Frage zum Automatik-Hebel

Mercedes

Hallo zusammen

ich fahre neu einen GLC und dies ist mein erster Automat - bisher bin ich nur geschaltete Autos gefahren. Nun ist der Hebel zur Wahl der Automatik am Lenkrad genau dort, wo bei meinem bisherigen Auto der Scheibenwischer angebracht ist. Ich habe daher Bedenken, dass ich aus reiner Gewohnheit während der Fahrt dort den Scheibenwischer einstellen will und dabei zB. während der Fahrt auf R oder P stelle. Weiss jemand ob das einen Schaden anrichten würde oder gibt es da einen Sicherheitsmechanismus? Würde mich einfach beruhigen zu wissen dass nichts passiert wenn man den Hebel aus Gewohnheit falsch bedient.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Man gewöhnt sich als alter MB-Fahrer sehr schnell an den Wahlhebel. Etwas schwieriger ist der Tausch zwischen Scheibenwischerhebel und Tempomat (oben/unten)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wie schon vorher geschrieben, die Anordnung ist durch eine US Vorgabe bestimmt daher haben alle es so.

Das einzige Problem das ich habe: Ich schalte immer den Scheibenwischer im Dienstwagen (VW) ein statt den Ganghebel in der Mitte zu bedienen... Verkehrte Welt! xD

Sowohl der Wahlhebel der Automatik als auch der Distronik Hebel sind grossartige Eigenschaften die man bei der Konkurrenz vermisst wenn man mal zurückwechselt.

Die Gefahr den Schalthebel ausersehen bei Regen zu betätigen halte ich für sehr gering. Da gewöhnt man sich sehr schnell dran, zumal die Anordnung der Bedineelemente zum vorherigen Fahrzeug anders sein wird. Da kümmert sich dann schon das Unterbewusstsein drum.

Da halte ich die klassische "Notbremsung" für wahrscheinlicher, weil man das Kupplungspedal durchdrücken möchte und an der stelle halt die Bremse ist,

Das einzige, was mich beim Automatikhebel stört: wenn man den Wagen aus macht springt der Automat auf N (und nicht auf P). So kann er ungewollt wegrollen. Ist mir schon 2-3 mal passiert und jedes Mal war ich negativ ünerrascht. Intuitiv hätte ich P erwartet. Gewöhne ich mich aber auch noch daran. Ich finde den Hebel an sich gut platziert. Gefällt mir besser als der Schwuchtel-Hebel (sorry) z.B. im GT.

Ähnliche Themen

Nein - das macht er nicht, wenn du nach dem anhalten, HOLD aktivierst. Wenn du dann den Motor mit dem Zündschlüssel ausmachst, springt der Wahlhebel sofort in Stellung P.

Wenn ich die Fahrertüre öffne, springt er doch auch automatisch auf P, oder nicht 😕

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. Mai 2017 um 17:26:32 Uhr:


Wenn ich die Fahrertüre springt er doch auch automatisch auf P, oder nicht 😕

Ja natürlich - aber hier geht es darum, was passiert wenn man den Motor mit dem Zündschlüssel abstellt.

Schlüssel raus und das ist das "P" ich verstehe das Problem nicht...........Fahre schon 6 JAhre mit dem Hebel

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 26. Mai 2017 um 07:30:43 Uhr:


ich verstehe das Problem nicht...........

Richtig

Wenn ich das Fahrzeug abstelle (parke), drücke ich bei 0Km/h denn Knopf auf dem Automatikwahlhebel, spingt auf P, dannach den Start/Stop Knopf (Keyless).

Genau daran muss ich mich anscheinend gewöhnen...

Aber ja, macht man nur den Motor aus ohne den Schlüssel abzuziehen bleibt er in n

Zitat:

@mallawallawalla schrieb am 26. Mai 2017 um 10:38:33 Uhr:


Aber ja, macht man nur den Motor aus ohne den Schlüssel abzuziehen bleibt er in n

Nicht wenn man vorher das Fzg in HOLD gesetzt hat - dann geht er in P ohne den Schlüssel abzuziehen oder die Tür zu öffnen

Was ist in HOLD setzen? Ist das eine Funktion, die man über das Menü wählen kann? Oder ist das eine Taste, die gedrückt werden will?

Zitat:

@rascas schrieb am 26. Mai 2017 um 14:45:28 Uhr:


Was ist in HOLD setzen? Ist das eine Funktion, die man über das Menü wählen kann? Oder ist das eine Taste, die gedrückt werden will?

Hallo,

Die Bremse durchtreten bis in KI "HOLD" leuchtet :-).

D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen