Frage zu OBD I + II
Hallo
Habe mal ne Frage zur OBD-Schnittstelle. Hatte vor kurzem ne Diskussion mit nem angeblichen "Fachmann" in Sachen Autos und der wollte mir nicht glauben, daß der E46 schon die OBD II hat. Ich dachte bis jetzt immer, daß der E36 die OBD I hat und der E46 die OBD II hat. Denke ich da richtig? Und ist es weiterhin richtig, daß die OBD II ab 2003 bei jedem neuzugelassenem KFZ Pflicht ist?
Vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße und frohe Weihnachten wünscht Euch
Marc
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von msorcerer86
Da steht wirklich alles drin was man dazu wissen sollte.
Frohe Weihnachten.
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe. Wenn ich Deine Quelle richtig verstanden habe, dann hat also der E36 die OBD I und der E46 die OBD II.
Viele Grüße, Marc
Zitat:
Original geschrieben von PPicasso73
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe. Wenn ich Deine Quelle richtig verstanden habe, dann hat also der E36 die OBD I und der E46 die OBD II.
Viele Grüße, Marc
Hi,
so und nicht anders. 😉
MfG
Die E46 Diesel haben zwar alle die Schnittstelle, aber sie funktioniert erst ab Bj. 2004. Vorher muss man zu Bosch oder zu BMW selber, eine gaengige OBD2 Software geht nicht.
Gruss
Joe
Hi,
beim E46 (Bj:`98) von meinem Dad ist im Motorraum der runde Diagnose Stecker(bei dem allerdings nicht alle Pins belegt sind) und zusätzlich in Fußraum ist eine Klappe, auf dieser steht OBD, und dahinter ist auch ein Stacker.
Hm, wo wird bei diesen Model zu Diagnose abgegriffen im Motorraum oder im Fußraum und hat dieser wirklich OBD2??
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich ein Adapterkabel OBD2 auf OBD1 BMW kaufen soll,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder kann ich direkt mit meinem OBD2 Diagnosetool im Fußraum rein??
http://www.auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-13-pid-19.html
Thanks in advance!
Gruß
Tom
Ähnliche Themen
Hallo Tom,
du solltest dich zuerst fragen, welche Software du hast/benutzt. Danach wählst du das Interface.
Wenn du eine der freien OBDII Programme einsetzen willst, dann bringt dir ein Adapter von OBDII auf runde Diagnose dose nichts, da dort kein OBDII vorhanden ist.
Ob die OBDII Dose im Fussraum bereits das OBDII Protokoll unterstützt weiss ich nicht. Das hängt letztendlich nur vom Motorsteuergerät ab (M54 Motorsteuergerät funktioniert).
Die OBDII Dose hat aber auf jeden Fall einen Pin für das BMW eigene DS2 Protokoll (wie auch die runde Diagnose Dose). Da sieht es aber mit freier Software zur Zeit noch nicht so gut aus.
Die Software muss zum Kabel passen!!
Grüsse
Markus
PS: Ich habe mir gerade genauer das von dir genannte Interface Kabel angeschaut. Wie gesagt, wenn du eine OBDII Software (wie VehicleExplorer) verwendest, dann funktioniert sie nur an der OBDII Dose, wenn das Motorsteuergerät es unterstützt. Das Adapterkabel kannst du dir auf jeden Fall sparen.
Hallo Markus,
also, der E46 hat 118PS. Motorsteuergerät???
Eine Software, speziell für BMW hab ich bis jetzt noch nicht, eigentl. nur "Autoenginuity" u. "VehicleExplorer". Aber die sind für CAN fähige Fahrzeuge.
Wären viell. die Programme "CarScanner", "CarSoft" oder viell. ScanMaster für den E46 funktionsfähig?
Würde dann mein Diagnosekabel von AutoIntern beim BMW mit der richtigen Software funktionieren?
Oder welche Software und Kabel kannst du mir empfehlen?
Gruß & Danke
Tom