Frage zum Automatik-Getriebe

BMW 3er E36

Hi Leute,
Ich hab mir im Sommer ein Cabrio 320i Bj 92 110Tkm gekauft. Echt ein Traum. Aber jetzt im Winter fangen so die Problemchen an:
Wenn es unter 0 Grad hat, dann schaltet das Automatik-Getriebe bei kaltem Motor erst nach ca. 4000 U/min oder noch höher in den 3. Gang, obwohl ich den Schalter neben dem Wählhebel auf Winter gestellt habe. 1. und 2. Gang schalten ohne Probleme schön unterturig bei ca. 2000 U/min, nur der 3. Gang dreht so hoch. 4. und 5. Gang schalten dann auch schön unterturig. Nach 2 km ist dann alles bestens. Und gerade in der Warmlaufphase ist es doch Gift für den Motor, wenn er so hoch dreht, oder!
Ölwechsel ist laut Vorgänger erst gemacht, aber ich habe gelesen, dass man beim Automatik-Getriebe selbst noch mal Öl wechseln kann, muss?!?
Wer kann mir da einen Tip geben, woran das liegen könnte?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lonleygirl2


irgendwie kam ich trotzdem nicht aus 20 cm neuschnee raus *lach*

Ja, das kanns geben... 😉

Fahre einen E36 320i coupe Automatik Bj. 95 (M52 mit VANOS).
Ölwechsel beim Automatikgetriebe ZWINGEND alle 60.000 Km durchführen!!!
Und darauf achten, nur "TQ Dexron III" (24,93 EUR bei BMW) einfüllen ( Füllmenge 3 l ) UND jedesmal Getriebe-Ölsieb (Preis BMW 22,36 EUR ) ersetzen.
Habe mit diesem Getriebe-Ölwechsel-Intervall zwischenzeitlich 385.000 Km mit dem ersten Automatik-Getriebe ohne die geringsten Probleme erreicht.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen