Frage zum Automaten - Sichere Parkstellung

Mercedes A-Klasse W177

Komme aus dem Audi-Lager und will mir einen A 220 d 4MATIC oder A 250 e zulegen. Beim Audi A3 oder Q5 ist es möglich das Auto zu verlassen ohne dass es auf Park steht. Schliessen geht nicht, aber es kann trotzdem während dem Aussteigen davonrollen! Da heute alles narrensicher gemacht wird sollte mindesten die Parkbremse gezogen werden.
Zum Verständnis: Wenn der Q5 über den Start-Stop ausgeschaltet wird geht das Auto automatisch in die Parkstellung soweit ok. Da ich vom A3 gewohnt bin noch den Hebel manuell nach vorne in den Park zu legen schiebe ich den Hebel im Q5 aus Gewohnheit vor dem Ausschalten nach vorne und schalte dann via Strat-Stop aus und schon ist das Auto nicht mehr gesichert da in N-Position! Passiert halt da ich beide Autos fahre.

Wie ist das bei den genannten MB Modellen. Ich habe eine Probefahrt gemacht und das Auto über eine Taste ausgeschaltet und es war im Park. Was aber wenn ich vor dem Ausschalten den Ganghebel auf N stelle?

9 Antworten

Noch nie so getestet, aber er macht beim ausschalten immer die Parkbremse rein außer man zieht den Hebel währenddessen. Dann bleibt sie offen.

Ich habs eben mal getestet mit dem GLA. Auf N gestellt und ausgeschaltet. Elektrische Parkbremse ging nicht rein, dafür kam sofort eine Warnmeldung "permanentes N Wegrollgefahr" und ein Signalton dazu.
Den Lenkstockhebel muß man aber um in N zu stellen nach oben bewegen.

Ja die Meldung kommt in N und ist eh laut genug, um sie nicht zu überhören. Noch dazu muss man ja für N nur minimal bis gar nicht auf der Bremse stehen. Passiert also sehr selten unabsichtlich. Und fürs parken drückt man ja am Hebel die Taste an der Seite, also wieder was ganz anderes. Denke da sollte man nicht durcheinander kommen.

Diese Funktion muss es geben, sonst könnte man das Auto nicht wegschieben.

Also "N" ohne Feststellbremse ist gedacht für den Fall, dass man schieben muss.

Wenn man nicht blind und taub ist, sieht und hört man ja die Warnmeldungen.

Ähnliche Themen

Danke für die diversen Feedbacks. Ja demnach gleich wie bei Audi. Hätte es geschätzt, wenn die Parkbremse angezogen würde. Für den Schiebefall könnte man dann die Bremse lösen.

Ich bin entsetzt wie wenig aufmerksam hier alle W177-Fahrer sind.

Beim Öffnen der Fahrertüre wird automatisch P gesetzt und die Feststellbremse aktiviert!
Egal was für eine Fahrstufe eingelegt ist oder ob Zündung an/aus gemacht wurde.

Das ist schon klar.

Man muss bewusst in "N" schalten wenn die Tür offen ist.

Dachte das wäre bekannt.

Ja als Initiator des Themas bin ich zufrieden, werde ja nicht nach dem Türe öffnen auf N_Schalten.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:14:15 Uhr:


Ich bin entsetzt wie wenig aufmerksam hier alle W177-Fahrer sind.

Beim Öffnen der Fahrertüre wird automatisch P gesetzt und die Feststellbremse aktiviert!
Egal was für eine Fahrstufe eingelegt ist oder ob Zündung an/aus gemacht wurde.

Also bei mir am GLA H247 nicht. Da kann ich die Türe öffnen aber die FB zieht nicht an. Zumindest nich in N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen