Frage zu Rückfahrkamera

VW Tiguan 2 (AD)

Das die RFK eine Waschdüse hat habe ich bereits in diesem Forum heraus gefunden. Würde mich aber trotzdem mal interessieren wie effektiv das ganze ist. Vor allen Dingen die Sicht nach dem Waschvorgang. Für Antworten sage ich schon mal Danke.

Beste Antwort im Thema

Hatte mit der Kamera bis jetzt noch keine Probleme,notfalls mal die Scheibenwaschanlage hinten an und alles ist wieder sauber.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Und die lenken auch je nach Lenkeingriff dynamisch mit?

Ja.

Wir bekommen unseren Tiguan genau in 2 Wochen! Hab aber bis jetzt noch nie gehört das bei der Rfk eine Düse für Waschwasser ist. Gibts die bei allen Modellen? Ist die Serie?

Zitat:

@Sleepless4 schrieb am 27. März 2017 um 18:11:27 Uhr:


Wir bekommen unseren Tiguan genau in 2 Wochen! Hab aber bis jetzt noch nie gehört das bei der Rfk eine Düse für Waschwasser ist. Gibts die bei allen Modellen? Ist die Serie?

Wenn RFK dann ja (Bild: Roter Ring Kamera, grüner Ring Waschdüse)

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 27. März 2017 um 19:30:00 Uhr:



Zitat:

@Sleepless4 schrieb am 27. März 2017 um 18:11:27 Uhr:


Wir bekommen unseren Tiguan genau in 2 Wochen! Hab aber bis jetzt noch nie gehört das bei der Rfk eine Düse für Waschwasser ist. Gibts die bei allen Modellen? Ist die Serie?

Wenn RFK dann ja (Bild: Roter Ring Kamera, grüner Ring Waschdüse)

Coole Sachen! Danke für die Antwort. Da freut man sich gleich noch mehr aufs neue Auto, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist!!

Kann aber dann die Diskussion über die Waschdüse oder versteckt im Vw emblem nicht ganz nachvollziehen. Wenn die Kamera verdreckt ist, kurz Sprühen und fertig. Beim Klappmechanismus gibt es wieder bewegliche Teile die kaputt gehen können. Keine Frage cooler ist das rausklappen.

Muss jeder selber wissen was ihm besser gefällt.
Fakt ist beim Tiguan gibts eine Waschdüse.

Zitat:

@Sleepless4 schrieb am 27. März 2017 um 19:38:39 Uhr:


Kann aber dann die Diskussion über die Waschdüse oder versteckt im Vw emblem nicht ganz nachvollziehen. Wenn die Kamera verdreckt ist, kurz Sprühen und fertig. Beim Klappmechanismus gibt es wieder bewegliche Teile die kaputt gehen können.

Ganz genau! Einmal "pschscht" und sauber 🙂

Hallo,
ich habe heute einen VW Tiguan 1,4TSI Sound bestellt. Ist es möglich, hier eine Rückfahrkamera nachträglich einzubauen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Wieso hast Du die Kamera nicht gleich mit bestellt? Der nachträgliche Einbau ist mit Sicherheit teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Leider konnte ich das nicht, da hätte ich ein komplettes Paket dazubuchen müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

So ein Paket wäre wohl günstiger gewesen!!!

https://www.kufatec.de/.../komplett-set-rckfahrkamera-vw-tiguan-ad1

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Tiguan 1,4 TSI ACT Sound Rückfahrkamera nachrüsten?' überführt.]

Ich habe bei meiner Rückfahrkamera festgestellt, dass das Bild etwas unscharf ist. Ist das normal? Beim Q7 ist das Bild dagegen sehr scharf...

Bei mir ist das Bild super scharf. Nimm mal ein Microfasertuch für die Brille und Wisch mal kurz über Deine RFK. Vielleicht hängt noch etwas Wachs aus der Überführung dran.

[Edit] @chevie: Wie löse ich den das pschscht aus ? Analog Heckscheibenwischer , also Wischerhebel von mir wegdrücken ? Das Bordbuch Online verschweigt diese kleine Düse sogar komplett, gleichwohl sie bei mir vorhanden ist.

Gruß Micha

Moin Moin,
mal kurz zur Diskussion, ob die "Golf-Technik" besser als die "Tiguan-Technik" ist.

Ich freue mich auf meinen neuen Tiger (wohl KW45) und habe auch die Rückfahrkamera genommen, obwohl, oder besser, weil sie drauße ist.
Ich habe jetzt einen Golf 6 und da ist die Kamera im Emblem alles andere als problemlos.
Als erstes nerven die Leute, die einem hinterherrennen, weil angeblich der Kofferraum auf ist ;-)
Dann die Wartezeit, nach dem Aussteigen, bis man dei Heckklappe öffnen kann, weil das Emblem eben noch aufgeklappt ist.
Und als letztes die Kosten für einen Austausch der defekten Kamera nach 4 Jahren, weil ein dünner Zuführungsdraht durch Scheibenwaschwasser korrodiert ist, weil der Schlauch an der Heckklappe undicht geworden ist. Ist wohl ein bekannter Fehler mit dem Schlauch.
Dabei hat es auch gleich beide Antennenverstärker geschrottet.
Kosten waren wohl insgesamt ca. 700 Ocken. Und keine Kulanz.
Das Problem an der Golf 6 Kamera, es gibt da Teil nicht komplett, das heist der Freundliche muss das erstmal alles auseinanderbauen und wieder zusammenfummeln :-(

Ach so, Baujahr 2011, also jetzt 6 Jahre..

Also dann lieber sprühen.....
ffffschhhhh

Gruß in die Runde

Zitat:

@bremerhavener schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:05:33 Uhr:


Moin Moin,
mal kurz zur Diskussion, ob die "Golf-Technik" besser als die "Tiguan-Technik" ist....

Ich habe da eine andere Meinung. Ich habe die RFK auch im Golf und im Tiguan und finde die im Golf verbaute Variante deutlich besser.

Gut, hinterhergelaufen ist mir noch keiner, weil er annahm dass der Kofferraum noch offen ist.

Auch muss man mit dem Öffnen des Kofferraums nicht warten, bis die Kamera "einfährt". Einfach kurz draufdrücken und schon klappt sie ein.

Das Problem mit Waschwasser kann einen im Tiguan im übrigen auch treffen, schließlich sitzt die Technik innen. Darüber hinaus gibt's dann mit der Düse für die Kamera auch noch eine Wasserleitung mehr.

Bei meinem Golf musste ich seit Mai 2013 die Kamera noch nie sauber machen. Beim Tiguan dagegen mehrfach in der Woche.

Daher meine persönliche Wertung des Systems: Golf: sehr gut, Tiguan: befriedigend

Das mit dem Hinterherrennen ist mir auch mehrfach passiert - das nervt schon etwas. Aber ansonsten finde ich die Lösung beim Golf auch besser. Bei mir war sie 7 Jahre absolut zuverlässig und die Kamera eben immer sauber.

Die Lösung beim Tiguan erfüllt aber auch ihren Zweck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen