Frage zum Adaptive Light

Audi Q5 8R

Ich habe das Gefühl, dass das Schwenken der Scheinwerfer bei meinem SQ5 u.U. nicht funktioniert. Bei meinen Touaregs hatte ich immer deutliche Scheinwerferbewegungen bei Nachtfahrten in Kurven gesehen. Das kann ich jetzt gar nicht mehr feststellen. Wie ist das bei euch? Oder geschieht die Verschwenkung so schnell und zeitnah, dass man sie gar nicht mehr bemerkt?

Danke und beste Grüße

Arndt (Silberfuchs)

65 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:43:00 Uhr:


Was hat denn dein SQ5?
Kurvenlicht funktioniert bei mir top, ich kann da auch mal ein Video machen.

Ich merke nichts vom Kurvenlicht und die Anderen Probleme, wollte ich

hier

gerade schreiben.

Nicht das es wieder ärger gibt😁😉

Aber verbaut ist es?
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:49:27 Uhr:


Aber verbaut ist es?
Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Laut den Scheinwerfen ja.

Darauf habe ich auch meinen 😁 angesprochen und er sagte mir auch gleich, dass dieses ja mal der Fall war, dass es nicht verbaut wurde, obwohl es bestellt wurde.

Den Fehlerspeicher wollen die dann am Mo. auch auslesen.

@marc4177

Laut den Scheinwerfen ja.

Meint der Händler/du er hat den Fehler?

Danke! Warte dann mal deinen Bericht ab. Bin gesannt.

Frage auch noch mal, ob das Xenon beim Einschalten vertikal schwenken sollte bei der Kuh. Wenn du willst. Auf den Fehlerbericht warte ich und dann werde ich das auch prüfen lassen.

Ich merke auch Nichts vom dynamischen Kurverlicht.😠

LG Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

@EssKuh5 schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:23:12 Uhr:



Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:06:03 Uhr:


Hallo, richtig!!!!

So sagt es Audi:

Hat man Adaptive Light, Xenon plus, hat man auch Abbiege Licht:

adaptive light leuchtet Fahrbahn und Randbereiche in Kurven, Kreuzungen und Einfahrten optimal aus

Das dynamische Kurvenlicht erkennt an der Lenkradbewegung den Straßenverlauf. Die Scheinwerfer schwenken – abhängig vom Lenkwinkel – in die Kurve und leuchten dadurch den Kurvenverlauf variabel aus. Das adaptive light arbeitet in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 km/h bis 110 km/h. Ebenfalls enthalten ist das Abbiegelicht, das sich bei längerem Setzen des Blinkers automatisch einschaltet und die neue Fahrtrichtung ausleuchtet.

Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Xenon-plus-Scheinwerfern mit LED-Heckleuchten

Nur in Auto beim Licht.

Bei meiner Q einwandfrei.

Sollte aber bekannt sein.

Also meine Erfahrung ist die bei VAG, über 8 Jahre, dass das Kurvenlicht der Xenons nicht so sehr auffällt, da die sowieso schon breit ausleuten.

Also langsam Kurvenlicht, keine Xenons, schneller Xenons adaptive.

Grüße

Den Text aus dem Prospekt kenne ich auch.

Nochmal: bei meinen Touaregs war die Bewegung der Lichtkegel deutlich sichtbar, besonders beim Fernlicht. Das vermisse ich bei Audi und ich frage mich, ob das nicht eine Fehlfunktion des Fahrzeugs ist.

Also, bei meinem A6 waren die Schwenkbewegungen sehr sehr deutlich erkennbar bis plötzlich es nur noch bei Fernlicht " sichtbar" funktionierte bis jetzt (heut) schlussendlich auch noch die H7 bei Lenkradeinschlag ihren Dienst versagen.....Eintrag im Fehlerspeicher mit VCDS, kein. Fehler vorhanden.....aber ein Stellgliedtest ist auch nicht möglich.

🙂

Das Kurvenlicht schaltet ab 30 km/h ein und geht bis 110km/h und es sei nur eine Kleine Birne verbaut.
Egal ob der Fernlichtassistent aktiviert ist oder nicht, es sollte immer da sein.

Hallo, habe noch mal in IN und bei meinem Wekstattleiter des Händlers nachgefragt.

Ergebnis beider Stellen:

Die Xenons bei Audi ab Bj 2012 schwenken beim Einschalten nur noch hoch und runter, nicht mehr links/rechts.

Ein Fehler des dynamischen Kurvenlichts der Xenons kann definitiv ausgelesen werden.

Im Stand geht es nicht bei den Xenons, keine Bewegung.

Man kann/soll es definitiv auf der Landstraße ohne Gegenverkehr erkennen und beobachten können.

Also meine Meinung:
Aber in der Praxis ist es schwer, weil es
1. sowieso schon breit ausleuchtet
2. muss man sich als Fahrer nur darauf konzentrieren, kann ich nicht, also Beifahrer zum testen nötig.
3. hab ich gemacht, ich fand es in den Kurven am Rand sehr gut ausgeleutet, Beifahrer auch, aber so richtig konnten wir beide nicht die Bewegungen erkennen. Es funktioniert sehr langsam, muss es auch.
4. Adaptive Light funktioniert bei mir gut. Da konnte ich tatsächlich die Bewegungen der Xenons bei Gegenverkehr re/li erkennen, die ja auch dann einzeln gesteuert werden, und runterfahren.

Soweit Theorie und Praxis.

Trotzdem werde ich im Januar das prüfen lassen! VCDS. Dann mal sehen, ob ich einen Fehler habe. Werde dann berichten.

Bis dann, vg Uwe

Ich habe meinen SQ5 heute mal ausgelesen.
Kein Adaptive Light Fehler und im Stand schwenken die Scheinwerfer auch mit (Showroom-Effekt, nicht serienmäßig).

Auch re/li???????????????

Ja, die Lichter fahren nur hoch und runter, nicht mehr nach re./li. beim Start.
Es kann nur getestet werden, wenn man es bei Audi Simulieren lässt. Dieses sei bei mir aber alles normal.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:55:26 Uhr:


Ich habe meinen SQ5 heute mal ausgelesen.
Kein Adaptive Light Fehler und im Stand schwenken die Scheinwerfer auch mit (Showroom-Effekt, nicht serienmäßig).

Ja, das können die bei Audi auch 😁

So meine ich das nicht 🙂.
Der Lichtest, d.h. das Hin- und Herschwenken der Scheinwerfer nach dem Einschalten ist nur nach oben und unten.
Bei Lenkeinschlag schwenken aber die Scheinwerfer auch im Stand mit.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:58:51 Uhr:


So meine ich das nicht 🙂.
Der Lichtest, d.h. das Hin- und Herschwenken der Scheinwerfer nach dem Einschalten ist nur nach oben und unten.
Bei Lenkeinschlag schwenken aber die Scheinwerfer auch im Stand mit.

Das meinte ich ja, dass das bei Audi auch gemacht wurde.

Das ist der Showroom Effekt, der vom Händler oder per VCDS aktiviert werden kann um das Adaptive Light im Ausstellungsraum vorführen zu können.

Hallo Marc, scheint wohl so zu sein. Ich glaube, alle wollen einen deutlichen Effekt sehen. Gibt es wohl nicht. Ich finde es in der Praxis ok, und dass ist doch entscheidendend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen