Frage zum adaptivern Fernlichtassistenten

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
habt ihr diese Funktion ständig an? Gibt es einen Grund diese abzuschalten?

LG

Beste Antwort im Thema

doch, der blinker ist so nicht mehr so angenehm zu betätigen. der kombihebel ist zu weit vom lenkrad weg.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich habe doch auch nicht geschrieben das das Licht sich hoch oder runter geschaltet hat ? Ich habe nur geschrieben das das Zeichen AFL im Armaturenbrett sichtbar ist.

Hi!

Gern bestätige ich auch nochmal, dass man den Blinker-Hebel für das automatische Fernlicht nach vorne
machen muss!

Der einzige Grund den Fernlicht-Assi auszuschalten wäre vielleicht innerhalb geschlossener Ortschaft.

Hier kann man mit Fernlicht schon mal negativ auffallen.

Leffe

Aber doch nicht für den Fahrer 😁

Moin,

was kam denn nun bei dem ominösen Ständig-Fernlicht-Fahrzeug raus?

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Hallo,
es freut mich sehr, wie sehr viele mit dem adaptiven Fernlichtassistenten zufrieden sind.
Bei meinem W212 ist es so, dass ich permanent mit der Hand am Blinkerschalter sein muss um diesen bei Gegenverkehr selbst zu deaktivieren. Der Gegenverkehr wird oft durch mich geblendet.
Sobald Windkraftanlagen am Horizont zu sehen sind, werden diese vermutlich als Rücklichter erkannt und es wird garnicht aufgeblendet. Gleiches gilt für Straßenschilder und reflektierende Leitpfosten. Den Assistenten habe ich nun deaktiviert. Vielleicht hat jemand eine Idee was man tun kann.

System ggf justieren lassen/neue Software

Grundsätzlich bin ich mit dem AFL sehr zufrieden, bis auf das er immer etwas sehr früh "ganz" ausschaltet.

Was mich stört, wenn man den AFL hat, ist das man das Fernlicht selbst nur manuell aktivieren kann wenn man die Lichthupe permanent zieht oder aber den Licht Drehschalter links auf Fernleicht stellt.
Auch muss man wenn man mal Lichthupe betätigt will immer über die Rastung des aktivierten AFL "ziehen"
Total dämlich gemacht.

Warum haben die nicht den Drehschalter links zum Grundsätzlich AFL einschalten genutzt und den Kombi-Blinker Hebel, wie es klassicherweise auch ist, auf manuelles Fernlicht gelassen???
Dann könnte man den Kombischalter bedienen wie eh und je und hätte wahlweise die Möglichkeit schnell den AFL dazu zu schalten oder nicht.

Da hat sich bestimmt son Ingeneur bei Mercedes gefragt wo hin mit der neuen AFL Funktion... ach ja dahin wo sonst auch Licht ist nur ganz anders :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen