Frage zum 1.9TDI mit 131 PS
Hallo Motortalker,
da ich jetzt leider kein A3-Fahrer mehr bin (Wagen vorgestern vekauft), es aber wieder sein möchte, hab ich gleich mal ein paar Fragen zum TDI. Bringt es etwas, sich den 1.9er mit 131 PS zu holen? Mir geht es jetzt speziell um die Getriebeübersetzung, da dieser ja ein 6-Gang Getriebe hat. Oder ist der 6. nicht wirklich länger als der 5. beim 101er oder 110er? Was hat man noch für Vorteile beim 131er außer bisschen mehr Leistung?
Hab schon das eine oder andere Angebot im Internet gesehen, dabei stand bei Ausstattung auch öfter mal "Navi fest eingebaut", die Mittelkonsole sieht aber ganz gewöhnlich aus. Wo ist denn dieses fest eingebaute Navi beim A3?
Mfg kada
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kadaver
Hallo Motortalker,
da ich jetzt leider kein A3-Fahrer mehr bin (Wagen vorgestern vekauft), es aber wieder sein möchte, hab ich gleich mal ein paar Fragen zum TDI. Bringt es etwas, sich den 1.9er mit 131 PS zu holen? Mir geht es jetzt speziell um die Getriebeübersetzung, da dieser ja ein 6-Gang Getriebe hat. Oder ist der 6. nicht wirklich länger als der 5. beim 101er oder 110er? Was hat man noch für Vorteile beim 131er außer bisschen mehr Leistung?
Hab schon das eine oder andere Angebot im Internet gesehen, dabei stand bei Ausstattung auch öfter mal "Navi fest eingebaut", die Mittelkonsole sieht aber ganz gewöhnlich aus. Wo ist denn dieses fest eingebaute Navi beim A3?
Mfg kada
Also ich fahre meinen TDI (131ps) seit 4 monaten (etwa 12.500 km) und bin sehr zufrieden damit. wie die übersetztung im vergleich zu den Getrieben in den kleineren ist kann ich nicht sagen. Aber ich kann sagen das der 6 gang recht sparsam ist, mit meinem 17zoll reifen und einer doch eher sportlichen fahrweise bin ich bei 6l. Außerdem soll der 131ps motor eine gute tuningbasis haben.
Das navi was du meinst ist wohl dann im Tacho, so hab ichs zumindest mal in einem A4 angetroffen.
Und die paar Ps mehr, merkt man seeeeeehr gut 🙂
das ist dann wohl des kleine navi, wird also im FIS angezeigt und über die knöpfe bei der handbremse gesteuert.. also ohne großen Bildschirm.
Hab des auch, finds auch garnicht mal so schlecht..
Der 130 PSer ist eine absolute Rakete! Das Ding geht ab, sowas hast du wohl noch nicht erlebt! Und durchs 6-Gang Getriebe ist er recht sparsam. Wenn du so einen bekommst, dann kauf ihn.
Danke für eure Antworten. Das heißt dann also wohl, dass das Navi keinen Bildschirm hat, sondern "nur" ein akustisches Navi ist. Und das ist auch wirklich gut? Schließlich hat das Navi ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Oder lässt sich das updaten?
Wie gesagt ich häng mich ran und versuch einen mit 131PS zu kriegen. Nur ist es nicht so einfach einen mit relativ wenigen km zu kriegen in vernünftiger Farbe und guten Felgen.
Falls jemand nen Kauftipp hat, immer her damit ; )
Ähnliche Themen
hat schon nen Bildschirm, der Bildschirm ist das FIS. Da werden halt nur Pfeile angezeigt, aber eine Straßenanzeige oder Kartenübersicht hast nicht. Ich bin nich so begeistert von dem Navi, vorallem, weil man sauteure DVDs von Audi kaufen muss, damit es aktuell ist!
Das stimmt, die Navi dvd´s sind recht teuer, aber ich bin hier in meiner umgebung und teilweise auch weit ausserhalb immer gut klar gekommen mit meiner 2002´er 😁
Hat mich auch immer schön ans Ziel gelotst, aber klar, mitm großen navi kannst des net vergleichen.
Gibts noch Hinweise zur Übersetzung im 6.Gang - das würde mich
auch interessieren.
Immerhin gabs für den Motor im Polo IV 2 verschiedene Übersetzungen,
erst eine (sehr schöne) sehr lange, später eine kürzere 😕
Beispiele mit einer Drehzahl bei einem (möglichst hohen) Tempo
reichen ja aus.
Grüße Klaus
Ich glaub 100 entspricht so um die 2000 Umdrehungen ca.
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Gibts noch Hinweise zur Übersetzung im 6.Gang - das würde mich
auch interessieren.
Immerhin gabs für den Motor im Polo IV 2 verschiedene Übersetzungen,
erst eine (sehr schöne) sehr lange, später eine kürzere 😕Beispiele mit einer Drehzahl bei einem (möglichst hohen) Tempo
reichen ja aus.Grüße Klaus
Hallo,
hier meine Erfahrungen:
Bei ca. 3100 U/min fährst du im 6. 180 km/h. Du hast dann noch genügend Stoff (Drehmoment) um weiter kraftvoll bis 200 zu gehen. Notfalls kannst du sogar in den 5. zurückschalten (um z. B. kurz einen TT abzuhängen). Über 4500 U/min kommst du praktisch nie hinaus. Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,5 - 6,5l - nie über 7,5l bei sehr sportlicher Fahrweise.
Ich habe meinen A3, 1,9PD, 96kW, 2001 neu gekauft und noch im selben Jahr eine Webasto-Standheizung eingebaut. Meiner hatte praktisch nie einen extremen Kaltstart. Jetzt hat er 243.000 km und läuft wie eine Eins. Kein Leistungsverlust, kein Öl-Mehrverbarauch, bisher keine Reparaturen an Motor, Getriebe, Fahrwerk. Kupplung, Auspuff etc. Einzig die Radlager vorn mussten bei 150.000 gewechselt werden - sonst nur normale Verschleißsachen (Bremsbeläge, Zahnriemen 2x, Birnen etc.).
Mit dem 1,9PD,96kW, kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Wenn er einigermaßen gut gewartet ist wirst du deine Freude haben.
Klaus
Mal eben nen TT abhängen... Gab es den als 1.6?
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ich glaub 100 entspricht so um die 2000 Umdrehungen ca.
also im 6ten gang bist bei 120 kmh bei gute 2000U/min
was er spitze läuft hab ich noch nicht versucht aber 200 sind schnell erreicht. Und bis jetzt gab es nur einen der mich wirklich verblasen hat. Der schwerte bei 160 auf der landstraße aus und zog an mir vorbei als würd ich parken. War allerdingt ein 5er GTI vermutlich Edition 30.
Bin mit dem TDI sehr zufrieden. würde sofort wieder so einen nehmen....
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mal eben nen TT abhängen... Gab es den als 1.6?
Nee, aber ungechippte kannst Du im mittleren v-Bereich mit dem Drehmoment schon mal verblüffen.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Klaus
Nee, aber ungechippte kannst Du im mittleren v-Bereich mit dem Drehmoment schon mal verblüffen.Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mal eben nen TT abhängen... Gab es den als 1.6?
Naja, der A3 ist mit Spitze 205kM/h angegeben und braucht 9,2s für den Sprint auf 100. Der kleinste TT (150 Ps) läuft 214kM/h Spitze und braucht 8,9s auf 100. Liegt aber nah beieinander, bedenken sollte man aber auch, dass die 1.8T ein Drehmomenthochplateau haben, die Leistung liegt früh an und auch der Durchzug ist mit einem Diesel vergleichbar. Ich sage jetzt einfach mal so, nicht jeder lässt sich auf ein "Rennen" ein..😉 Der Verbrauch ist natürlich eine Ansage und auch die Steuer reisst einen nicht um. Mein A3 verbraucht im Mittel 10L SP, aber dafür hängst Du ihn auch garantiert nicht ab..😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Naja, der A3 ist mit Spitze 205kM/h angegeben und braucht 9,2s für den Sprint auf 100. Der kleinste TT (150 Ps) läuft 214kM/h Spitze und braucht 8,9s auf 100. Liegt aber nah beieinander, bedenken sollte man aber auch, dass die 1.8T ein Drehmomenthochplateau haben, die Leistung liegt früh an und auch der Durchzug ist mit einem Diesel vergleichbar. Ich sage jetzt einfach mal so, nicht jeder lässt sich auf ein "Rennen" ein..😉 Der Verbrauch ist natürlich eine Ansage und auch die Steuer reisst einen nicht um. Mein A3 verbraucht im Mittel 10L SP, aber dafür hängst Du ihn auch garantiert nicht ab..😉Zitat:
Original geschrieben von TT-Klaus
Nee, aber ungechippte kannst Du im mittleren v-Bereich mit dem Drehmoment schon mal verblüffen.
Wollte Dich schon immer 'mal kennenlernen. Soll ich jetzt mit meinem TT (10l) oder mit meinem A3PD (6,5l) gegen Dich antreten? Was hast Du denn da für ein Exemplar?