Frage zum Automatik Getriebe- Schaltstufen D und S

Audi A6 C6/4F

Hallo und frohes neues,

habe bei der suche immer nur D zu R oder so gefunden,
aber ich als Automatik Neuling würde doch gerne wissen was passiert wenn ich an meinem Dicken von D in S während der Fahrt schalte.

Wenn ich logisch denke würde ich sagen es passiert nichts mit dem Getriebe, außer das die Elektronik jetzt nach dem Sport Programm die Gänge wählt.

Da ich mir aber nicht sicher bin stelle ich diese dumme frage einfach mal an Kluge Köpfe hier im Forum,
und erhoffe mir eine plausibel Antwort.

MfG

Faxe2110

Beste Antwort im Thema

Die Schaltcharakteristik ändert sich, Gänge werden weiter ausgefahren, er schaltet dementsprechend später hoch oder auch früher runter um immer in einem günstigen Drehzahlbereich zum bescheleunigen zu sein.
Im Stadtverkehr zb ist das ein recht nervöses und nerviges fahren.

In "D" läuft das alles etwas ruhiger ab.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nee, N und P 😁

Aber Spaß beiseite, da man bei S immer höher dreht und mehr Gas gibt, wird der Verbrauch schon einiges höher liegen. Wieviel das letztlich genau ausmacht, hängt hauptsächlich von der Fahrweise und dem Streckenprofil ab.

Eine Eigenschaft der Fahrstufe "S" wurde bisher nicht so deutlich genannt, das Gasannahme reagiert wesentlich empfindlicher, es wird bei gleicher Änderung der Gaspedalstellung gegenüber "D" in "S" mehr Gas gegeben.

Wenn der Wagen mit ACC ausgerüstet ist und dies aktiviert ist, verhält der Wagen sich in "S" genauso wie in "D". Wird dabei das Gaspedal betätigt wird wieder die Charakteristik der Fahrstufe "S" aktiviert. So lässt sich beim Cruisen mit ACC trotzdem Die Eigenschaft der Fahrstufe "S" nutzen, ohne mehr Sprit zu verbrauchen. Ob das Verhalten bei fehlendem ACC aber vorhandener GRA auch so ist weiß ich nicht.

Gruß Rolf

Wo wir gerade beim "während der Fahrt von D auf S" sind..
Kann man während der Fahrt die elek. Parkbremse betätigen? Passiert da was, oder zieht die erst an, wenn man steht?

Zitat:

Original geschrieben von Langelaufen


Wo wir gerade beim "während der Fahrt von D auf S" sind..
Kann man während der Fahrt die elek. Parkbremse betätigen? Passiert da was, oder zieht die erst an, wenn man steht?

Wärend der Fahrt die EPB (Knopf muss gezogen gehalten werden) auslösen aktiviert den Bremsassisten, es wird eine Vollbremsung ausgelöst ! Sobald man den Knopf los lässt wird die Notfall Bremsung abgebrochen.

Diese Art kann als Notfall- Bremsung ausgeführt werden.

Nicht erschrecken..... er geht wirklich VOLL (mit allen Reifen) in die Bremse !

Kurz vor dem Stand wird automatisch für einige Sekunden die Warnblinkanlage aktiviert.

Sollte jeder mal getestet haben- auf einer entsprechenden Strecke unter Beachtung des Verkehr ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langelaufen


Wo wir gerade beim "während der Fahrt von D auf S" sind..
Kann man während der Fahrt die elek. Parkbremse betätigen? Passiert da was, oder zieht die erst an, wenn man steht?

Also bei meinem VFL kannst du die EPB hochziehen und loslassen dann wird auch während der Fahrt die EPB aktiviert und die hinteren Räder blockieren. Wie das beim FL ist kann ich leider nicht sagen. Kann auch sein dass die Funktion ab FL abgeschafft wurde. Hab mal einen Test vom RS5 Cabrio bei Grip gesehen das der Malmedy eine konventionelle Handbremse leiber hätte und die EPB nichts machte während der Fahrt. Er wollte testen ob man den Hintern um die Ecke schmeißen kann. So viel dazu.

Das was Sentinel geschrieben hat, muss ich mal ausprobieren. Hört sich nach Spaß an🙂

Hallo zusammen,
Bei meinem FL wird bei Betätigen der EPB während der Fahrt eine Vollbremsung durchgeführt und ABS ist aktiviert. Also kein Schneedriften mit Handbremse möglich. ( Ausprobiert auf dem ADAC Platz wãhrend wines Sicherheitstraininings)

Gruss
Reitgrufti

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_NRW



Zitat:

Original geschrieben von Langelaufen


Wo wir gerade beim "während der Fahrt von D auf S" sind..
Kann man während der Fahrt die elek. Parkbremse betätigen? Passiert da was, oder zieht die erst an, wenn man steht?
Also bei meinem VFL kannst du die EPB hochziehen und loslassen dann wird auch während der Fahrt die EPB aktiviert und die hinteren Räder blockieren.

Ich fahre einen VFL und sobald man den EPB Schalter wieder loslässt ist das System wieder Deaktiviert !

Es ist falsch das nur die Hinteren Räder gebremst werden.... wenn der Wagen rollt wird beim betätigen der EPB der Bremsassi aktiviert- ALLE RÄDER WERDEN SOFORT gebremst !

in der Bedienungsanleitung heißt es auf Seite 178 dazu:
Notbremsfunktion
Für den Fall, dass die herkömmliche Bremsbetätigung ausgefallen oder blockiert ist.
- Ziehen Sie am Taster und halten Sie ihn gezogen, um Ihr Fahrzeug im Notfall mit der Parkbremse abzubremsen.
- Sobald Sie den Taster loslassen oder mehr Gas geben, wird der Bremsvorgang abgebrochen.
Wenn ab einer Geschwindigkeit von etwa 8 km/h der Taster gezogen und gehalten wird, wird die Notbremsfunktion ausgelöst. Dabei wird das Fahrzeug durch die Aktivierung der Bremsenhydraulik über alle vier Räder abgebremst. Die Bremsleistung ist ähnlich wie bei einer Vollbremsung!
Damit die Notbremsfunktion nicht versehentlich ausgelöst wird, ertönt beim Ziehen des Tasters ein akustisches Warnsignal (Summer). Sobald der Taster losgelassen oder mehr Gas gegeben wird, wird die Notbremsung abgebrochen.
!ACHTUNG!
Die Notbremsfunktion sollten Sie nur im Notfall, wenn die Fußbremse ausgefallen oder das Fußbremspedal blockiert ist, auslösen. Bei einer Notbremsung mit der Parkbremse wird Ihr Fahrzeug ähnlich wie bei einer Vollbremsung abgebremst. Die physikalisch vorgegebenen Grenzen können auch durch das ESP und seine integrierten Komponenten (ABS, ASR, EDS) nicht außer Kraft gesetzt werden. In Kurven und bei schlechten Straßen- oder Witterungsverhältnissen kann eine Vollbremsung dazu führen, dass das Fahrzeug ausbricht oder ins Schleudern gerät -Unfallgefahr!

 
mfg Senti

Die Notbremsfunktion ist sehr hilfreich wenn z.B. der Fahrer ausfällt, Ohnmacht, Herzinfarkt oder ähnliches. Sofern ein Beifahrer anwesend ist und die Funktion kennt, kann der das Fahrzeug auf diese Weise stillsetzen. Das geht so am schnellsten und der Beifahrer kann auch noch lenken.

Ich will hoffen dass diese Situation niemals eintritt, denn wer ist schon als Beifahrer in der Lage dermaßen rationell zu handeln.

Gruß Rolf

Ob das nun hier her gehört, oder nicht, weiß ich nicht, aber ich versuche es mal. Fahre seit Jahren zunächst A4, dann Q3 und habe nun einen Q2 bestellt. Bisher hatte ich für D und S immer eine eigene Stellung, habe jetzt im Q2 beim Probesitzen nicht Probefahren (!) bemerkt, dass die Buchstaben D/S nebeneinander liegen. Wie schaltet man denn da um?

Shift-by-wire Prinzip. Es reicht die Wippe in Stellung D noch einmal nach kurz unten zu drücken (unter D/S ist ein Pfeil abgebildet) oder nach rechts zu drücken, um in die manuelle Gasse zu wechseln.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 10. August 2019 um 21:26:30 Uhr:


Shift-by-wire Prinzip. Es reicht die Wippe in Stellung D noch einmal nach kurz unten zu drücken (unter D/S ist ein Pfeil abgebildet) oder nach rechts zu drücken, um in die manuelle Gasse zu wechseln.

Dankeschön! 🙂

Zitat:

@Paul-8000 schrieb am 10. August 2019 um 21:52:02 Uhr:



Ob das nun hier her gehört, oder nicht, weiß ich nich…..

Zitat:

@krypt0n schrieb am 10. August 2019 um 21:26:30 Uhr:


Shift-by-wire Prinzip. Es reicht die Wippe in Stellung D noch einmal nach kurz unten zu drücken (unter D/S ist ein Pfeil abgebildet) oder nach rechts zu drücken, um in die manuelle Gasse zu wechseln.

Dankeschön! 🙂

Deine Frage gehört ins Q2 Forum... denn hier muss man noch den Schalthebel (Automatic) eine Stufe weiter stellen... beim 4G undQ2 ist es nur ein "nach hinten wippen" (keine Schaltstufe mehr)

Daher BITTEimmer aufs richtige Forum achten ! 😉

Hallo. Hier wird ja ein durcheinander geschrieben...
EINE FRAGE , BITTE,... MEIN AUDI,OFFENE VERSION 3.0 BITURBO 8 GANG . KANN ICH DEN HEBEL NACH RECHTS STELLEN- DANN KOMMT , M, IN DER ANZEIGE !!?
KANN ICH BEI 240KM AUF .. M... SCHALTEN UND LANGSAMER WERDEN UND DANN VOLLGAS GEBEN ? MIT ODER OHNE KICKDOWN?? WÄRE MIR SEHR LIEB , KLARE GUTE AUSSAGEN ZU BEKOMMEN, WIE NENNT MAN DAS ,, M,, FAHREN ? SPORTLICH , SCHNELLER, ? RUHIGER ? KANN WAS KAPUTT GEHEN ?

IHR SEHT ICH UND VIELE ANDERE WISSEN DA NICHTS ,, SUPER!!! Dankeschön
LG Stefan

@moerfi121212 Einen 4F gibt es nicht als 3.0 BiTurbo und eine 8 Stufenautomatik gibt es hier auch nicht. Daher: Falsches Forum.

PS: Auch wäre es wünschenswert, wenn wenigsten ein wenig auf eine gewissen Schriftform geachtet werden würde. "Das da" empfinde ich zumindest als schon fast unfreundlich.

Zitat:

@Moerfi121212 schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:40:47 Uhr:


Hallo. Hier wird ja ein durcheinander geschrieben...
EINE FRAGE , BITTE,... MEIN AUDI,OFFENE VERSION 3.0 BITURBO 8 GANG . KANN ICH DEN HEBEL NACH RECHTS STELLEN- DANN KOMMT , M, IN DER ANZEIGE !!?
KANN ICH BEI 240KM AUF .. M... SCHALTEN UND LANGSAMER WERDEN UND DANN VOLLGAS GEBEN ? MIT ODER OHNE KICKDOWN?? WÄRE MIR SEHR LIEB , KLARE GUTE AUSSAGEN ZU BEKOMMEN, WIE NENNT MAN DAS ,, M,, FAHREN ? SPORTLICH , SCHNELLER, ? RUHIGER ? KANN WAS KAPUTT GEHEN ?

IHR SEHT ICH UND VIELE ANDERE WISSEN DA NICHTS ,, SUPER!!! Dankeschön
LG Stefan

Deine Shift-Taste scheint zu klemmen und Satzzeichen Tasten prellen wohl auch....

M STEHT VERMUTLICH FüR MANUEL SCHALTEN!!??!!!

MIST, MEINE SHIFT-TASTE KLEMMT JETZT WOHL AUCH!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen