Frage zum Autowaschen im Winter

Opel Astra H

Hallo allwissendes Forum,

hab meinen Astra ja erst ein gute halbes Jahr, und wollte mal wissen wie ihr das mit dem Autowaschen im Winter so handhabt.

Der eine sagt "Auto nicht waschen, der Dreck und das Salz konserviert, wasch dein Auto erst wenn es schöner Wetter wird."
Der andere sagt "versalzenes Auto immer sofort waschen, weil Salz greift Lack an."

Der dritte sagt heute, dass es auf die Temperatur ankommt:
Dreckiges versalzenes Auto im Freien muss man während des Winters nicht waschen, solange es schön kalt ist. Aber wenn es wärmer wird, ODER das Auto in einer beheizten Garage steht, unbedingt vom Salz reinigen, weil bei höheren Temperaturen das Salz aggressiv zum Lack ist wird wenn es länger nicht abgewaschen wird.

Mein Auto ist im Moment total verdreckt und vor allem am Heck auch ordentlich eingesalzen. Ich stehe in einer Tiefgarage in der es knapp unter 10 Grad hat. Rostet mir meine Karre nun stehend weg, wenn ich nicht wasche? Ich wollte eigentlich erst bei wärmeren Wetter das Auto reinigen.

20 Antworten

Silber ist m. E. auch nicht so der Brüller...da sind auch recht schnell Kratzer drinnen.

Wegen dem Thema Waschanlage - ich machs auch so wie olli27721, vor dem Winter den kleinen gut eingewachst und im Winter dann öfters mal durch die Waschstraße. Mit der Hochdrucklanze kann man sicherlich das Salz von oben abspritzen, aber was ist mit dem Unterboden...? Ich halte es im Winter so, daß ich versuche mir einen trockenen Tag auszusuchen und fahre den kleinen durch eine Lappenwaschenanlage mit Unterbodenwäsche und -konservierung. Für den Lack buche dann noch irgendeinen Hartwachs gleich mit und das sollte eigentlich reichen...
Btw.: Als der kleine vor vier Wochen auf der Bühne war habe ich ihn mir mal von unten anschauen können - ich war erstaunt wie sauber das dort aussieht...

Grüße Panther13

den unterboden bekommt man auch mit der lanze sauber...muss man sich nur ein bischen bücken ;-)
morgen ist durchsicht dran, da werd ich mir meinen kleinen auch mal von unten ansehen, bin schon gespannt...nach 2jahren sollte der eigtl noch gut aussehen. den caravan von nem kollegen von mir habe ich letztends auf der bühne gesehen, der sah echt gut aus, und seiner ist schon 5jahre alt und kennt "pflege" auch nur von den autos die neben ihm stehen 😁
(o-ton: "meine felgen sauber machen? ich steh eh eher auf anthrazitfelgen, und so spar ich mir das geld" 😁 )

deswegen mach ich mir da eigtl recht wenig sorgen...
wir sind hier eh alles irgendwie autoverrückte, die sich mehr nen kopf machen als nötig...

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra


den unterboden bekommt man auch mit der lanze sauber...muss man sich nur ein bischen bücken ;-)
...

Aber immer schön drauf achten, in welcher Stadt man das macht...😁.

Scherz beiseite, ich denke mir, Du bekommst mit der Lanze zwar untendrunter den Schmutz etwas abgespült, aber mit Konservierung klappt das so wohl eher nicht. Mich persönlich beruhigt es etwas zu wissen, daß der kleine von unten auch noch etwas zusätzlichen Schutz die Konservierung bekommt.

Ja, Du hast recht...wenn man manche sieht, wie die mit ihrem Auto umgehen kann einem wirklich nur das Herz bluten...

Zitat:

Original geschrieben von sonntagskind_astra


. . . . .was mir aber auffällt, oder bilde ich mir das nur ein? die dunkleren opellacke (oder der klarlack) scheinen anfälliger zu sein, als die anderer hersteller, oder? zumindest hab ich so das gefühl...hat noch jemand den eindruck?

-

Dann guck Dir mal den 3 Jahre alten Passat meines Schwagers an - nur Handwäschen.

Wenn Du den siehst, freust Du Dich, das Du einen Opel hast.

Ich bleib' dabei - wenn man gut versiegelt hat, kann man auch durch die Waschanlage.

Ähnliche Themen

Hi, hab heut mal mein Auto durch die Waschanlage gejagt. Hab nen schwarzen Astra aber heut war er nur noch weiß. Da ich ihn jetzt bis Sonntag nicht mehr brauch hab ich ihn halt mal gewaschen. Handwäsche kannst vergessen, friert alles sofort an. Bei Saphierschwarz sieht man echt sofort jeden Bürstenstreifen (ok ist übertrieben) aber es ist echt ne Qual mit dem Lack. Hab auch die MC Brite Konservierung die hält das meiste ab. Nach kurzer Sichtkontrolle ist mir zum Glück nix aufgefallen.
Türgummis hab ich mit Vaseline eingerieben, ist genauso gut wie Melkfett.
Auf jeden Fall glänzt er wieder fast wie neu.😉

Ich habe die gleiche Farbe und habe meinen heute auch durch die Waschstraße gefahren musste einfach
mal sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen