Frage zum 1er Verhalten auf Schnee
Hallo Leute,
nachdem ich dieses (und andere) Videos gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=NC26bTPYN1c
frage ich mich, ob es wirklich so schlimm ist. Wir wohne ca. leicht auf dem Berg und wenn der 1er nicht wirklich auf Schnee zurecht kommt, wäre das für mich eine Katastrophe (brauche das Auto beruflich als IT-Dienstleister und muss auch im Winter bei Servercrashs trotzdem rausfahren).
Wie sind Eure Erfahrungen, bzw. gibt es Tipps, die man beachten sollte?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MGeee
Bin neu im 1er Lager.. da wird Fragen doch erlaubt sein 🙂 .Zitat:
Original geschrieben von 2-Pentin
Jo is denn scho wieder Weinachten??
(Sorry konnt ich mir nicht verkneifen)
Ja schon, aber eben, das wurde schon mehrmals durchgekaut und nie zu einem Ergebnis gebracht. Schnee ist nicht gleich Schnee und das was ein Fahrer als Schneebedeckte Fahrbahn empfindet ist für den anderen pille palle.
Ich muss aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass der Schnee mit mit guten Winterreifen die noch mehr als 4mm Profil haben in der Art kein Problem darstellt, wenn man mit dem Gasfuss verhalten unterwegs ist. Ich fahre ohne zusätzliche Gewichte im Kofferraum, aber es liegen immer die Schneeketten drin - wenn ich sie auch noch nie geraucht habe. Wenn unter dem Schnee Eis ist, haste aber mit jedem Auto schlechte Karten.
Ich arbeite im Schichtdienst (Frühschicht beginnt um 5.30h, Spätschicht endet um 22h), bin also oft genug auf nicht geräumten Strecken sowohl morgens als auch abends unterwegs, hab gute 45min zur Arbeit und bin somit jetzt die letzten beiden Winter mehr als genug im Schnee unterwegs gewesen (wohne im Südschwarzwald 30km vor Basel) und bin jedesmal zur Arbeit gekommen - ohne das Auto zu schrotten oder hänge zu bleiben. Aber eben das A und O sind gute Reifen mit gutem Profil (ich will jetzt keinen Tread über Winterreifen aufmachen - wurde auch schon mehr als genug durchgekaut.
Im Anhang drei Bilder von Winter Nov./Dez. des Jahres 2010. Das erste im Tal, das zweite aufm Berg (Schauinsland Richtung Freiburg und wieder zurück Richtung Basel, kannst dir ja die Strecke mal im Höhen- und Steigungs- und Gefälle-Profil anschauen) - beides mal keine Probleme.
17 Antworten
Hallo,ich und meine Frau fahren unserer 1er seit 3Jahren.Kurz von unsere Haus ist ein Berg mit 9% Steigung.Bevor wir bergauf fahren wird ASR ausgeschaltet, dann kommt mann mit wacklige Heck nauf,wenn mann es nicht macht bleibt stehen,da 1er bei durchdrehender Räder Leistung weg nimmt.Bei BMW hat mann vorteil,da gas geben und lenken gleichzeitig möglich,und Driften einfach dazugehört.
Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Tja - Frontantrieb ist schon allermeistens besser (außer Allrad) - weil Gewicht - Antrieb und Lenkung beisammen ist - und das greift schon viel besser!
Naja stimmt so auch nicht.
Beim Gewicht geb ich dir recht. Aber was die Lenkung betrifft: Was nützt dir die Lenkung samt einschlag in die Fahrrichtung bei durchdrehenden Rädern? Nix, weil Du nicht vom Fleck kommst und im Zweifelsfall sogar der Fahrbahnneigung folgst...
Hallo,
ein BMW-Fahrwerksingenieur hat mal bei einer Werksführung auf die Frage, warum denn der 1er keinen Frontantrieb habe, erklärt:
Das Auto steht auf 4 handtellergroßen Flächen auf der Straße. Da sollte man auch die 4 Flächen nutzen, um Antrieb und Lenkung auf die Straße zu übertragen.
Gruß
Rainer