Frage zu Softwareupdate

BMW 3er F30

Hallo!
Ich habe auf der BMW update Seite eine neue Software angeboten bekommen (ME und TE 8.5.5).
Update war aber im Fahrzeug nicht möglich, angezeigt wurde im Display: MV und TV 010.012.001
Ist das eine aktuellere Version?
Haben die beiden Software Stände überhaupt etwas miteinander zu tun (unterschiedliches Format der Bezeichnung und andere Bezeichnung)?
Mein Wagen ist im August 14 produziert worden, vielleicht kann hier jemand Licht in die Bezeichnung der Softwarestände bringen...

vielen Dank.

22 Antworten

Du hast das Update aber über www.bmw.de/update mit Eingabe der Fahrgestellnummer (ViN) angeboten bekommen?

Es hat schon Fälle gegeben, wo eine falsche Update-Datei als Suchergebnis zurückgeliefert wurde (trotz richtiger ViN)

Deine Software im Auto wird aktueller sein, denke ich.

Gruß Mario

Zitat:

@pzl64 schrieb am 6. Januar 2015 um 15:29:57 Uhr:


Hallo!
Ich habe auf der BMW update Seite eine neue Software angeboten bekommen (ME und TE 8.5.5).
Update war aber im Fahrzeug nicht möglich, angezeigt wurde im Display: MV und TV 010.012.001
Ist das eine aktuellere Version?
Haben die beiden Software Stände überhaupt etwas miteinander zu tun (unterschiedliches Format der Bezeichnung und andere Bezeichnung)?
Mein Wagen ist im August 14 produziert worden, vielleicht kann hier jemand Licht in die Bezeichnung der Softwarestände bringen...

vielen Dank.

Da die Buchstabenkombinationen der Softwareversion voneinander abweichen, vermute ich, dass die Software gar nicht zum Auto passt.

Ich habe aber extra die Fahrgestell Nummer eingegeben...
Ich habe aber gerade nochmal geschaut :
Hinter den Dateien steht das Datum, für welchen herstellermonat das update passt.
Meiner ist nicht dabei.

Dann frage ich mich schon, warum ich die Nummer eingeben muss, um irgendein für mich nicht zutreffendes update angeboten zu bekommen...

Ähnliche Themen

Das Problem habe ich auch, die Seite ist einfach total buggy.
Mal zeigt sie ich bin Up-To-Date, mal wieder irgendwelche alten Software Versionen.

Aktuell bin ich leider auch nicht, mein Cousin hat in seinem baugleichen (nur 4 Monate später) eine höhere Software Version. Aber die Webseite beharrt darauf das es keine neuere gibt.

Total witzlos das ganze. Werde beim Reifenwechseln der Niederlassung sagen das sie das Update machen sollen.

Zitat:

@RalphM schrieb am 6. Januar 2015 um 15:39:44 Uhr:


Du hast das Update aber über www.bmw.de/update mit Eingabe der Fahrgestellnummer (ViN) angeboten

Bekommt man die aktuelle SW nicht auch übers Internet angeboten ?

Bekam auch schon auf Eigeninitiative am Neuwagen -nach 1/2 Jahr- ein kostenloses, unwichtiges Update (Klimaanlage?), von dem ich zufällig irgendwo (hier in MT?) gehört hatte, daß es das gibt.

Was ich wirklich nicht verstehe:
Ich musste das Auto 1Tag ... abgeben,
wurde extra mit "Shuttleservice" vornehm im 5er heimgefahren und wieder zur NL abgeholt.

Warum dauert sowas so lange ? Stecker rein ? 5 Min. warten ? Stecker raus und tschüss ?

Zitat:

@Rambello schrieb am 7. Januar 2015 um 08:24:24 Uhr:


Bekam auch schon auf Eigeninitiative am Neuwagen -nach 1/2 Jahr- ein kostenloses, unwichtiges Update (Klimaanlage?), von dem ich zufällig irgendwo (hier in MT?) gehört hatte, daß es das gibt.

Was ich wirklich nicht verstehe:
Ich musste das Auto 1Tag ... abgeben,
wurde extra mit "Shuttleservice" vornehm im 5er heimgefahren und wieder zur NL abgeholt.

Warum dauert sowas so lange ? Stecker rein ? 5 Min. warten ? Stecker raus und tschüss ?

Bei den SW Updates der Steuergeräte werden alle geupdatet. Und da die nicht gerade mit mehreren GHz und schnellen SSD ausgestattet sind, kann man den Bits beim aufspielen Quasi zuschauen. Und vor allem darf während der Zeit mit dem Auto nichts, aber auch gar nichts passieren.

Ich habe es auch nicht geschafft, via USB-Stick ein Update durchzuführen. Und OTA scheint zumindest in Österreich gar nicht (mehr?) zu gehen.

Daß das nicht mit den GHZ wie im PC geht, verstehe ich, weil man im Auto ja lange, verschlungene Kabelwege mit vergleichsweise riesigen Kapazitäten hat.
Und, daß immer gleich jedes Steuergerät "behandelt" wird, wusste ich nicht.

Zitat:

@Rambello schrieb am 7. Januar 2015 um 09:31:55 Uhr:


Daß das nicht mit den GHZ wie im PC geht, verstehe ich, weil man im Auto ja lange, verschlungene Kabelwege mit vergleichsweise riesigen Kapazitäten hat.
Und, daß immer gleich jedes Steuergerät "behandelt" wird, wusste ich nicht.

Ich weiß es nicht sicher, kann mit aber gut vorstellen das es einfach mit Sicherheit zu tun hat.

Wenn man nur ein Steuergerät Updated, müsste BMW die Kompatibilität zu jeder anderen Software auf jedem anderen Steuergerät prüfen. Wenn einfach alles auf einen definierten Stand gehoben wird braucht man nur dieses Prüfen.

Könnte ja theoretisch sein das die Headunit Firmware was blödes an ein anderes Steuergerät gibt und dadurch das Auffahrbremsen auslöst oder die Heckklappe auf der Autobahn öffnet.

Es hat nicht nur mit der Sicherheit sondern auch mit der Gewährleistung seitens BMW zu tun.
Für einen von BMW getesteten und freigegeben Softwarestand wird die Gewährleistung übernommen, für andere nur vielleicht oder gar nicht.

Zitat:

@ao560 schrieb am 7. Januar 2015 um 04:32:55 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 6. Januar 2015 um 15:39:44 Uhr:


Du hast das Update aber über www.bmw.de/update mit Eingabe der Fahrgestellnummer (ViN) angeboten
Bekommt man die aktuelle SW nicht auch übers Internet angeboten ?

Möglich. Eine Internetquelle kenne ich persönlich nicht.

Die Firmware-Updates für TN (Telefonie) bzw. MN (Multimedia) habe ich immer nur über BMW Update geladen.

Oder wolltest Du wissen, wo man die Fahrzeug Firmware findet?

Zitat:

@RalphM schrieb am 7. Januar 2015 um 10:11:50 Uhr:



Zitat:

@ao560 schrieb am 7. Januar 2015 um 04:32:55 Uhr:


Bekommt man die aktuelle SW nicht auch übers Internet angeboten ?

Möglich. Eine Internetquelle kenne ich persönlich nicht.
Die Firmware-Updates für TN (Telefonie) bzw. MN (Multimedia) habe ich immer nur über BMW Update geladen.

Oder wolltest Du wissen, wo man die Fahrzeug Firmware findet?

Es gibt diverse Fotos vom iDrive wo man auswählen könnte USB oder Online Update. Meiner springt aber auch sofort auf USB (bzw gibt gar keine andere Möglichkeit). Die Online Variante fände ich aber auch am sinnvollsten da eh die SIM verbaut und Connected Drive aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen