Frage zum Automatischen Zuschließen der Türen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

eine Frage hatte kürzlich eine Probefahrt mit nem Sportback, dabei viel mir auf dass sich das Auto automatisch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abschließt. Kann man das irgendwie im FIS deaktivieren, hatte es nämlich nicht gefunden, oder muss man da auch mit dem externen Programmiergerät ran??

Besten Dank

Matthias

Beste Antwort im Thema

Ui jetzt bin ich gespannt wie lange es dauert... 😁

3...
2...
1...

44 weitere Antworten
44 Antworten

@Topas War ja auch nurn Beispiel wieso sowas sinnvoll ist. Aber stimmt schon, sowas kommt natürlich nie vor. Autos werden auch nicht geklaut *gg*

Irgendwer hat sich dabei sicher was gedacht ^^

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ja mach mal. Eigentlich müsste auch nachdem du die Fahrertür geöffnet hast, sich die anderen Türen auch wieder alle von außen öffnen lassen.

Ja das kann ich bestätigen. Da bin ich mir auch sicher. Aber nicht nur an der Fahrertür sondern zumindest auch an der Beifahrertür. Weiß ich recht genau, weil der Kofferraum dann nämlich auch aufgeht und wenn mein Kollege die Beifahrertür von innen öffnet konnte er bis jetzt immer seine Sporttasche aus dem Kofferraum bzw. von der Rücksitzbank holen ohne dass ich einen Knopf drücken musste.

Bin mal gespannt, wie weit dieses System tatsächlich durchdacht ist (die Sache mit den Kindern könnte ich nämlich nachvollziehen)...

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


...Also ich sehe das mit dem automatischen Schließen sehr praktisch.
Abends, 23 Uhr. Stockdunkel. Du fährst mit deinem A3 durch die Straßen einer kleineren Stadt. Hinter dir
kein Auto, vor dir auch nicht. - Die Ampel vor dir schaltet auf rot. Du hälst natürlich an und dann...
auf einmal reißt jemand die Fahrertür auf, hält dir ein Messer an die Kehle, zerrt dich aus dem Auto, prügelt
dich kurz zusammen, setzt sich in dein Auto und fährt weg....

In Amerika passiert das wohl öfter *gg* - Ne aber ich find das eigentlich auch sehr praktisch daher...
Es sei denn beim Stand kann man dann die Tür wieder öffnen von außen. Aber ob das so ist... keine Ahnung. Glaub aber schon. Sonst wär der Schalter links an der Tür ja sinnlos 🙂

Gruß
time

Genau deswegen befindet sich das heute standardmäig in den Fahrzeugen. Zuerst wurde die USA entwickelt, um das „Hijacking“ zu verhindern. Kurz darauf merkte man, dass dieses Feature auch in Südafrika Anklang fand. Somit wurde das dann einfach in vielen Fahrzeugen in die Serie übernommen, da es einfacher für die Produktion und Entwicklung war. Für die Kindersicherung müsste es hinten im Türschluss noch immer eine Einstellmöglichkeit geben…falls es nicht schon mit in die „Hijacking“-Funktion integriert wurde.

Gruß

Cossor

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


... Autos werden auch nicht geklaut *gg* ..

Autodiebstahl kommt wohl recht häufig vor (frag mal Clubnighter), Autoraub in Mitteleuropa jedoch eher weniger. Das ist so einen Südafrikanische Freizeitbeschäftigung.

Edit: War zu spät mit meinem Post, schau gleichzeitig fern. Sorry.

Ähnliche Themen

@Topas Mag ja sein, trotzdem ist das Sinn der Funktion. Und genau das hab ich mit meinen Mordgeschichten erklären wollen. Referenzbeispiel nennt man das *g* Heißt ja nicht dass das sofort auf die Goldwaage gelegt werden muss 🙂

Ich werd mal die Geschicht, die hinter einer solchen Sicherung steht recherchieren und dann wieder posten.

Find das System auch nich schlecht, bei Audi. Beim Seat Ibiza von meiner Schwester isses aber total nervig. Da musste immer 2 mal ziehen von innen. Und wenn man ich, so voller Elan aus dem Auto rausspringen will, stösst man sich gerne mal die Rübe.
War schon beim Händler, fragen ob die das umprogrammieren können. Geht nicht haben die gesagt.

Also nachdem ich jetzt ein wenig gestöbert habe, muss ich überrascht zugeben, dass die automatische Türverriegelung wirklich zur Verbrechensabwehr erfunden wurde. Die Kindersicherung ist nur ein positiver Nebeneffekt.

Das mit dem nur einmal ziehen trifft aber erst ab MJ07 zu. Davor musst zweimal ziehen damit die Tür aufgeht.

Hallo,

Das Einmal-Ziehen funkt beim 8PA auch schon ab MJ06.
Allerdings entriegeln sich die anderen Türen und Kofferraum _nicht_ wenn ich die Fahrertüre öffne. Erst wenn der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, gibt's ein Klacken rundherum und alles ist auf.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Also nachdem ich jetzt ein wenig gestöbert habe, muss ich überrascht zugeben, dass die automatische Türverriegelung wirklich zur Verbrechensabwehr erfunden wurde. Die Kindersicherung ist nur ein positiver Nebeneffekt.

Macht ja auch Sinn. - Auch fürn Kofferraum zum Beispiel. Muss ja net sein dass dich jemand rauszerrt. Haben auch nicht alle Autos. Mercedes z.B. hat das schon länger drin, Audi scheinbar ja auch. In meinem Astra Baujahr 2005 wars nicht drin. - Kommt also wohl auch so bisschen auf die "Klasse" an.

Greetings
time

Zitat:

Original geschrieben von odie8950


Hallo,

Das Einmal-Ziehen funkt beim 8PA auch schon ab MJ06.
Allerdings entriegeln sich die anderen Türen und Kofferraum _nicht_ wenn ich die Fahrertüre öffne. Erst wenn der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, gibt's ein Klacken rundherum und alles ist auf.

Gruß
Peter

Exakt so isses bei mir auch.

Bei mir entriegelt gar nichts, wenn ich die Fahrertüre aufmache, nur eben die Fahrertüre (einmal ziehen reicht)

Das mit den hinteren Türen werde ich mal ausprobieren, aber ich könnt schwören, dass das ebenfalls NICHT stimmt bzw. der Fall ist

zumindest bei mir

!

Denn ich hab schon öfters hinten jemand drin gehabt, bin rechts rangefahren, um den Aussteigen zu lassen und musste nicht erst den Taster vorne drücken, sondern derjenige hat einfach die Türe selber geöffnet und ist ausgestiegen. Das mit dem Kindersicherungseffekt wäre mir also sehr neu, wobei ich natürlich nicht bestreiten will, dass sich da im Laufe der Zeit dran was geändert hat (siehe vor MJ06 wohl zweimal ziehen, um zu öffnen und bei mir reicht einmal)

PS: Zum Thema: das hatte mein Ibiza (da allerdings auch mit zweimal ziehen) und nu mein 8PA und ich finde es nicht schlimm, oder störend, vorallem im A3 nicht. Im Ibiza haben viele wie verrückt gezogen und man musste denen sagen, dass sie zweimal ziehen müssen...
Manchmal vergesse ich beim rechts ranfahren, um jemanden zusteigen zu lassen, die Taste zu drücken, aber derjenige signalisiert dann durch Klopfzeichen recht schnell, dass er nicht reinkommt 😉

Die exakte Einst. wie wann bei wem welche Türen öffnen (automatisch / nicht automatisch) ist abhängig von der Codierung und dem verbauten Komfortsystemsteuergerät!

Gruß

Stg 46

Byte 00 Bit 0 Selektive Zentralverriegelung (Einzeltürverriegelung)
Byte 00 Bit 1 Zentralverriegelung ohne Safe-Funktion
Byte 00 Bit 2 Zentralverriegelung ohne bewusstes Entsafen
Byte 00 Bit 3 Auto-Unlock (Annahme des alten Zustandes nach abziehen des Zündschlüssels)
Byte 00 Bit 4 Auto-Lock (autom. verriegeln bei ab 15 km/h)
Byte 00 Bit 5 Zentralverriegelung mit bewusstem Safen
Byte 00 Bit 6 Zentralverriegelung Lock/Unlock-Taster HL/HR steuern Komplettverriegelung

-> Kanal 03 (Einzeltüröffnung)
Es werden nur Fahrertür und Tankklappe entriegelt, die restlichen Türen werden erst nach zweimaligem drücken auf die FFB geöffnet (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 04 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 05 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von über 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt
(0 = aus; 1 = ein).
-> Kanal 06 (Entriegelung über Kessy)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 07 (Entriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 08 (Entriegelung über Schlüsselschalter)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim entriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 09 (Verriegelung über Kessy)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)
-> Kanal 10 (Verriegelung über FFB)
Die Blinker, Alarmhorn, bzw Blinker und Alarmhorn werden beim verriegeln betätigt (Gesetzliche Richtlinien beachten).
(0 = aus; 1 = Blinker; 2 = Alarmhorn; 3 = Blinker & Alarmhorn)

War klar 😁 Andy fallen gleich wieder die Bits und Bytes fürs VAG Com aussen Fingern 😁

Da sag mir noch mal einer Informatiker reden nur in 0 und 1 ^^

Also bei mir ist es genauso wie bei Baart! MJ06

Deine Antwort
Ähnliche Themen