Frage zu Tieferlegungsfedern und M-Fahrwerk

BMW 3er E36

Hallo,

Hab die suchfunktion schon benutzt aber leider nicht fündig geworden.

Also Fzg 328i Cabrio Bj.97 mit M Fahrwerk welches hinten optisch voll beladen aussieht.

Zu meiner Frage ich will das Fzg bisschen tiefer haben. Nur Optisch. also kein Gewinde oder Sportfahrwerk.

Gibts es für den 328 keine 60 mm Tieferlegungsfedern VA von H&R oder Eibach?

Oder IRRE ich mich da...?

Wäre für LINKS oder Shops die das anbieten Dankbar.

22 Antworten

Ja soweit habe ich das jetzt verstanden.

Aber da ist doch etwas unlogisch dabei oder nicht.

Wenn ich jetzt 40/10 Federn ins M FW verbau aber dabei den M effekt abziehe ist es eine tieferlegung von 20 VA und das M FW liegt doch jetzt ohnehin 15mm tiefer also wäre ich mit 40 im endeffekt nur 5 mm tiefer als der Wagen jetzt steht.?

und bei den 60/30 wäre es an der VA nur 40 mit den abgezogenen M Tiefe was insgesamt vom jetzigen zustand eine tieferlegung von 20 mm effektiv wäre ?

Oder verstehe ich da etwas Falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Er möchte eine Verbesserung der Optik im Vgl zu seiner jetzigen und da muß er bei der Wirkung die bereits enthaltene Tieferlegung abziehen 🙂

jain....rein optisch kommt er mit ner neuen 40er tieferlegung vorne nun um weitere 25mm tiefer im vergleich zu der TL, die er jetzt ohnehin schon hat..

aber zum serienzustand, welchen er hat, sobald er das M-FW gegen ein Gewinde-FW tauscht, sind es dann trotzdem wieder 40mm.

immer eine frage dessen, was man als ausgangswert nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von SLRLorinser


Oder verstehe ich da etwas Falsch?

Du hast das schon richtig interpretiert.Wenn du n Fahrwerk kaufst,wo dabei steht,das man bei Verbau in einem Fahrzeug mit M-Sportfahrwerk diese Tieferlegung abziehen muß und dann die zusätzliche Tieferlegung erhält,dann kommste mit nem 60/40 bei deinem auf ne Tieferlegung von 45/25.Dazu dann die Federunterlagen hinten rein und die Kiste steht gegenüber der M-Sportfahrwerkstieferlegung *lufthol* um 45/5 tiefer,gegenüber der Serienhöhe hingegen 60/20.

Nur hat das Martin wohl ned ganz nachvollzogen,weil er aus irgendeinem Grund dann nach Rauswurf des M-Sportfahrwerks von der Serienhöhe ausgeht (und ich nicht nachvollziehen kann,warum,weil das Gewinde garaniert NICHT auf Serienhöhe kommt,wenns ganz hochgedreht ist 😕 ).Aber auf die kommt das Fahrzeug nach entfernen des M-Sportfahrwerks ja ned,weil dann gleich das 60/40 reinkommt.Also liegt der eben effektiv nachher nur 45/5 tiefer,wie bereits erwähnt.
HA bleibt optisch also fast gleich und vorn kommt er so tief,wie du das haben willst.Mir persönlich wärs allerdings zu tief bei nem Cab,da du dort noch das Versteifungskreuz untendrunter hast,das wird hin und wieder gut aufsetzen.....

Greetz

Cap

OK. 🙂

also so wie ich aus euren Antworten entnehmen kann ist eine 60 an VA zu tief.
Hab grad mit dem Zollstock ein bisschen ausprobiert.
Ist wirklich tief wenn ich 45mm von der jetzigen höhe abziehe.

Also bin ich jetzt zu dem entschluss gekommen das ich die 40/10 Federn von H&R verbau, da bin ich euere Meinung nach nicht zu tief und das FW wird nicht so strapiert wie mir 60mm tieferlegung.

Und noch ne letzte Frage nehmen wir an, dass ich jetzt die 40/10.

Die Optik wird da aufjedenfall Positiver ausfallen als jetzt?

Und wenn nicht könnte ich die HA mit Schlechtwegepacket (20mm) soweit ich in erinnerung habe anheben.

Vielen Dank nochmals.

Ähnliche Themen

Ja,es wird deutlich besser aussehen,hab ich bei mir auch so gemacht.Da hast deutlich weniger Luft im vorderen Radkasten.Und ja,du kannst die Federunterlagen dann bei Bedarf nachrüsten.

Greetz

Cap

Hi, ich weis das alles hier ist schon etwas älter 😁

Ich habe momentan ein Gewindefahrwerk drin von der Firma Raceland, das Fahrwerk wurde vom Vorbesitzer verbaut.
Die Tiefe is schön und für ein 0815 Fahrwerk ist es wirklich gut, aber ich möchte etwas mehr Komfort, besonders auf der Autobahn.

Momentan überlege ich ein M Fahrwerk zu verbauen, aber das liegt mir viel zu hoch. Hat jemand Bilder wie ein M Fahrwerk mit anderen Federn aussieht? Alternativ würde ich mir ein DTS Gewinde verbauen, da man nur gutes hört.
Rad Reifen Kombi 8x17 ET20 mit 205/45 reifen.

Danke für eure Tipps 🙂

Hallo zusammen, ich weis der Beitrag ist schon etwas älter 😛

Ich habe bei meinem Coupe den Motor umgebaut M50 2,0L -> M52 2,8L. Aktuell ist ein Gewindefahrwerk der Firma Raceland verbaut (vom Vorbesitzer), das Fahrwerk ist ganz gut, aber wenn man mal etwas schneller fährt ist es nicht mehr ganz so gut :/
Jetzt überlege ich ein M Fahrwerk zu verbauen, aber das ist mir leider viel zu hoch.
Kann jemand vllt ein paar Fotos posten wo er andere Federn verbaut hat und auch berichtet wie es vom Fahrgefühl her ist?

Meine Rad - Reifen Kombi 8x17 ET20 205/45

Danke 😛

Hier mal ein Foto von der aktuellen tiefe

Mehr Komfort --> Fahrzeug höher

Weniger Komfort --> Fahrzeug runter

Willst du diese Tiefe behalten,wirst du nicht viel mehr an Komfort gewinnen.....außer du haust richtig Geld raus.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen