Frage zu quattro

Audi 80 B3/89

Hallo allezusammen,

ich hab ne frage zum quattro und zwar hat der B4 quattro eine andere Bodengruppe im gegensatz zum frontantrieb ich vermute mal schon möchte das aber doch mal genauer wissen
ich bin dankbar für jetzt nützliche antwort

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andebor


also das einzige was ich mir vostellen könnte wie mein ein quattro getriebe zum reinen frontantrieb machen ist das man den flansch für die gelenkwelle abnimmt und dort nen deckel draufmacht so das sich das weiterdereht aber keine funktion mehr hat z.B.

Dann fährst du keinen Meter!

Du müsstest das Mitteldifferential dauerhaft sperren, das es den Kraftfluß auf die Vorderachse leitet, oder sonst irgendwie eine dauerhafte Verbindung der Hohlwelle mit der durch diese laufenden Triebwelle schaffen

Im Quattrogetriebe wird der Kraftfluß nicht direkt über die Zahnradpaare auf das Voderachsdifferential geleitet, sondern auf das Mitteldifferential. Dieses leitet den Kraftfluß weiter an Vorder- und Hinterachse.

Kraft nimmt immer den Weg des gerinsten Widerstandes, also zu der Achse die nicht mehr da ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andebor


meinst du das funktioniert wirklich so einfach, schonmal sowas gesehen oder gemacht

kenn jemand der das bei seinem cabbi gemacht hat 😉

weil 350ps und normales ng getriebe is nich so gut *g*

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Dann fährst du keinen Meter!
Du müsstest das Mitteldifferential dauerhaft sperren, das es den Kraftfluß auf die Vorderachse leitet, oder sonst irgendwie eine dauerhafte Verbindung der Hohlwelle mit der durch diese laufenden Triebwelle schaffen
Im Quattrogetriebe wird der Kraftfluß nicht direkt über die Zahnradpaare auf das Voderachsdifferential geleitet, sondern auf das Mitteldifferential. Dieses leitet den Kraftfluß weiter an Vorder- und Hinterachse.
Kraft nimmt immer den Weg des gerinsten Widerstandes, also zu der Achse die nicht mehr da ist 🙂

Nur so ne frage, zwecks Interresse: Kann man dann auch nicht aus nen Quattro einen Hecktriebler machen?

Zitat:

Original geschrieben von Audi80TDi


Nur so ne frage, zwecks Interresse: Kann man dann auch nicht aus nen Quattro einen Hecktriebler machen?

Doch man kann schon, wie man auch einen Frontantrieb daraus machen kann, man muß dann eben eine dauerhaft Verbindung (ohne Mitteldifferential) der Hohlwelle über die hintere Flanschwelle mit der Kardanwelle schaffen.

Egal ob man aus einem Quattro einen nur Fronttriebler oder nur Hecktriebler machen will, man muß irgendwie das Mitteldifferential entsprechend sperren oder umgehen, entweder nach vorne oder hinten.

Wie gesagt, man kann schon, die Frage ist nur mit welchem Aufwand! 😉

Ähnliche Themen

hallo danke erstmal für die antworten habe heute mal mit meinem arbeitskollegen geredet der ist getriebespezi und der hat gemeint es ist möglich das so zu bauen das es ein fronti wird aber er braucht für genauere infos die getriebekennbuchstaben kennt die jemand? wäre nett wenn die jemand hier mal posten könnte

Für welches Getriebe willst du die Kennbuchstaben haben?

Am 2,2l Motor waren u.a. im Audi 100/200 121-147kW AUY und AUZ (Frontantrieb), AUL, AUM, AUN und AUP (Quattro) verbaut, Mit 162kW ADY und ADZ (Quattro). Getriebetypen 016.

Im B4 2,2l 162kW war u.a. das APV (Quattro). Getriebetyp 01A
Im C4 2,2l 169kW war u.a. das CBD (Quattro). Getriebetyp 01E

@ Nordhesse:
ich wollte die Kennbuchstaben für die Motoren ABY und 3B im Audi S2 wissen sind das dann die Getriebe AUL, AUM, AUN, AUP, ADY, ADZ und APV?
passen die Getriebe vom Audi 100/200 mit 121-147KW nicht an den ABY bzw. 3B Motor?

Meine Listen sind bei Audi leider etwas lückenhaft (obwohl die größten Teils bei uns im Werk gebaut wurden), daher steht in meiner Aufzählung auch immer "u.a."

Schau mal hier, http://www.audi-s2.ch/ , da steht einiges, auch zu den Getriebe.

Prinzipiell passen alle Längsmotorengetriebe an alle Längsmotore. Kannst auch ein Getriebe vom 2,5er TDi an den ADU pflanzen oder eins vom S6Q.
Der GKB vom S2 ist CGR.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen