Frage zu Ölverbrauch

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen Leute, ich habe eine Frage an euch.
Ich habe im März dieses Jahres einen Audi A4 BJ 2002 gekauft mit 18000km, ist früher ein älterer Herr gefahren, jetzt hab ich 28000km, gestern ist bei mir gelbe Warnleuchte angegangen, dass ich zu wenig Öl habe. Und tatsächlich, heute morgen hab ich im kaltem Zustand Öl überprüft und es ist ca. 3mm über min. Ist das normal, dass in 10000km so viel Öl verbraucht wird und übrigens, ich fahre zum größten Teil in der Stadt.

18 Antworten

Hab was vergessen zu Motorisierung, habe 2,0L 130 PS, Benziner

Hallo,
Klinkt vollkommen normal,der Verbrauch ist ok. Man sagt die Grenze sei 1Liter auf 1000KM,dann ist was faul.Mach dir also keine Sorgen.Hast du Longlife Öl drin? Das haut schon mal gerne ab,weil es so dünne ist. 

Gruss 

Nein, ich habe normales ÖL, kein LongLife.

Den älteren 2.0-Motoren sagt man oft einen höheren Ölverbrauch nach, das kann man auch hier im Forum nachlesen. Ich habe auch diesen Motor, allerdings mit EZ 06/07. Bei mittlerweile über 10Tkm kann ich momentan keinen Ölverbrauch feststellen, obwohl auch ich zu 95% in der Stadt fahre.

Ähnliche Themen

Hallo
haben auch einen Audi A4 2.0L Avant Bj 11/2005. Bei 10000Km einen L Öl nachfüllen ist OK. Mußte kürzlich auch 0,5 L Longlife Öl nachfüllen.

Ich habe noch einen 1.9 l TDI mit 156 PS (ABT Chiptuning) und Loglife Service.
Meiner verbraucht ca. 0,5 l Oel auf 30.000 KM.
Da habe ich wohl mal richtig Glück gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Hallo,
Klinkt vollkommen normal,der Verbrauch ist ok. Man sagt die Grenze sei 1Liter auf 1000KM,dann ist was faul.Mach dir also keine Sorgen.Hast du Longlife Öl drin? Das haut schon mal gerne ab,weil es so dünne ist. 

Gruss 

Du meinst hoffentlich 1l auf 10.000km?! Ansonsten stimmt was nicht! Selbst die von Audi gemachte offizielle Aussage von 500ml auf 1.000km dürfte ggf. einer Sachverständigenbegutachtung nicht standhalten!

Also ich habe einen von 1/2004 mit 42000km und absolut keine Probleme. Als Öl ist 5W30 drinnen. 

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Hallo,
Klinkt vollkommen normal,der Verbrauch ist ok. Man sagt die Grenze sei 1Liter auf 1000KM,dann ist was faul.Mach dir also keine Sorgen.Hast du Longlife Öl drin? Das haut schon mal gerne ab,weil es so dünne ist. 

Gruss 

Du meinst hoffentlich 1l auf 10.000km?! Ansonsten stimmt was nicht! Selbst die von Audi gemachte offizielle Aussage von 500ml auf 1.000km dürfte ggf. einer Sachverständigenbegutachtung nicht standhalten!

Nee,nee ist schon richtig,1Liter auf 1000KM. Hatte mal nen Porsche,da sagte man mir,erst wenn der Motor 1Liter auf 1000KM brauch,dann ist was faul. Diese Aussage fand ich auch sehr heftig,aber vorher wird am Motor nix gemacht. Und damit haben die mich im Regen stehen gelassen.Aus und Vorbei.

Hi!

Lass mal die Zylinderköpfe checken! (Machen die mit so einem kleinem "Endoskop"😉
Bei mir ist dadurch der Komplette Motor "zerfressen" worden und nun musste ich bei 45000 KM einen neuen Motor kaufen..

Bei mir steht drin, bis 500ml auf 1000 sind normal. Ich weiß aber nicht, ob sich das auf den 2.0tfsi bezieht oder den B7 allgemein.

Ist der Verbrauch bei Audi über 500ml, kann man auf Garantie Abhilfe verlangen. Oder selbst viel Geld für neue Kolbenringe oder Turbolader zahlen ...

Ist der Verbrauch bei Audi bis zu einem Liter ist das Stand der Technik 😉

Ich brauche inzwischen ca. 1 Liter auf 5.000 km. Würde mir keine Sorgen machen, dafür ist dieser Motor bekannt.

jo bei meinem 2,4er bin ich derzeit mit 1L auf 3000 km auch gut im schnitt.
mir wurd von vielen seiten auch gesagt das dies normal wäre ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen