Frage zu Steuergerät der Servotronic

BMW 5er E39

Hallo!
Wenn die Servotronic einen Fehler hat, wo schreibt sie den hin? Hat das Steuergerät der Servotronic einen eigenen Fehlerspeicher?
Oder gibt es einen "zentralen" Fehlerspeicher wo alles hineingeschrieben wird?

Danke und Grüße
Jan

35 Antworten

Selbstverständlich kommt der Wandler in frage! Möglich ist alles!

Oder eben das GM! Allerdings sollte man unbedingt, wenn man das GM tauscht, auch den Wandler tauschen, bzw. sich sicher sein, dass dieser zu 1000% funktioniert! Sonst schießt man das neue GM bald wieder ab...

Leider sind diese teile nicht ganz günstig... ;/

Wenn ich komplette KGE (für bestes Ergebniss) machen will brauche ich?

TEIL 1,2,3,4,6,7 ?

Sprich 150€ Teilekosten

@bmw_verrückter

Danke für den Tipp! Leebmann24.de

Absolut klasse Seite! 😉

Denis - ja, du brauchst dann alle Teile 🙂

Cola - Bitte, keine Ursache 🙂

450sel - wenn es bei dir wirklich nur so ist, dass, sobald du losfährst (auch bei 20-30 km/h) sehr schwergängig die Lenkung ist, würde ich evtl. doch auf die Raddrehzahlsensoren tippen oder eben Geschwindigkeitsgeber (hinten links, der für die SVT relevant ist).

Prüfen des Wandlers (Steckers) kostet nix!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Schade das der alles auf English erklärt^^

Hallo!

Naja, es hilft aber schon sehr - man sieht ja alles, was er da macht 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



450sel - wenn es bei dir wirklich nur so ist, dass, sobald du losfährst (auch bei 20-30 km/h) sehr schwergängig die Lenkung ist, würde ich evtl. doch auf die Raddrehzahlsensoren tippen oder eben Geschwindigkeitsgeber (hinten links, der für die SVT relevant ist).

Prüfen des Wandlers (Steckers) kostet nix!

BMW_Verrückter

Alle Drehzahlsensoren sind neu. Hinten links zudem neues Inkrementenrad...

Hallo!

Gut, dann kann es auch an der Ansteuerung des Wandlers liegen - also den mal prüfen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Um den Stecker des Wandlers prüfen zu können, werd ich wohl mit dem Wagen auf eine Bühne, oder?
Es muss doch sicher die Abdeckung unter dem Motor runter?

Wo liegt das Problem? Sind doch nur ein paar Schrauben... 🙄

Kein Problem...
wollte nur wissen, ob man so dran kommt oder ob die Abdeckung ab muss.
Hab den BMW noch nicht so lang...

Wenn der Servo Fehler 33 Mal augetretten ist wird die Servotr. automatisch abgeschaltet. Den Fehlerspeicher prüffen. Bei Mir lag das Problem am Stecker vom SG, nach dem Saubermachen schon 8 Jahre ruhe.

So, ich hab mal den Stecker am Wandler überprüft. Man kommt übrigens ran, ohne die Verkleidung abzunehmen.
Der Stecker sieht aus, als wäre er nagelneu. Keine Korrosion zu erkennen.

Alles klar 🙂

Dann kann es meiner Meinung nach nur ABS-Sensor oder Radlager samt ABS-Ring sein.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Alles klar 🙂

Dann kann es meiner Meinung nach nur ABS-Sensor oder Radlager samt ABS-Ring sein.

Grüße,

BMW_Verrückter

Wie gesagt, alle Sensoren neu und Radlager hinten links auch neu. Sensor hinten links wurde sogar zweimal getauscht. Kann es wirklich daran liegen? Wenn ja, wie lässt sich das nachweisen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen