Start-Stop Automatik

Mercedes

Hallo Zusammen,

ich bin nun seit einigen Tagen glücklicher Besitzer eines GLC Coupés.

Doch mich nervt jetzt schon das ständige Ein- und Ausschalten vor den Ampeln.

Gibt es eine Möglichkeit diese Start-/Stop Automatik auszuschalten und das dauerhaft?

Habe es schon versucht über Dynamic Select und dann auf Individual.

Aber nach jedem Neustart des Autos wird wohl standardmäßig in Comfort gestellt.

Habt ihr dort Ideen?

41 Antworten

Das kann man nicht dauerhaft, nur kurzzeitig über den Schalter auf dem Mitteltunnel. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben...

Sport Plus!
Aber auch bei allen Einstellungen die du dort machst, das wird nach geraumer Zeit (wenn das Fahrzeug steht, glaube 4 h) alles wieder in den Ursprung zurückgesetzt.....

Das Fahrzeug startet immer nach 4 Stop im Komfortmodus. Aber den Start/Stop-Schalter in der Mittelkonsole zu bedienen ist keine grosse Mühe. Die Programmierung könnte aber tatsächlich mal etwas Verzögerung beim Stop/Go-Verkehr zulassen. An Kreuzungen als Linkssbbieger nervt das schon. Da schalte ich regelmässig aus - schon um schneller von der Kreuzung zu kommen.

Sonst über Codierung lösbar?

Ähnliche Themen

Ja kann komplett deaktiviert werden oder auch Logik umgekehrt also ab Start deaktiviert.

Ich vermute das geht nicht bzw darf nicht, da zulassungsrelevant in Bezug auf Emission.

Zitat:

@benzsport schrieb am 27. Juni 2017 um 09:21:05 Uhr:


Ja kann komplett deaktiviert werden oder auch Logik umgekehrt also ab Start deaktiviert.

Dann frag ich mal bei meinem Händler oder gibt es hier einen Codierer, der das vornehmen kann?

Ich kann das in Berlin machen.
Mercedes macht das nicht.

Zitat:

@silber81 schrieb am 27. Juni 2017 um 09:22:24 Uhr:


Ich vermute das geht nicht bzw darf nicht, da zulassungsrelevant in Bezug auf Emission.

Habe eine Email vom TÜV vorliegen in der auf Anfrage von mir bestätigt wurde dass eine dauerhaft deaktivierte S/S-Automatik nicht TÜV-relevant ist.

Ich hätte S/S ja auch germ permanent aus. Aber was ist eigentlich, wenn das Fahrzeug zur Inspektion muss?
Geht der 🙂 von nem Defekt aus und versucht/wird das "instand stellen"? Gibt es eventuell auch allfällige Probleme mit der Gewährleistung, da was umcodiert wurde?

War jetzt schon bei 2 Inspektionen (bei MB) mit der deaktivierten S/S-Automatik und bis jetzt hat es noch keinen interessiert 😉
Auch bei den 2 Garantiefällen hat es keinen gejuckt - warum auch.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. Juni 2017 um 12:26:40 Uhr:


War jetzt schon bei 2 Inspektionen (bei MB) mit der deaktivierten S/S-Automatik und bis jetzt hat es noch keinen interessiert 😉
Auch bei den 2 Garantiefällen hat es keinen gejuckt - warum auch.

Und du bist der Meinung, dass das kein Steuerbetrug ist? Müsste man mal beim KBA anfragen...

Kann sein, dass das bei einem software-update wieder gelöscht ist. Verstehe aber ehrlich gesagt das Problem damit nicht. Ok: anfangs war ich bei meinem alten diesel auch irritiert. Fühlte sich an, als wenn einer die Luft raus läßt... Man gewöhnt sich aber nach kurzer Zeit daran. Sinnvoll ist auch noch. Mich wundert, dass sich das jetzt durchsetzt. Simple technisch umzusetzbar...

Am meinem jetzigen GLC Benziner fällt es mir gar nicht mehr auf. An der Ampel kann man durch lupfen des Bremspedals (ohne dass der Wagen losrollt) die S/S jederzeit deaktivieren. Mache ich schon automatisch, wenn ich der Meinung bin, dass es gleich los geht. Ansonsten funktioniert das schnell und völlig problemfrei.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 27. Juni 2017 um 12:40:17 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. Juni 2017 um 12:26:40 Uhr:


War jetzt schon bei 2 Inspektionen (bei MB) mit der deaktivierten S/S-Automatik und bis jetzt hat es noch keinen interessiert 😉
Auch bei den 2 Garantiefällen hat es keinen gejuckt - warum auch.

Und du bist der Meinung, dass das kein Steuerbetrug ist? Müsste man mal beim KBA anfragen...

Dann dürfte sie wohl auch nicht per Hand deaktivierbar sein...
Abgesehen davon, die Email vom TÜV habe ich. (siehe vorheriger Beitrag)

Abgesehen davon, dass die beim KBA momentan wohl erstens andere Sorgen haben als eine deaktivierte S/S-Automatik und zweitens wissen wahrscheinlich klammheimlich sogar die, dass sie unterm Strich nichts bringt 😉

Aber soll jeder machen was er will... "wo's modern ist, legt man Kühe ins Bett" sagte schon die Großmutter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen