Frage zu Winterreifen und Geschw. Index
Muss mir dieses Jahr einen kompletten Satz Winterpneus für mein Gölfchen holen. Im Moment sind 195/65/R15 91H drauf. Im Fahrzeugschein steht noch als Option 175/80/R14 88H.
Der Geschw.index ist aber immer H = also bis 210 km/h. Jetzt hab ich mal in Ebay geschaut und fast alle Kompletträder dort sind nur bis T also bis 190 km/h. Kann ich die nun auch nehmen ? Oder darf ich nur H oder größer nehmen ?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bixante
Korrekt. Nur ist es fraglich, warum bei besagtem 1.6er überhaupt das H im Fahrzeugschein steht, wenn es doch nur mit einer vmax von 188 km/h angegeben ist.
Vermutlich wegen der Serienstreuung und ab und an fährt der ein oder andere auch mal bergab 210 laut Tacho...
Wenn ich mit meinem 200 laut Tacho fahre sind es ja laut Navi 193 +/- 1-2 km/h je nach Empfang. Und da die T Reifen ja wirklich nur MAXIMAL bis 190 gefaren werden sollten, da sie sich sonst zu stark erhitzen und es im Sommer meist eh ziemlich warm ist auf dem Asphalt, empfehlen die bestimmt die H Reifen für den Sommer das nach oben noch etwas Luft ist.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Und da die T Reifen ja wirklich nur MAXIMAL bis 190 gefaren werden sollten, da sie sich sonst zu stark erhitzen und es im Sommer meist eh ziemlich warm ist auf dem Asphalt, empfehlen die bestimmt die H Reifen für den Sommer das nach oben noch etwas Luft ist.
Könnte sein. Aber im Sommer ist mir das eh egal. Da fahre ich die V für 240 km/h, weil sie ja nicht viel teurer sind als die andren.
Nein, die Reifen haben trotzdem noch Reserven. Das ist nicht das absolute Maximum, was die Reifen machen können.
Gruß DP
Ab wann muss ich denn einen Aufkleber ins Cockpit kleben?
Wenn der Index der Reifen unter dem Geschwindigkeitindex der im Schein eingetragen Werte sind?
Fahre nämlich seit Jahren Reifen mit T-Index also bis 190km/h. Einen Aufkleber halte ich aber für unsinnig weil mein Golf eh nur mit 188km/h eingetragen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Nein, die Reifen haben trotzdem noch Reserven. Das ist nicht das absolute Maximum, was die Reifen machen können.
Gruß DP
Dann weiß ich auch keine Erklärung... Ich raff dat net 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Ab wann muss ich denn einen Aufkleber ins Cockpit kleben?
Wenn der Index der Reifen unter dem Geschwindigkeitindex der im Schein eingetragen Werte sind?
Fahre nämlich seit Jahren Reifen mit T-Index also bis 190km/h. Einen Aufkleber halte ich aber für unsinnig weil mein Golf eh nur mit 188km/h eingetragen ist.
Schon klar... die Serienstreuung, hast du nicht gelesen oben ? 😉
Ein Grund könnte sein:
das VW viele viele Reifen einkauft und die Reifen zu nem guten Preis angeboten bekommen hat und dann diese installiert hat.
Gruß DP
PS ich glaub bei meinem sind auch H reifen eingetragen
Jetzt mal noch ne andere Frage, wenn ich mir die Pneus nun gebraucht kaufen sollte, wieviel mm sollten sie noch haben. Ich habe jetzt mal so alles von ca. 5-7mm in Betracht gezogen.. neue müssten ja so an die 8 haben.
@Noctes666
Kann ja gut sein, dass der Wagen um drei km/h nach oben streut. Aber die Reifen vertragen mit Sicherheit auch diese drei km/h mehr.
Zudem finde ich es Nonsens so einen Aufkleber in den Wagen zu kleben, wenn ich eh der Einzige bin der das KFZ führt und weiß welche Reifen ich aufgezogen habe.
Aber was solls, alles muss man auch nicht verstehen. Hoffe nur das ich so eine Diskussion mal nicht mit den freundlichen Beamten in Grün habe.
Grüße, Tim.
Auf Schnee wird es ab 4mm Profil schon schlechter. Mit 5mm würde ich keine Winterreifen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Auf Schnee wird es ab 4mm Profil schon schlechter. Mit 5mm würde ich keine Winterreifen kaufen.
Gut dann hole ich am besten welche mit 6-7mm Profiltiefe oder mehr, aber wieviel hat nun ein fabrikneuer Reifen ?
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
@Noctes666
Kann ja gut sein, dass der Wagen um drei km/h nach oben streut. Aber die Reifen vertragen mit Sicherheit auch diese drei km/h mehr.
Zudem finde ich es Nonsens so einen Aufkleber in den Wagen zu kleben, wenn ich eh der Einzige bin der das KFZ führt und weiß welche Reifen ich aufgezogen habe.
Aber was solls, alles muss man auch nicht verstehen. Hoffe nur das ich so eine Diskussion mal nicht mit den freundlichen Beamten in Grün habe.Grüße, Tim.
Hast ja schon Recht, aber wenns halt Vorschrift ist... Hrpmf... Der Bürokatie sei Dank.
Fabrikneue haben acht Millimeter Profiltiefe. Und wenn du den Reifen noch einige Jahre fahren willst, würde ich mir auch keine Gebrauchten holen. Klar sparst du jetzt einige Euros, aber dafür sind die Reifen auch früher abgefahren und du brauchst schneller neue.
Gruß, Tim.
Naja mit 7mm sollte man schon noch 2 Jahre fahren können, bei mir kommen die Reifen Anfang Oktober drauf und Ende März wieder runter.
Klar sieben Millimeter sind noch okay und wenn du sie eh nur noch zwei Jahre brauchst. Hast du denn ein günstiges Angebot?
Ich hab damals für meine neuen Conitnental TS790 um die 400 Euro beim VW-Händler gezahlt. Denke mal über einen Reifenvertrieb bzw. Internet kommt man noch billiger ran.
Bin mit den Reifen um die 30.000 km bis jetzt gefahren und sie haben noch locker sechs Millimeter Profil
Ich hätte einen Satz Conti TS 790 mit 7mm Profil auf Stahlfelgen für 100€ bekommen können, leider hatten die Felgen irgendeine superexotische Einpresstiefe die für den Golf net passt.
Also für 200-250€ bekomme ich einen Satz Dunlop oder Contis bei Ebay mit 6-7mm Profil auf Stahlfelge.
Also meine winterpneus sind bis 190 kmh freigegeben,aber sie haben schon letzten winter des öfteren 200 kmh aufwärts gesehen ohne probleme.