Frage zu Winterräder Astra J OPC
Grüße euch, ich muss mich nun langsam mal mit dem Thema Winterräder beschäftigen.
Die Auswahl im original Zubehörprogramm bei Opel ist ja dürftig.
Was gibts zu beachten? Größe muss mind. 18" sein? Sind irgendwelche Sensoren verbaut worauf man achten muss?
Ich hatte an die Brock B32 8,5J x 18H2 in Mattschwarz gedacht.
Mit Bereifung würde der Spaß:
BRIDGESTONE 235-45R 18 BLIZZAK LM-25 V 98 - 20 sofort F - B - 73 - 3
1440,84 EUR kosten.
Habt ihr vlt. andere Vorschläge für die reifen? Sollte sich aber im Bereich 1400-1500 EUR bewegen.
Vielen Dank für eure Antworten...
23 Antworten
Hallo Leute,
auch ich habe schon eine ganze Zeit lang gesucht und mich jetzt für diese hier entschieden: AS2 - TEC by ASA
Ich habe sie mir allerdings in folgender Kombi geholt:
TEC by ASA AS2 Einteilig Dark Grey (DG) Wintertauglich 8.50 x 19 ET 40.00 5x115.00 mit CONTI TS830P 235/45 R19 99 V XL AO EXTRA LOAD AUDI MODELLE M+S
Vorteil ist, sie haben ein allgemeines Gutachten. trotzdem weiß ich leider nicht genau, ob ich sie nicht doch noch einem Prüfer vorführen muss!? Wenn da jemand die Kürzel im Gutachten genau deuten kann, wäre ich für eine Aufklärung sehr dankbar... 😉
Gruß,
Winkelhause
http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen/opel/astra/pjsw-2270Zitat:
Original geschrieben von royaldx
Das Thema Winterräder stellt sich für mich langsam auch.Wer weiss, welche 18" Felgen zugelassen sind?
Oder welche Felge habt ihr euch geholt?
Zitat:
Original geschrieben von krxl
http://www.reifen-vor-ort.de/alufelgen/opel/astra/pjsw-2270Zitat:
Original geschrieben von royaldx
Das Thema Winterräder stellt sich für mich langsam auch.Wer weiss, welche 18" Felgen zugelassen sind?
Oder welche Felge habt ihr euch geholt?
Naja, das ist zwar eine sehr große Auswahl, ich denke aber nicht, das ALLE diese Felgen auch WINTERTAUGLICH sind... und darum geht es doch in diesem Fred. 😉
Was können denn Wintertaugliche Felgen im Vergleich zu winteruntauglichen?
Ich denke er sucht einfach welche für seinen Winterreifensatz, da er die Reifen von den 20" Opel-Felgen austauschen will.
Von "wintertauglichen" Felgen war nicht die Rede.
Die Anzio Vision Felgen haben übrigens definitiv ne ABE für den OPC.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krxl
Was können denn Wintertaugliche Felgen im Vergleich zu winteruntauglichen?
Naja, ich denke sie werden so hergestellt und versiegelt, dass sie das besser vertragen! Eine nicht speziell als wintertauglich gekennzeichnete Felge wird spätestens nach dem ersten Winter deutliche Verschleißspuren und Lackabplatzungen haben. Aber dieses Risiko muß natürlich jeder für sich selbst beurteilen. Ich zumindest hätte gerne auch mehr als nur einen Winter einen schönen Satz Felgen, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe...
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Naja, ich denke sie werden so hergestellt und versiegelt, dass sie das besser vertragen! Eine nicht speziell als wintertauglich gekennzeichnete Felge wird spätestens nach dem ersten Winter deutliche Verschleißspuren und Lackabplatzungen haben. Aber dieses Risiko muß natürlich jeder für sich selbst beurteilen. Ich zumindest hätte gerne auch mehr als nur einen Winter einen schönen Satz Felgen, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe...Zitat:
Original geschrieben von krxl
Was können denn Wintertaugliche Felgen im Vergleich zu winteruntauglichen?
Das ist Blödsinn. Reine Marketing-Sache der Hersteller.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von krxl
Das ist Blödsinn bzw. veraltet.Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Naja, ich denke sie werden so hergestellt und versiegelt, dass sie das besser vertragen! Eine nicht speziell als wintertauglich gekennzeichnete Felge wird spätestens nach dem ersten Winter deutliche Verschleißspuren und Lackabplatzungen haben. Aber dieses Risiko muß natürlich jeder für sich selbst beurteilen. Ich zumindest hätte gerne auch mehr als nur einen Winter einen schönen Satz Felgen, wenn ich schon so viel Geld dafür ausgebe...Gruß
Aha! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von winkelhause
Aha! 🙄Zitat:
Original geschrieben von krxl
Das ist Blödsinn bzw. veraltet.Gruß
Ich zitiere mal hier ausm Forum:
Glaubt irgeneiner das halbwegs gängige Felgen anderst lackiert werden nur das man sie als Winterfelgen verkaufen kann? Wäre was für die Autoindustrie, 2500€ Aufpreis für eine wintertaugliche Lackierung. 😁
Denkt mal darüber nach ob der Dreck des Sommers sich wirklich dramatisch vom Winterdreck unterscheidet. Wenn man mal vom Salz absieht das im Winter sicher stärker vertreten ist ist es der selbe Schmodder,nur das man mehr Zeit auf nassen und feuchten Strassen verbringt. Und wo kann das Salz am besten seine Wirkung entfalten,wenn es nicht gleich wieder durch das Spritzwasser abgespült wird? In den Ecken und Kanten der stylischen Felgen aus denen man den Dreck kaum rausbekommt.
Meine ausgemusterten Winteralus,eine Kampfspur zuviel führten zum Tausch, haben trotz diverser Kratzer keine Korrossionsspuren und denen mußten max 4 Waschstrassendurchgänge pro Winter als Pflege reichen und hatten 9 Winter hinter sich. Waren stinknormale Felgen ohne Hinweis auf Winteroptimierung
Güße euch, ich habe mich nun auch entschieden und die BROCK B32 als 18"-Felge genommen mit Bridgestonereifen. Das ist so Preis-Leistung die beste Kombi gewesen. Bei dieser Felge muss auch nichts eingetragen werden.
Ich habe auch dirket nachgefragt bzgl. dem Thema Sommer-/Winterfelge. Eine sehr kompetente Mitarbeiterin bei Wheelmachine hat zu mir gesagt, dass es dabei durchaus unterschiede gibt. Bsp. wenn auf einer Felge noch eine Klarlackschicht aufgetragen ist. Ich hatte auch verschiedene ins Auge gefasst (unterschiedliche Preisklassen) und bei einigen wurde mir direkt abgeraten.
Schöne Grüße...