Frage zum E90 Scheinwerfer
habe heute einen E90, der amerikanischen Ausführung durch unser Ort fahren sehen und mir sind sofort die tollen Scheinwerfer aufgefallen, die ähnlich wie beim E60 sind, mit dem orangen Rand am oberen Ende der Scheinwerfer, die auch (wie beim E60) orangen beleuchtet sind!
Meine Frage ist jetzt, kann man irgendwo diese Scheinwerfer bestellen bzw funktionieren die dann auch in meiner deutschen Ausführung? Und wenn ja, was kosten so ein paar Scheinwerfer in etwa?
Danke schonmal für eure Hilfe!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Das musst du mal genauer erklären. Ich kann zwar mit meinem iDrive Tagfahrlicht einstellen, doch dann leuchtet (irgendwie unsinnig) das volle Abblendlicht.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten???
Stimmt, wenn es anders sein soll, muß der 🙂 Dein Auto auf US codieren, siehe Thread bei den E46ern:
Klick!Wenn das eingestellt ist, leuchtet Tagsüber das gedimmte Fernlicht (H7 Birne).
So wie es aussieht, geht es aber nur bei Autos, die in den USA angeboten werden, also haben die Diesel wohl ein Problem, denn diese gibt es in den USA nicht.
Ob das beim E90 anders ist, kommt auf den Versuch an.
Göran
irgendwie scheinen diesen Seitenmarkierungs-/Begreunzungsleuchten es immer wieder die Leute zu verwirren!
Dabei ist es doch so einfach:
Die US-Modelle haben ALLE diese gelblichen Begrenzungsleuchten, die aber Nichts mit dem Blinker zu tun haben! Blinker sind separat angeschloßen! Diese Leuchten sobald man das Park- oder Abblendlicht einschaltet einfach mit. Warum die das haben? Ganz einfach, ist in den USA vorgeschrieben! Auch wenn mir bis heute keiner den Sinn dieser Begrenzungsleuchten erklären konnten. Das Nachrüsten geht nur wenn Ihr die beim TÜV eingetragen kriegt oder ein Fahrzeug kauft wo diese für die europäische Serienproduktion freigegeben sind: aktueller 5er (E60/E61) und alle aktuellen Volvo-Modelle.
Oder eben eine gebrauchtes US-Modell vom Bora(Jetta), X5, 3er, MB, etc... die wie gesagt, alle über solche Begrenzungsleuchten vorne verfügen müßen.
Gruß
Wie ist es denn nun?
Gibt es eine Möglichkeit, es von egal wem so programmieren zu lassen, dass tagsüber (bei Helligkeit) mit Lichtschalter auf Automatik die Fernlicht-H7-Lampen gedimmt aufleuchten, so wie das in Deutschland serienmäßig bei allen Audi A6 Limo (und auch Kombi?) und in den USA auch mit dem E90 ist und dass bei Schalterstellung Automatik die SA "Fahrlichtautomatik" erkennt, wenn es dunkel wird und dann automatisch das (Xenon-)Abblendlicht anschaltet, ohne dass es tagsüber mit "Tagfahrlicht" ein immer angeht und dann nach 5 Minuten Fahrt durch mehrere Tunnel oder Baumalleen mehrmals ein- und ausschaltet, was ja für die Xenon-Birnen sehr ungesund ist. Wenn eine solche Programmierung möchlich wäre, könnte man ohne Energiebedenken den Schalter immer auf Fahrlichtautomatik lassen. Kann sowas auch ein Tüftler hinkriegen (ein Freund von mir, müsste ihn mal fragen) und ist es legal ? (Falls es illegal ist, warum ist es dann bei allen A6 serienmäßig so?).
Danke!
Ich kann leider nur auf deine letzte Frage antworten!
Nicht Alles was bei manchen Fahrzeugen Serie ist, ist auch legal zum nachrüsten. Es sei denn man kriegt das irgendwie eingetragen! Beispiel: Seitenmarkierungsleuchten bei Volvo/BMW E60 oder das lächerliche "Abbiegelicht" bei MB wo die Nebels beim Abbiegen angehen. Denn wirst du mit Nebels erwischt ist es nach wie vor eine Ordnungswiedrigkeit und kostet 10 Euro!
Naja... ist irgendwie alles sehr kompliziert...
Gruß
Ähnliche Themen
beim E90 ist es möglich die US-Tagfahrlicht-Funktion aufspielen zu lassen.
D.h. die inneren Scheinwerfer (Fernlicht H7) leuchten gedimmt.
Dies lasse ich bei meinem demnächst machen, weil ich nicht einsehe, daß meine Xenons bei Tag brennen sollen.
Und ausserdem siehts beim schwarzen E90 ratenscharf und richtig wichtig aus :-)
Zitat:
Original geschrieben von e90
beim E90 ist es möglich die US-Tagfahrlicht-Funktion aufspielen zu lassen.
D.h. die inneren Scheinwerfer (Fernlicht H7) leuchten gedimmt.
Dies lasse ich bei meinem demnächst machen, weil ich nicht einsehe, daß meine Xenons bei Tag brennen sollen.
Und ausserdem siehts beim schwarzen E90 ratenscharf und richtig wichtig aus :-)
Macht das mal denn
- a) würde es mich interessieren, ob es wirklich geht
- b) würde ich gern ein paar Bilder davon sehen
Was für einen Motor hast Du den?
Beim E46 ist es wohl so, dass es nur bei den Motoren geht, die auch in den USA zu kaufen sind, also fallen da die Diesel raus.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Macht das mal denn
- a) würde es mich interessieren, ob es wirklich geht
- b) würde ich gern ein paar Bilder davon sehen
Was für einen Motor hast Du den?
Beim E46 ist es wohl so, dass es nur bei den Motoren geht, die auch in den USA zu kaufen sind, also fallen da die Diesel raus.Göran
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, was der verdammte Motor damit zu tun hat. Wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich das Marketing von BMW nicht! Es muss doch möglich sein, etwas, was beim Audi A6 serienmäßig verbaut und auch in den USA beim E90 so verkauft wird, in Deutschland beim 🙂 aufspielen zu lassen? Hoffe nur, die zicken nicht rum, oder noch besser, haben keine Ahnung, wovon ich rede. Das liebe ich ja, wenn ich weiß, was ich will, aber mir keiner helfen kann.
Kennt jemand von euch einen guten BMW-Mechaniker in Berlin? Ich bin in der Niederlassung Tempelhof, aber dort ist es ab und zu so, dass ich weiß, was ich will, aber mir keiner helfen kann (weil keiner ne Ahnung von gar nix hat)!?!
Zitat:
Original geschrieben von e90
beim E90 ist es möglich die US-Tagfahrlicht-Funktion aufspielen zu lassen.
D.h. die inneren Scheinwerfer (Fernlicht H7) leuchten gedimmt.
Dies lasse ich bei meinem demnächst machen, weil ich nicht einsehe, daß meine Xenons bei Tag brennen sollen.
Und ausserdem siehts beim schwarzen E90 ratenscharf und richtig wichtig aus :-)
denke das wird nicht funktionieren, der e90/e91 (zumindest bj 2006) hat doch, wenn xenon verbaut- bi-xenon für abblend und fernlicht, dh es dürften gar keine h7 verbaut sein die dimmbar sind. bin gespannt, vielleicht hast du bessere infos.
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, was der verdammte Motor damit zu tun hat. Wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich das Marketing von BMW nicht! Es muss doch möglich sein, etwas, was beim Audi A6 serienmäßig verbaut und auch in den USA beim E90 so verkauft wird, in Deutschland beim 🙂 aufspielen zu lassen? Hoffe nur, die zicken nicht rum, oder noch besser, haben keine Ahnung, wovon ich rede. Das liebe ich ja, wenn ich weiß, was ich will, aber mir keiner helfen kann.
Kennt jemand von euch einen guten BMW-Mechaniker in Berlin? Ich bin in der Niederlassung Tempelhof, aber dort ist es ab und zu so, dass ich weiß, was ich will, aber mir keiner helfen kann (weil keiner ne Ahnung von gar nix hat)!?!
Meine Info habe ich aus dem E46 Bereich, da hat RolandHB1 seinen 🙂 danach gefragt, ob er es bei seinem E46 320d programmieren kann, indem er den Boardcomputer auf US-Version setzt.
Das geht bei einem Diesel aber nicht, weil es hier nicht vorgesehen ist, da diese Autos nicht in den USA angeboten werden.
Mehr weiß ich leider nicht.
@bmw_driveaway
Bi-Xenon heißt nicht jeweils 2 Brenner zu haben.
Bei Bi-Xenon öffnet sich fürs Fernlich nur ein Spiegel, der eine weitere Ausleuchtung ermöglicht.
Es gibt weiterhin zur Mitte hin eine H7 Birne, die für die Lichthupe verwand wird, denn dies würden den Xenons nicht lange gefallen, wenn man sie dafür verwendet.
Göran