Frage zu Zimtbraun F10/F11

BMW 5er

Hallo zusammen,

ich habe mich nun für einen 5er Touring entschieden in sophistograu mit zimtbraunen Ledersitzen.

Habe hierzu eine Frage:

Der BMW Konfigurator zeigt, dass ein Teil des Armaturenbretts dann auch in zimtbraun eingefärbt ist (Teil unterhalb des Lenkrads, Mittelkonsole zT. und unterhalb des Handschuhfachs). Ich habe jedoch im Internet oder auch hier im Motortalk auch schon Bilder eines 5ers mit komplett schwarzem Amaturenbrett gesehen, der aber dennnoch die zimtbraunen Sitze hatte) - ich meine mich zu erinnern, dass dies ein holländisches Fahrzeug war.
Nun meine Frage, ist dies auch möglich? Was muss ich bei der Bestellung angeben?

Viele Grüße und danke für Eure Hilfe im voraus,
mrC

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


...die dunklen polster mit dem fineline geben in kombi mit den schmalen alu appilkationen im innenraum ein tolles ambiente, speziell mit dem gleichnamigen lichtpaket (ambiente).
trau dich!l...

:-) Du ahnst ja nicht, wie ich da herumgeschlichen bin. Schlussendlich habe ich einen konsequenten M-Paket 5er genommen, hex mit alcantara. Lediglich beim Motor traue ich mich weniger: 520d.

Aber wie gesagt, der Leihwagen bis Fritag (juhu!) sieht abends Super und tagsüber Edel aus...

Zitat:

Original geschrieben von amilod7820


Unbedingt in echt anschauen!

Ich finde die zimtbraunen Ledersitze auch ganz ok, aber das Armaturenunterteil geht für mich gar nicht.
Das empfinde ich in dem Plastik als Zumutung der übelsten Sorte in dem rot-braun Ton.😁

hier kannst du mal durchschauen:
HIER viele 5er Bilder

@amilod

Das war ja mein Reden .... :-( *heul* - aber vielen Dank für den Hammer Link. Werde mich da jetzt mal durchklicken.

Habe seit einem Jahr einen F11 mit Leder Zimtbraun. Es gefällt mir, inkl. Armaturenbrett (das mir bei meiner Blindbestelung auch sorgen bereitet hatte), ganz ausgezeichnet!

Allerdings habe ich sehr darauf geachtet, dass sich der Farbton "entfalten" kann und dass keine anderen Elemente optische Unruhe verursachen. Das bedeutet in meinem Fall: Alles andere ist in Interieur und Exterieur schwarz (kein M Sportpaket): Lack schwarz met., shadow line, abgedunkelte Scheiben, Dachhimmel schwarz, Zierleisten serienmäßig schwarz. Damit es innen dennoch nicht zu dunkel wird, habe ich das Panoramadach gewählt.

Fazit nach einem Jahr: Eine sehr seltene und jeden Tag aufs neue absolut begeisternde Kombination, die dezente Sportlichkeit im Exterieur mit einem sehr edel wirkenden (und dennoch pflegeleichten) Interieur verbindet. Ich kenne keine bessere Farbkombination und würde sie morgen wieder genauso bestellen (im Gegensatz zu dem einen oder anderen technischen Feature, bei dem ich mich definitiv anders entscheiden würde).

Es ist aber selbstverständlich dennoch immer eine Geschmacksfrage und mit einer anderen Aussenfarbe oder z.B. Alu Interieurleisten würde ich Zimtbraun nicht bestellen.

@phoenix

danke für die sehr ausführliche Beschreibung, dass macht Miut :-).
Ich habe am Montag einen Termin bei BMW in der Zentrale und werde da mal durch die Tiefgarage stampfen und auf die Jagd nach einer Zimtbraunen Lederaustattung gehen.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrcheekz


... Ich habe jedoch im Internet oder auch hier im Motortalk auch schon Bilder eines 5ers mit komplett schwarzem Amaturenbrett gesehen, der aber dennnoch die zimtbraunen Sitze hatte) - ich meine mich zu erinnern, dass dies ein holländisches Fahrzeug war.
mrC

Nur der Vollständigkeit halber : ich habe mal auf

www.bmw.nl

den 5er mit Dakota-Zimt konfiguriert und siehe da: auch die Holländer haben lt. Konfigurator ein zimtbraunes Armaturenunterteil.

Grüße,
Andreas

Bild2

"Es ist aber selbstverständlich dennoch immer eine Geschmacksfrage und mit einer anderen Aussenfarbe oder z.B. Alu Interieurleisten würde ich Zimtbraun nicht bestellen"

aber die ganz schmalen aluleisten im armaturenbrett und in den türen lassen sich (m.e. gott sei dank) nicht vermeiden.
liege ich da richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


"Es ist aber selbstverständlich dennoch immer eine Geschmacksfrage und mit einer anderen Aussenfarbe oder z.B. Alu Interieurleisten würde ich Zimtbraun nicht bestellen"

aber die ganz schmalen aluleisten im armaturenbrett und in den türen lassen sich (m.e. gott sei dank) nicht vermeiden.
liege ich da richtig ?

Ja, die schmalen sind immer drin und mit dabei. Und ja, das Alu passt am besten noch zu schwarzem Leder aber nicht zu Zimt.

Da ist imho Fineline Anthrazit "Pflicht" oder aber für Freunde der ganz klassischen Schiene alternativ noch "Esche Maser Dunkel". Aber das ist natürlich meine Ansicht und auch wiederrum Geschmackssache.

Die serienmäßigen schwarzen Interieurleisten (mit den oben richtigerweise genannten schmalen Aluleisten) harmonieren auch sehr gut. Das Geld für das Holz muss man nicht zwingend ausgeben. Fineline Anthrazit geht sicherlich auch sehr gut. Esche dunkel würde ich mir jedoch unbedingt vorher live anschauen. Es könnte sich mit Zimtbraun beissen und führt wahrscheinlich zu einer eher konservativen Anmutung, die ich persönlich überhaupt nicht mag (...Geschmackssache...).

Zitat:

Original geschrieben von phoenix_go


Die serienmäßigen schwarzen Interieurleisten (mit den oben richtigerweise genannten schmalen Aluleisten) harmonieren auch sehr gut.

Stimmt, allerdings muss man sagen das es bereits ausreicht, beim 🙂 mal die Leistenmuster mit dem Finger zu berühren um zu erkennen wie hochsensibel die schwarze Standardleiste auf Finger aber auch Staub, Haare und sonstige Vorkommnisse reagiert.

Da ist Fineline imho bedeutend umempfindlicher. Aber Du hast recht: schwarz passt generell auch sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von phoenix_go


Es könnte sich mit Zimtbraun beissen und führt wahrscheinlich zu einer eher konservativen Anmutung, die ich persönlich überhaupt nicht mag (...Geschmackssache...).

Habs mal live gesehen: das passt und ist sehr unauffällig da sehr dunkel. Und natürlich konservativ. 🙂

MFG
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen