Frage zum driften
Hallo,
bei den derzeitigen Schneeverhältnissen habe ich mich auf dem ein oder anderen Parkplatz mal etwas ausgetobt, habe jedoch immer wieder das Problem gehabt den Wagen nach einem 180° Drift nicht wieder gerade zu bekommen.
Obwohl ich das Lenkrad voll einschlage macht das Heck ne ~330°er draus.
Ein Freund hat das mal kurz gefilmt: http://www.youtube.com/watch?v=PeEsNLQBPV0 bei Sekunde 0:30 kann man es ganz gut sehen.
ESP ist komplett aus, Reifen sind 18zoll Hankooks 255 hinten, 235 vorne.
Mache ich fahrtechnisch etwas falsch oder ist aufgrund der Schneehöhe (~25cm) das nicht möglich da einfach zu wenig Grip da ist?
Bin da nämlich beim anfahren teilweise gar nicht von der Stelle gekommen.
Generell muss ich sagen bin ich echt überrascht wie gut der sich auf Schneeglatter (kein Salz oder Split, richtig festgefahrener eisiger schnee) ohne ESP handlen lässt. Auf der (leeren) Straße kann man ihn bei 60kmh fast queer stellen und dabei munter vorwärts driften, oder auch immer das Heck von links nach rechts shakern, ohne das man dabei die Kontrolle verliert oder das Heck einen überholt.
Man hat immer ein super Feedback von der Lenkung, schade dass es solche Gelegenheiten (ohne gleich Unmengen von Gummi zu vernichten) hier in Köln so selten gibt. Wenn es die letzten Jahre mal geschneit hat und es liegen geblieben ist, war da innerhalb von 15min überall Salz drauf und der Schnee weg.
LG
Beste Antwort im Thema
Hmm... ist das auf dem Video wirklich schon "driften", oder sollte man das nicht eher als "rutschen" bezeichnen? 🙂
22 Antworten
Ja, der Tip mit langsam rantasten ist echt gut. Mal eben schnell lernen in 5 Minuten haut meist nicht hin.
Selber habe ich auch schon ein wenig Zeit reingesteckt und würde mich immer noch als Anfänger bezeichnen, weil ich meist noch 2 Hände dafür brauche, und ich doch so gerne mit der anderen Hand aus dem Fenster winken würde oder ne SMS schreiben möchte. 😁
Du bist viel zu stark auf dem Gas:
Versuche erstmal folgendes:
1. Gerade ausfahren und dann das Heck mit einem gezieltem Gasstoß und Lenkbewegung kontrolliert ausbrechen lassen und mit der Lenkung wieder einfangen, ohne ins Schleudern zu kommen.
2. Wie 1. jedoch wenn Heck zurückkommt nochmal Gasstoß und das gleiche Spiel auf die andere Seite
Mit 1. und 2. bekommst du ein Gefühl wie stark die Gasstöße sein müssen und wie schnell du gegenlenken musst, um das Fahrzeug zu stabilisieren.
3. Nun wie 1. jedoch den Drift so halten, damit du gerade ausfährst und versuchen den Drift so lange wie möglich in der Geraden zu halten. (Du musst dabei die Augen immer dorthin richten wohin du fahren willst, das ist wichtig)
4. Nun das Ganze in der Kurve
5. Jetzt die Kurve zu einem Kreise erweitern, das kann schon ein paar Minuten dauern bis das klappt.
6. Nun mehrere Kreise 😎
Habe fertig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ja, der Tip mit langsam rantasten ist echt gut. Mal eben schnell lernen in 5 Minuten haut meist nicht hin.Selber habe ich auch schon ein wenig Zeit reingesteckt und würde mich immer noch als Anfänger bezeichnen, weil ich meist noch 2 Hände dafür brauche, und ich doch so gerne mit der anderen Hand aus dem Fenster winken würde oder ne SMS schreiben möchte. 😁
Du bist viel zu stark auf dem Gas:
Versuche erstmal folgendes:
*gg* du meinst das da...????
Na vielleicht klappts diesmal bei dir auch *gg*
Naja da ist aber noch etwas Potential da zum verbessern 🙂
Haben vor zwei/drei Jahren mal ein Video mit nem Toyota Aygo gemacht. Ihr werdet lachen, aber die Kiste ist im Schnee wirklich lustig zu fahren. Hab das Ganze dann geschnitten und vertont. Ist denke ich ganz lustig geworden 🙂
Versuche doch deinen Drift erst mal aus dem Stand zu starten, auf jeden Fall mit weniger Gas.
Und immer schön langsam im Schnee, da reichen teilweise sogar 5-10 km/h Längsbeschleunigung!
Ähnliche Themen
war mir eigentlich klar, das unser "meister" auch seinen kommentar dazu abgibt.
hola BMWA fan
gruß
bald kommt das nächste training😁
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
war mir eigentlich klar, das unser "meister" auch seinen kommentar dazu abgibt.hola BMWA fan
gruß
bald kommt das nächste training😁
Freue mich schon sehr auf das Training 🙂
Kann ich hier beim "Pralinenmeister" eine Runde Pralinen auf meine Kosten für die Driftpause bestellen während des Trainings ? 😉
Schöne Feiertage und Grüsse
Der TE sollte in ein Mittelgebirge ziehen, dann kann er das im Winter bis zur Perfektion üben - und daß er im Training bleibt, sorgen die manchmal recht heftigen, winterlichen Straßenverhältnisse...
Einmal hatte ich eine ungewollte Heckwegwerfreaktion (E36) nach rechts in den hoch aufgetürmten Schnee mit dem Herumwerfen des Hecks gegen Fahrbahnmitte. Da mußte ich fast bis zum rechten Lenkanschlag nach rechts gegenlenken, um schnellstmöglich bis fast zum linken Lenkanschlag zu kurbeln... Ich glaube, so schnell habe ich noch nie am Lenkrad gedreht... Immerhin konnte ich die Fahrzeugfront fast perkekt in der Fahrbahnmitte halten...
Einen 360°-Dreher habe ich auch einmal gemacht - mit dem damaligen 3er meines Bruders, das ist aber schon lange her. Da war eine Luftklappe der Kaltstartautomatik kaputt, was zur Folge hatte, daß der Motor nur noch im Standgas lief und bei Drehzahlen über 3000. Um aber in den oberen Drehzahlbereich zu kommen, mußte das Gaspedal sehr feinfülig "hochgespielt" werden... Nun ja, ich sollte den Wagen in die Werkstatt bringen. Jedenfalls ergab das einen gewissen "Kamikazefahrstiel". Da ich Hecktriebler nun gar nicht gewöhnt war, ist er mir an einer leichten Linkskurve nach rechts ausgebrochen, ich saß damals wie versteinert hinterm Lenkrad. Das Auto drehte sich ganz langsam, so daß es sich gegen Fahrbahnmitte eindrehte, dann quer rutschte und dann quasi nach 180° gerade so an der Linken Straßenseite rückwährtsfuhr, sich weiterdrehend wieder über die Fahrbahnmitte quer rutschend, dann wieder in die ursprüngliche Fahrtrichtung zum rechten Fahrbahnrand drehte - dann erst war ich wieder zu einer Reaktion fähig. Alle vier Allufelgen grün, das am Farhbahnrand kleingehäckselte Gras hing überall - denn das war nicht im Winter, sondern im August bei 25° plus. Bei Kurveneintritt hatte ich ungefähr 100 km/h drauf, aus dem 360°-Dreher noch immer ungefähr 60... Auf beiden Straßenseiten standen Bäume, ich bin jeweils gerade so dazwischen über das Bankett geschrubbt. Aus dem Dreher kommend habe ich erst mal angehalten und mich ausgezittert...
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Hallo,bei den derzeitigen Schneeverhältnissen habe ich mich auf dem ein oder anderen Parkplatz mal etwas ausgetobt, habe jedoch immer wieder das Problem gehabt den Wagen nach einem 180° Drift nicht wieder gerade zu bekommen.
Obwohl ich das Lenkrad voll einschlage macht das Heck ne ~330°er draus.
Ein Freund hat das mal kurz gefilmt: http://www.youtube.com/watch?v=PeEsNLQBPV0 bei Sekunde 0:30 kann man es ganz gut sehen.
ESP ist komplett aus, Reifen sind 18zoll Hankooks 255 hinten, 235 vorne.
Mache ich fahrtechnisch etwas falsch oder ist aufgrund der Schneehöhe (~25cm) das nicht möglich da einfach zu wenig Grip da ist?LG
Walter Röhrl würde sich totlachen, wenn er sich den Film anschauen würde. 😁
Sag mal, hast Du Sandsäcke im Kofferaum, das Ding schmiert ja weg, da wird es einem schon beim zuschauen schwindlig.
Wenn Du jetzt nen BMW aus den 80igern hättest, wäre das Fahrverhalten normal, aber nicht bei nem Wagen der ein gleichmäßiges Achslastverhalten hat.
Jetzt verrate mir mal bitte was Du für Reifen drauf hast und zwar genau die Breite, vorne und hinten und wie das Profil ausschaut, vorne und hinten, dann verrate ich Dir woran es liegt. bzw. was Du falsch machst. 😉
Markus