Frage zu Samco-Schlauch im 225er...

Audi TT RS 8S

Im Thread

http://www.motor-talk.de/t620586/f163/s/thread.html

gab es folgendes Statement:

Zitat:

ein samco schlauch soll auch noch was helfen und das zusammenziehen verhindern das noch als tip dazu.
wurde das nicht in aller Ausführlichkeit diskutiert und als Ergebnis herausgestellt, dass es nur gechippte 225er betrifft?

Stimmt das so, dass nur gechippte 225er davon betroffen sind und der Samco-Schlauch "extrem" sinnvoll ist?

31 Antworten

ich werde mir den auch zu legen aber ich habe noch was anderes gefunden aus alu was meind ihr wie es ihm vergleich zu Samco???????

Hi, habe die Aluluftführung drin. Ob besser ist kann ich nicht beurteilen. Teurer ist auf jeden Fall.

Gruss Wotan

Wo hast du den Sie gekauft und der Preis

Ich hab den Samco auch drin. Hab ihn eingebaut um vorzubeugen. Mir hat mein Tuner gesagt, daß der Lader dann nich tso hohe Drehzahlen machen muss wie mit dem originalen und engerem Weg. Deswegen auch den K&N.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rocker2004


ich werde mir den auch zu legen aber ich habe noch was anderes gefunden aus alu was meind ihr wie es ihm vergleich zu Samco???????

alu speichert länger wärme und die ansaugtemperaturen sind dann höher =leistungsverlust.

@ turbo-michi
das verstehe ich nicht so ganz warum der lader dann andere umdrehungen macht als vorher, die luftmenge muß doch die gleiche bleiben, sonst sind es ja andere werte was leistung usw angeht.
oder habe ich das jetzt total falsch verstanden?

mfg jesse

@Rocker2004,

hier: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../aluluftfuehrung.php

@i----------i

..ist es nicht so, dass Alu gerade die Wärme schneller abgibt ?? Strömungsgünstiger ist es auf jeden Fall..

Gruss Wotan

So ist es. Alu hat einen wesentlich höheren Wärmeleitwert als Kunststoff/Gummi/Silikon. Alu nimmt als schneller Wärme an, leitet im gleichen Zeitraum mehr Wärme an die Ansaugluft weiter und gibt die Wärme schneller wieder ab.

Und strömungsgünstiger als ein aalglatter Silikonschlauch ist Alu auch nicht.

Naja, und wenn der Ansaugschlauch ein wneig zusammenzieht, dann muss der Lader schon mehr leisten als wenn er durch eine große Öffnung saugt! Schöließlich gibt das STG über die Gaspedalstellung ein Solldrehmoment vor und das versucht der Motor dann u.a. via Ladedruckregelung zu erreichen. Wenn der Lader aufgrund eines zusammenfallenden Schlauches weniger ansaugen kann, dann muss er eben mehr Ansaugunterdruck erzeugen, um mehr Luft hindruch zu bekommen, was aber auch gleichzeitig wieder höhere Laderdrehzahlen und somit ein schlechteres Ansprechverhalten und höhere Lufttemperaturen hinter dem Verdichter bedeutet

und woher bekomme ich günstig den Samco für den 225 tt her ???

@ i----------i

Der "i need nos" hats erklärt warum der Lader dann nicht so hoch drehen muss. der Schlauch zieht sich nicht zusammen oder Bremst die Luft und der Lader muss demzufolge nicht so hoch drehen um auszugleichen. Schohnt also den Lader...

Hmmm. Ich würd mals bei eBay wegen dem Schlauch probieren.

Also doch!!! Nach Einbau des Samco Schlauches keine probleme mehr, dreht wieder in jedem Gang voll durch!!

@ simon0267

Moin,
welches Baujahr ist dein TT ?

Gruß
Andreas

12/00

also ebay hab ich noch nix günstiges gefunden...in USA gibts die fürn Taschengeld aber wie man dann bestellt, keine Ahnung...

Ist der von BB sicher aus Alu? Müsste bei dem Preis min. Silber sein...sonst gehts denen scho noch gut, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Hm, interessant.
Das wäre dann der zweite 1,8 T mit Abstimmungsproblemen nach einem Tuning von Wendland - focus pradator mit seinem Cupra R.

MFG

Richtig. Ich gehe morgen zu einem neuen Tuner. Mal sehen, was der zu dem Setup von Wendland sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen