Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Audi Q5 8R

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

555 weitere Antworten
555 Antworten

sorry das ist mir leider gar nicht aufgefallen... ist halt auch ein Q5 für mich...
Für Antworten wäre ich trotzdem dankbar... Habe Zeitnot da unsere beiden Autos gerade in der Werkstatt sind 🙁

So, heute hatte ich 2 mal hintereinander, bei 55km/h und gerader Strecke, die Meldung Stabilitätskontrolle.
Genauso habe ich seit einer Woche, dass das Knacken der Heckklappe lauter wird.
Dann ist mein Anfahrassistent immer wieder nach einem Tag draußen und ich muss ihn wieder Aktivieren, dass war so noch nicht.

Der Anfahrassistent bleibt ja ab MJ 14 automatisch aktiv.
Aber Stabilitätskontrolle ist definitiv ein Fehler!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:52:43 Uhr:


Der Anfahrassistent bleibt ja ab MJ 14 automatisch aktiv.
Aber Stabilitätskontrolle ist definitiv ein Fehler!

Genau das ist es ja, ich habe den von Anfang an aktiv gehabt und deshalb ist es mir auch sofort aufgefallen.

Ähnliche Themen

Das mit dem Anfahrassistent habe ich auch ab und zu.. komisch.. meistens ist er an. Denke liegt daran, daß ich Start drücke bevor ich angeschnallt bin oder so... mit der dicken Jacke ist das momentan ja auch umständlicher 😉

Ok, dass ist dann auch normal. Genauso wenn du den anderen Schlüssel nimmst und es war zuvor nicht mit dem Abgespeichert, dann tritt das selbe auf.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:51:35 Uhr:


Genauso habe ich seit einer Woche, dass das Knacken der Heckklappe lauter wird.

Beobachte das mal noch eine Weile. Bei unserem ersten Q5 hatten wir das Knacken der automat. Heckklappe auch plötzlich...und genau so plötzlich war es eines Tages (ging bestimmt einen Monat) bis zur Rückgabe auch wieder weg. Kann auch mit der aktuellen Witterung zusammenhängen.

Zitat:

@ballex schrieb am 12. Dezember 2014 um 20:32:44 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Dezember 2014 um 15:51:35 Uhr:


Genauso habe ich seit einer Woche, dass das Knacken der Heckklappe lauter wird.
Beobachte das mal noch eine Weile. Bei unserem ersten Q5 hatten wir das Knacken der automat. Heckklappe auch plötzlich...und genau so plötzlich war es eines Tages (ging bestimmt einen Monat) bis zur Rückgabe auch wieder weg. Kann auch mit der aktuellen Witterung zusammenhängen.

Mein Freundlicher meinte, dass sie das öfters schon hatten und die Motoren sich setzen könnten. Sie würden es einstellen können.

Dann umso besser wenn es nur eine Einstellungssache ist! 😉

So, mit der Heckklappe soll wieder alles OK sein. Die Motoren wurden nachgestellt.
Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, ist aber kein Fehler drauf gewesen.
Kurvenlicht ist verbaut und es soll alles normal sein.

Hallo Marc, danke für die Info!

Kam das Problem nicht von hier:

Frage zum Adaptive Light

Grüße

Doch, man sagte, es sei alles ok und es sei normal so
Ich muss das noch einmal richtig beobachten.

Zitat:

@bösgt schrieb am 21. November 2014 um 12:47:59 Uhr:


Bin jetzt mit dem SQ ca. 1200 km gefahren. Das Auto ist super! Ich fühl mich total wohl. Aber: Der Fahrersitz scheint nicht ganz fest zu sein, oder er ist in sich etwas instabil. Wenn man um die Ecke fährt, dann merkt man es; das Popometer rutscht dann mitsamt der Sitzfläche gefühlt etwas zur Seite. Aber nicht immer.. sehr merkwürdig. Außerdem kommt bei Unebenheiten so ein Rascheln von hinten aus Richtung Rücksitzbank / Kofferraum. Sowas. Fällt Euch was ein dazu?

Hi!

Bei mir jetzt genau das gleiche mit dem Sitz! Ist schon kurz nach Werksabholung aufgetreten. Habe gerade 3600 km auf der Uhr. Alles sonst okay, nur das nervt mit dem Sitz! 5 Jahre Tiguan und 125 tkm nie ein Sitzproblem. Hoffe, die Audiqualität hinkt nicht hinter her...

Gruß

Q.

Mercedes hat uns früher mal nach sich immer wieder lösenden Sitzschienen des Fahrersitzes in einer E-Klasse ein Skiwochenende spendiert, ich vermute das ist heute nicht mehr möglich! 😁

Problem schon beheben lassen? Glaube nicht, dass das noch mal auftreten wird! 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:16:21 Uhr:


Mercedes hat uns früher mal nach sich immer wieder lösenden Sitzschienen des Fahrersitzes in einer E-Klasse ein Skiwochenende spendiert, ich vermute das ist heute nicht mehr möglich! 😁

Problem schon beheben lassen? Glaube nicht, dass das noch mal auftreten wird! 😉

Nein, war noch nicht beim Freundlichen.

Wird sich wohl aber nicht vermeiden lassen ??

Grüße in den Nachbarkreis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen