel geschreibsel sparen können)

Alles Gute im neuen Jahr:-)

Was ist ein schraubendreher :-)) Spaß.

auch dir alles gute im neuen Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen