Frage zum Automatik-Hebel

Mercedes

Hallo zusammen

ich fahre neu einen GLC und dies ist mein erster Automat - bisher bin ich nur geschaltete Autos gefahren. Nun ist der Hebel zur Wahl der Automatik am Lenkrad genau dort, wo bei meinem bisherigen Auto der Scheibenwischer angebracht ist. Ich habe daher Bedenken, dass ich aus reiner Gewohnheit während der Fahrt dort den Scheibenwischer einstellen will und dabei zB. während der Fahrt auf R oder P stelle. Weiss jemand ob das einen Schaden anrichten würde oder gibt es da einen Sicherheitsmechanismus? Würde mich einfach beruhigen zu wissen dass nichts passiert wenn man den Hebel aus Gewohnheit falsch bedient.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Man gewöhnt sich als alter MB-Fahrer sehr schnell an den Wahlhebel. Etwas schwieriger ist der Tausch zwischen Scheibenwischerhebel und Tempomat (oben/unten)

56 weitere Antworten
56 Antworten

HOLD geht über das Bremspedal - einfach im Stand fest auf das Pedal drücken und das Fahrezug wird von alleine gehalten. Man sieht das daran, dass statt der blauen "P"-Anzeige im Cockpit jetzt "HOLD" angezeigt wird.

Cool! Wieder was gelernt... Probiere ich gleich mal aus.

Zitat:

@boomer68 schrieb am 26. Mai 2017 um 14:50:51 Uhr:


HOLD geht über das Bremspedal - einfach im Stand fest auf das Pedal drücken und das Fahrezug wird von alleine gehalten. Man sieht das daran, dass statt der blauen "P"-Anzeige im Cockpit jetzt "HOLD" angezeigt wird.

Wobei es sich bei mir so anfühlt, als ob das mit fest oder locker drücken nichts zu tu hat.
Ich kann langsam und fest aufs Pedal drücken und "Hold" geht nicht rein.
Ich meine, dass es etwas mit der Geschwindigkeit zu tun hat, mit der ich das Pedal drücke. So kann ich bspw, langsam bremsen ohne "Hold" und am Ende nochmal nachpumpen, dann geht "Hold" erst rein.

Kurz feste druff

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. Mai 2017 um 09:53:42 Uhr:


Stimmt!
Auf den ersten 500 km habe ich schon mehrfach geblinkt, statt die Distronic einzuschalten.
Ich finde diese Anordnung eher suboptimal 😉

ich hab anstelle des Blinkers versehentlich die Distronic eingeschaltet und das in einem verkehrsberuhigten Bereich in meiner Stadt wo sich meist viele Fussgänger befinden. Plötzlich zog der Wagen los als ich in die Kurve einbog weil ja noch eine hohe Geschwindigkeit in der Distronic eingestellt war. Das hätte ganz bös ausgehen können wären da gerade Fußgänger unterwegs gewesen...

resci

Zitat:

@resci schrieb am 27. Mai 2017 um 08:34:42 Uhr:



ich hab anstelle des Blinkers versehentlich die Distronic eingeschaltet und das in einem verkehrsberuhigten Bereich in meiner Stadt wo sich meist viele Fussgänger befinden. Plötzlich zog der Wagen los als ich in die Kurve einbog weil ja noch eine hohe Geschwindigkeit in der Distronic eingestellt war.

Wie hast Du das denn gemacht? Wenn Du mit dem Distronic Hebel nach oben oder unten den Blinker simulierst wird die Distronic doch auf die aktuelle Geschwindigkeit eingestellt. Er beschleunigt jedoch nicht.

Vielleicht wollte er die Lichthupe betätigen... Damit würde er an der Distronic die alte Geschwindigkeit wieder holen. Und wenn die höher eingestellt ist als die aktuell gefahrene Geschwindigkeit geht es ungewollt nach vorne.

Naja, er schreibt, dass er den Blinker einschalten wollte. Das ist schon eindeutig beschrieben.

ich brauche kein Distronic ....einfach die Geschwindigkeitsbegrenzer einschalten und "oa Rua iescht"

Adaptiver Tempomat bzw. Distronic oder egal wie das bei welchem Hersteller heisst: nichts hat in meinen Augen das Autofahren in den letzten Jahren mehr (positiv) verändert als dieses Feature. Automatisiertes fahren wird nur eine erweiterte Variante davon sein.

Für mich ist die Distronic eine sehr gute Weiterentwicklung vom Tempomat.
Aber klar, der Fahrer hat immer die letzte Verantwortung, steht auch immer und überall in der Bedienungsanleitung.
Lesen und verstehen, dann ist es eine tolle Sache.
Schönes Wochenende

Noch fahren leider im Alltag immer viel zu wenige Autos mit Automatik oder Tempomat, bzw. viele Leute nutzen den Tempomat nicht mal. Wirklich traurig, es könnte so vieles flüssiger und einfacher laufen.

Ich möchte die Distronic nicht mehr missen, ich werde kein Auto mehr ohne kaufen, es sei denn mal ein Oldtimer oder Sportwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen