Frage zum Automatischen Zuschließen der Türen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

eine Frage hatte kürzlich eine Probefahrt mit nem Sportback, dabei viel mir auf dass sich das Auto automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abschließt. Kann man das irgendwie im FIS deaktivieren, hatte es nämlich nicht gefunden, oder muss man da auch mit dem externen Programmiergerät ran??

Besten Dank

Matthias

Beste Antwort im Thema

Ui jetzt bin ich gespannt wie lange es dauert... 😁

3...
2...
1...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


War klar 😁 Andy fallen gleich wieder die Bits und Bytes fürs VAG Com aussen Fingern 😁

Da sag mir noch mal einer Informatiker reden nur in 0 und 1 ^^

Also bei mir ist es genauso wie bei Baart! MJ06

dazu fällt mir das hier ein:

Wieviele Sprachen sprechen Sie ? Ich spreche bloß eine: 0011101010010

😁

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von twister_pb


War klar 😁 Andy fallen gleich wieder die Bits und Bytes fürs VAG Com aussen Fingern 😁

Da sag mir noch mal einer Informatiker reden nur in 0 und 1 ^^

Also bei mir ist es genauso wie bei Baart! MJ06

dazu fällt mir das hier ein:

Wieviele Sprachen sprechen Sie ? Ich spreche bloß eine: 0011101010010

😁

so ist es stef4n 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


dazu fällt mir das hier ein:

Wieviele Sprachen sprechen Sie ? Ich spreche bloß eine: 0011101010010

😁

Es gibt 10 Arten von Menschen. Menschen die Binär verstehen, und Menschen die es nicht tun.

----

Bei meinem Ibiza ist es auch so, dass man von Innen zweimal den Türgriff ziehen muss. Das Problem dabei ist, dass die Beifahrer es einfach nicht kapieren wollen, obwohl man es schon mehrmals gesagt hat. Die reißen einen fast den Türgriff ab. Aber ich habe zum Glück mittlerweile das Drücken der Entriegelungs-Taste im Blut. Das geht genauso wie das Schalten der Gänge schon automatisch, ohne drüber nachzudenken 😁

Hallo zusammen

Frage an die "Facelift" Besitzer:
Was läßt sich denn im FIS unter dem Menuepunkt:
- "Einstellen"
- "Türen" konfigurieren?
Vielleicht Komfortverriegelung an/aus?

Gruß & danke

Roland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

Frage an die "Facelift" Besitzer:
Was läßt sich denn im FIS unter dem Menuepunkt:
- "Einstellen"
- "Türen" konfigurieren?
Vielleicht Komfortverriegelung an/aus?

Gruß & danke

Roland

Tür auf / Tür zu

😁 😎

(sorry)

Hallo zusammen

Naaaaaaaaaaaaaa, keiner mit nem Facelift hier unterwegs? 🙂
"stef4n"-> Scherzkeks 🙂

Gruß

Roland

Zitat:

Frage an die "Facelift" Besitzer:
Was läßt sich denn im FIS unter dem Menuepunkt:
- "Einstellen"
- "Türen" konfigurieren?
Vielleicht Komfortverriegelung an/aus?

Automatisches Verriegeln an/aus.

Und ob die Funkfernbedienung alles entriegelt oder nur die Fahrertür. Leider entriegelt sie im zweiten Fall wirklich nur die Fahrertür, egal wie oft man die entsprechende Taste betätigt - andere Hersteller entriegeln beim zweiten Druck dann die restlichen Schlösser. Das ist praktisch und wäre meine bevorzugte Einstellung, scheint aber beim A3 nicht vorgesehen zu sein.

Hallo zusammen

@"x128".
Danke für die info!
Ich lasse das aber eingeschaltet, bin zwar bei der ersten Probefahrt etwas "erschrocken" als es nach dem losfahren "klick" gemacht hat aber ich finde diese Funkion sehr Gut!

Zitat:

egal wie oft man die entsprechende Taste betätigt

AUDI würde sagen: Das ist "Stand der Technik".

So viel hab ich hier schon gelernt. 😁

Gruß

Roland

Hallo,
ich habe mal eher eine Frage, bezüglich möglicher Deffekte...
Und zwar habe ich schon länger das gefühl, dass sich das manchmal kurz entriegelt und wieder verriegelt, während der Fahrt.
Doch als ich dann das nächste mal gestanden habe, habe ich immer vergessen zu schauen, ob die Tür auch nciht von außen aufgeht.
Anders am Mittwoch, nachdem meiner frisch vom Freundlichen kam.
Als ich in meinen Hof fahrn wollte bemerkte ich wieder das öffnen, also Motor angelassen, Fenster aufgemacht und Türgriff gezogen.
Ein Wunder die Tür ging auf.
Gestern kam es dann noch komischer, das Radio ging plötzlich aus, aber das ist denk ich ein anderer Thread.

Also kam mein Hauptproblem auch schonmal bei jemand anders vor?

Der Freundliche hat denk ich auf jeden Fall seinen Diagnose Computer angeschloßen (wegen Motorruckeln (auch ein anderer Thread), aber keinen Fehler gefunden. Speziell auf diesen Fehler habe ich ihn noch nicht angesprochen, da ich mir noch nicht sicher war und dachte, wenn er was findet, wird er es mir schon sagen.

Montag bekommt er auf jeden Fall mal wieder einen Anruf.
Wäre schön, wenn ihr mir bis dahin schonmal sagen könnt, obs ähnlcihe Fälle gibt.
Gruß Benni

Passte zwar nur etwas zum Thema, aber möchte wegen der kleinen Fragen nichts neues aufmachen.

Kann man eigentlich die Türen offen lassen, also nicht verriegeln wenn das Auto in einer Garage steht? Oder sind da noch Verbraucher aktiv die die Batterie leer saugen, die erst abgeschaltet werden wenn man die Türen verriegelt?

Grüße,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Passte zwar nur etwas zum Thema, aber möchte wegen der kleinen Fragen nichts neues aufmachen.

Kann man eigentlich die Türen offen lassen, also nicht verriegeln wenn das Auto in einer Garage steht? Oder sind da noch Verbraucher aktiv die die Batterie leer saugen, die erst abgeschaltet werden wenn man die Türen verriegelt?

Grüße,
Hagen

geht ! Problemlos

nach ca. 10-15min werden nach ein ander Verbraucher und Steuergeräte abgeschaltet !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Passte zwar nur etwas zum Thema, aber möchte wegen der kleinen Fragen nichts neues aufmachen.

Kann man eigentlich die Türen offen lassen, also nicht verriegeln wenn das Auto in einer Garage steht? Oder sind da noch Verbraucher aktiv die die Batterie leer saugen, die erst abgeschaltet werden wenn man die Türen verriegelt?

Grüße,
Hagen

geht ! Problemlos
nach ca. 10-15min werden nach ein ander Verbraucher und Steuergeräte abgeschaltet !

Danke! 🙂

Grüße,
Hagen

Autolock sollte eigentlich jeder befürworten, der gerne GTA spielt 😉

Dachte auch, es könnte nervig sein, aber ich A3 finde ich es recht dezent. Ich merk's nur noch, wenn ich auf meine Freundin warte und die dann an die Scheibe klopft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann



Kann man eigentlich die Türen offen lassen, also nicht verriegeln wenn das Auto in einer Garage steht? Oder sind da noch Verbraucher aktiv die die Batterie leer saugen, die erst abgeschaltet werden wenn man die Türen verriegelt?

Grüße,
Hagen

Auch wenn es nicht direkt zu deiner Frage gehört: Kaskoversicherungen mögen dies gar nicht im Falle eines Falles! Wenn die dir im Falle eines Diebstahls aus deiner Garage nachweisen können, dass der Wagen selbst nicht verschlossen war, dann kann/wird es Probleme mit der Schadenabwicklung geben.

Ich war früher auch so einer, der seinen Wagen in der Garage nicht abgeschlossen hatte. Ein Versicherungsvertreter, den ich sehr lange kenne und dem ich voll vertraue, machte mich dann auf oben Geschriebenes aufmerksam.

Gruß Christof

Super dieses Komfortschliessen
habs mir bei meinem MJ.04 codieren lassen,
wenn ich einmal an der türe von innen ziehe ist sie verschlossen beim zweiten mal öffnet sich die tür
nervig nur das dann nur die jeweilige tür offen ist also erstmal komplett entriegeln bevor man zb. an den kofferaum will.
oder Schlüssel ziehen. Was sollte eig. negativ daran sein fühlt sich gut an wenn nach 15km/h das klicken zu hören ist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen