Frage zu Soundaktor Golf 7 R Facelift 2017
Hallo an alle!
Gestern wollte ich mal probieren, wie mein R sich eigentlich ohne Soundaktor anhört. Habe es also im Motorraum abgeschaltet.
Innen ist es naturlich wesentlich leiser. Aber hat das Soundaktor auch ein Einfluss auf das Geräusch von aussen?
Ich frage, weil ich dies in der Betriebsanleitung lese :
" Fahrprofil individuell anpassen:
Motor-Sound innen: (Motorgeräusch im Fahrzeuginnenraum)a)
Motor-Sound: (Motorgeräusch im Fahrzeuginnenraum und Außengeräusch)a)
--> Normal, Sport, Eco
a) Menü modellabhängig verfügbar. "
bei mir im Wagen lese ich "Motor-Sound".
Weiss einer von euch, ob also das Soundaktor (dass ich abgeschaltet habe) auch änderungen am Aussengeräusch macht?
Danke!
lG,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Also ich denke langsam du willst mich auf den Arm nehmen. Es ging darum ob man die Klappensteuerung im Stand beeinflussen kann. Und das kann man in dem man auf S schaltet oder die FPA bemüht. Bei der FPA kann man auch in P Gas geben, weil die Kennlinie von S dann bereits in P übernommen wird. In S öffnen sich jedenfalls die Klappen und das Auto HÖRT sich schon im Stand ganz anders an, weil 1. die Motordrehzahl etwas erhöht ist und 2. die Klappen offen sind. Das merkt man auch daran, dass die Abgase im Stansgas aus den äußeren Rohren des ESD kommen (und das tuen sie nur, wenn die Klappen offen sind). Ich muss gestehen, dass ich grade aus dem Stehkreis gar nicht weiß, ob die Kennline von S nicht auch übernommen wird, wenn man von S direkt in P schaltet oder dann wieder die von D gewählt wird. Dann könnte man auch ohne FPA In P Gas geben.
Die Klappensteuerung hat jedenfalls nichts mit drehenden Rädern zu tun. Die ist einfach nur für das öffnen und schließen der Klappen zuständig. BTW: Bei den meisten nachgerüsteten Abgasanlagen mit Klappensteuerung, kann man diese einfach per Fernbedienung öffnen und schließen. Dafür müssen sich die Räder genauso wenig drehen.
Wenn du bei höherer Drehzahl den Sound mit offnene Klappen hören willst, hat das nichts mit der Klappensteuerung zu tun. Dann hast du 2 Möglichkeiten. 1. Im Stand über die FPA z.b. in Race wechseln dann kannst du auch in P Gas geben und dir den Sound anhören bei hören Drehzahlen im Stand anhören. Wenn du keine FPA hast, dann und du den Sound bei höherer Drehzahl erfahren möchtest dann musst du natürlich zeabgsläufig fahren. Das ist aber für die konkrete Klappensteuerung nicht notwenig.
Das steht aber alles schon mehrfach in den Beiträgen zuvor. Die wirst du also entweder nicht gelesen oder verstanden haben.
Was ich jetzt wie gesagt nicht genau weiß ist, ob man nicht erst im Stand in D Wechseln kann und dann in P schalten. Wenn dann nicht wieder die Kennlinie von D zurückbekommen wird, könnte man auch im Stand ohne FPA den Sound bei offenen Klappen bei höheren Drehzahlen als Standgas hören.
Und warum du im Stand nicht auf S schalten kannst ist mir nach wie vor ein Rätsel. Von daher würde dir das alles gar nichts bringen.
Ich denke auch langsam du bist nich etwas jung, bist selbst noch nie R gefahren, weist womöglich weder was eine Klappenanlage iat noch wie ein DSG zu bedienen ist (sonst wüstest du auch wie du in S schaltest) und möchtest hier ein wenig runtrollen. In dem Sinne waren diese eineindeutigen Hinweise jetzt mein letztes Statement für dich. (Don't feed the Troll)
19 Antworten
Dann schau mal in die BA. Wundert mich, dass du im Stand (also wenn das Auto steht, daher auch der Begriff STANDgas, wobei man mit Standgas natürlich fahren kann 😉 ) nicht wechseln kannst. Bei einem gewöhnlichen DSG erreichst du das durch ziehen des des Gangwahlhebels nach hinten aus D in den besagten S Modus. 😉
Aber wie schaltest du denn in S. Vielleicht kommen wir deinem Problem damit auf die Schliche.
Es ging eigentlich darum im Stand dem S Modus zu hören. Aber Gas geben und das Auto fährt...
Also kann man im D oder S Modus die Klappenstellung nur während drehender Räder erfahren... also aufbocken bzw alle Räder frei machen
Also ich denke langsam du willst mich auf den Arm nehmen. Es ging darum ob man die Klappensteuerung im Stand beeinflussen kann. Und das kann man in dem man auf S schaltet oder die FPA bemüht. Bei der FPA kann man auch in P Gas geben, weil die Kennlinie von S dann bereits in P übernommen wird. In S öffnen sich jedenfalls die Klappen und das Auto HÖRT sich schon im Stand ganz anders an, weil 1. die Motordrehzahl etwas erhöht ist und 2. die Klappen offen sind. Das merkt man auch daran, dass die Abgase im Stansgas aus den äußeren Rohren des ESD kommen (und das tuen sie nur, wenn die Klappen offen sind). Ich muss gestehen, dass ich grade aus dem Stehkreis gar nicht weiß, ob die Kennline von S nicht auch übernommen wird, wenn man von S direkt in P schaltet oder dann wieder die von D gewählt wird. Dann könnte man auch ohne FPA In P Gas geben.
Die Klappensteuerung hat jedenfalls nichts mit drehenden Rädern zu tun. Die ist einfach nur für das öffnen und schließen der Klappen zuständig. BTW: Bei den meisten nachgerüsteten Abgasanlagen mit Klappensteuerung, kann man diese einfach per Fernbedienung öffnen und schließen. Dafür müssen sich die Räder genauso wenig drehen.
Wenn du bei höherer Drehzahl den Sound mit offnene Klappen hören willst, hat das nichts mit der Klappensteuerung zu tun. Dann hast du 2 Möglichkeiten. 1. Im Stand über die FPA z.b. in Race wechseln dann kannst du auch in P Gas geben und dir den Sound anhören bei hören Drehzahlen im Stand anhören. Wenn du keine FPA hast, dann und du den Sound bei höherer Drehzahl erfahren möchtest dann musst du natürlich zeabgsläufig fahren. Das ist aber für die konkrete Klappensteuerung nicht notwenig.
Das steht aber alles schon mehrfach in den Beiträgen zuvor. Die wirst du also entweder nicht gelesen oder verstanden haben.
Was ich jetzt wie gesagt nicht genau weiß ist, ob man nicht erst im Stand in D Wechseln kann und dann in P schalten. Wenn dann nicht wieder die Kennlinie von D zurückbekommen wird, könnte man auch im Stand ohne FPA den Sound bei offenen Klappen bei höheren Drehzahlen als Standgas hören.
Und warum du im Stand nicht auf S schalten kannst ist mir nach wie vor ein Rätsel. Von daher würde dir das alles gar nichts bringen.
Ich denke auch langsam du bist nich etwas jung, bist selbst noch nie R gefahren, weist womöglich weder was eine Klappenanlage iat noch wie ein DSG zu bedienen ist (sonst wüstest du auch wie du in S schaltest) und möchtest hier ein wenig runtrollen. In dem Sinne waren diese eineindeutigen Hinweise jetzt mein letztes Statement für dich. (Don't feed the Troll)
Hallo. .. Danke für die ausführliche Erklärung und sorry für meine etwas ungenau Fragestellung.
Zu mir :-)
Bekomme erst morgen :-) :-) meinen Facelift R.... bin bisher nur den "alten" 7R gefahren...Mir war nicht bewusst was passiert wenn man in der FPA Race oder Individual auf Sport konfiguriert bzw das in Verbindung mit D oder S mit DSG.
Was mich rausgebracht hat war eine Äußerung dass man fühlen kann an den Abgasen ob die Klappen offen sind. Wenn ich aber auf S schalte kann ich nicht aussteigen und meine Hand hinten an die AGA halten....
Aber trotzdem danke für Eure Geduld und sorry nochmal...
Werde dann morgen mal Bilder machen von meinem die dann Posten und vielleicht komme ich auch auf die Funktion der Klappensteuerung :-)
Grüße Robby
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robby117 schrieb am 9. Juli 2017 um 12:38:51 Uhr:
Was mich rausgebracht hat war eine Äußerung dass man fühlen kann an den Abgasen ob die Klappen offen sind. Wenn ich aber auf S schalte kann ich nicht aussteigen und meine Hand hinten an die AGA halten....
Doch genau das kannst du. Genau so habe ich es auch gemacht. In S schalten, aussteigen und die Abgase erfühlen. Dann natürlich nur im Standgas.
Naja dachte wirklich du möchtest mich einfach nur auf den Arm nehmen. Wie dem auch sei, jedenfalls viel Spaß mit deinem neuen Auto morgen.