Frage zu Schlechtwegepaket HA

BMW 3er E36

Hallo,
 
wollte bei mir das SWP an der HA einbauen.
Dazu würde ich gerne wissen aus welchen Komponenten es besteht, welche Höhenabstufungen es gibt, was es kostet und wie der Einbau von Statten geht (Zeitaufwand, Hilfsmittel (z.B. Federspanner), usw.).
Auto ist ein 323i Coupe mit Bilstein B10.
 
Danke.

Beste Antwort im Thema

Karosserievariante is egal,is eh dasselbe....

Ach und an deiner Stelle würde ich mal neue Dämpfer und Federn an der HA verbauen,dann schlägt die Kiste auch ned durch,außer man belädt sie zu stark....

Greetz

Cap

85 weitere Antworten
85 Antworten

Nochmal😁
 
Damals = AP FW + 22mm SWP für den e36 ( Limo und Co.😉 ) Verbaut oben!!!
Dann = Bilstein B10 mit 22er SWP aber vom Compi,verbaut unten ( weil oben nicht gepasst hatte )!!!
Jetzt = Bilstein B10 + 25mm Weitec SWP

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Für die Limo gibts eh nur welche bis 10mm

Soso....warum hab ich dann die 22er drin?

Greetz

Cap

Kann sein,das es Teilenr. 33531091599 ist!

Jepp,isse. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Sicher?

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

FOR VEHICLES WITH
NATIONAL VERSION EASTERN EUROPE
OR
POOR ROAD PACKAGE
L816A=YES

S815A=YES

Wie muss die dann lauten für die Eastern Europe?

Weil im oem sind die nur mit 5, 7,5 und 10mm angegeben...

wenn ich z.b. 25 mm rein haue hinten
und dazu 60/40 fahrwerk..
kommt es dann hinten nur 15mm runter oder?
das würd doch die fahrdynamik beinflussen?
da das verhältnis ja dann von vorne nach hinten zu gross is dann wär es ja 60/15 fahrwerk oder?? oder versteh ich da grad was falsch von dem SWP 😁 haah sorry für die dumme frage

woher hast die von weitec @ limo?

Oder 20mm höher🙄
Also ich kann meinen nach wie vor ums Eck prügeln😁
Gibs zb. hier

kommt irgendwie komisch vor
wie ich das aus deiner foto story heraus lesen kann hast du
* Bilstein B10 60/25
dazu 25 mm SWP zu sagen is dein auto nur vorne runter 60 mmm
da sich die 25 mm dann aufheben..
dadurch is ja die keilform soextrem, da es ja die performance des fahrwerks negativ beeinflussen müsste..
kommt mir irgendwie komisch vor, das es trotzdem bei dir gut geht und du gut um jede ecken kommst wie du esgat hast hhehe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Für die Limo gibts eh nur welche bis 10mm
Soso....warum hab ich dann die 22er drin?

Greetz

Cap

Weil du auch welche aus dem Comapct drin hast.....SPAß 😁

Mal im Ernst, sind die denn nicht alle gleich.Von der Teilenummer mal abgesehen?

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01





Soso....warum hab ich dann die 22er drin?


Greetz

Cap
Weil du auch welche aus dem Comapct drin hast.....SPAß 😁

Mal im Ernst, sind die denn nicht alle gleich.Von der Teilenummer mal abgesehen?

Nein,oder soll ich mich nochmal zitieren?😁

Mal was anderes , müssen diese Dinger überhaupt verbaut sein,
also unten oder oben?? Oder kann man sie komplett weglassen???

also ich hab das jetzt mal alles mit nem breiten Grinsen gelesen hier.

Ich frage mich, wie man sich so verrückt machen kann wegen der exakten Tiefer-bzw. Höherlegung. Hab die Dinger damals original von BMW für meinen QP geholt, sind die 22er und hab die reingehauen, OBEN wohlgemerkt über der HA-Feder, weil die 40er H&R-Feder damals zu tief war, sah sch.. aus. Danach war die Keilform 1a gegeben, Fahrverhalten war nicht soo topp, das lag aber daran, dass ich keine Sportdämpfer drin hatte.

Frage mich, wie man sich für fast 60 Euro (!!!) die teuren und starren Plastikdinger von Weitec holen kann. Die Gummis sind wesentlich komfortabler und sitzen ein Stück weit besser als diese Plastikscheisse.

Hab jetzt wieder Original-M Fahrwerk drin, hinten musste ich mir andere M-Federn besorgen, weil gebrochen. Die hängen irgendwie auch ein Stück tiefer als die alten, daher werde ich das SWP demnächst mal wieder reinhauen.

Ist übrigens ne Sache, die ich erledige, während ich die Pizza im Ofen habe :-) Hinten mit zwei Wagenhebern aufbocken, evtl. mit Böcken absichern, Stoßdämpferschrauben lösen, am immer noch montierten Reifen der jeweiligen Seite kräftig nach unten ziehen bis die Feder locker ist, dann den Original gegen den SWP-Gummi tauschen (man kommt wunderbar zwischen Reifen und Kotflügelkante an die Feder ran), Böcke entfernen, Wagenheber ablassen, Stoßdämpferschrauben wieder festdrehen - fertig! Ne Sache von höchstens 15 Minuten für Ungeübte!

Teilenummer ist was für ganz genaue - entweder das SWP passt oder es passt nicht. Bei mir hat´s gepasst. Und die Achse hab ich anschließend NICHT neu vermessen lassen. Dann könntest du das genausogut jedesmal machen, wenn du hinten zwei Leute im Auto sitzen hast und nach Italien fahren willst :-) Fragst du natürlich bei BMW, ob du es machen sollst, wird die Antwort natürlich JA lauten. Absoluter Quatsch, vorne ist die Spur ja eingestellt und durch die zwei Zentimeter höher hinten ändert sich vorne minimal etwas. Die Spur ändert sich theoretisch ja schon, wenn du allein ins Auto einsteigst. Oder sitzt du beim Vermessen etwa drin??? Also, mach die keinen Kopp.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320 


1. Falsch😁
2. Kann sein das ich da etwas verdrehe😁,habs schon ewig nicht mehr verbaut,weil cih jetzt etwas aus Kustoff von Weitec habe!
 
4. Liegt bei Dir,ich zb. habs nicht machen lassen,nachdem ich das SWP verbaut hatte!

 Na so lange nun auch wieder nicht😁

@TE

Hab ich jetzt auch drin die 22er Teile. Aber vergiss es, der Teilemensch kann dir nur Auskunft geben zu Sachen die Serienmäßig verbaut sind. Da musst du schon mit der Teilenummer hingehen, sonst findet der nichts😉

Zitat:

Original geschrieben von chris.no1


Mal was anderes , müssen diese Dinger überhaupt verbaut sein,
also unten oder oben?? Oder kann man sie komplett weglassen???

Wenn du kein Problem mit klappernden Federn hast,die sich aufgrund des direkten aufliegens auf Blech auch noch aufreiben und somit deutlich schneller gammeln,dann kannst die Unterlagen weglassen.

Ich geb dir aber den Tip,bau sie ein,is besser für dein Auto.

Greetz

Cap

so ich kram das thema nochmal raus, da das jetzt bei mir zeitnah anstehen wird.
ich würde gerne die 22er hinten draufpacken.
Gibt es die DEFINITIV passend fürs Cabrio?
weiter vorne schrieb einer die sind fürn compact, der nächste wieder die passen überall. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen