Frage zu Noco Genius 10 Ladegerät
Hi. Ich habe das erwähnte Ladegerät neu gekauft und werde nicht richtig schlau daraus. Natürlich lade ich im richtigen Modi. AGM.
Jetzt ist es aber so das eine Batterie zb 12.2v hat und ich sie lade. Die Balken werden ja immer mehr bis nur noch grün leuchtet. Soweit so gut. Allerdings leuchten schon nach 5-10 min alle Balken. Also Batterie voll laut Anleitung. Zu diesem Zeitpunkt messe ich dann 13.1v an der Batterie mit angeschlossenem Ladegerät. Lasse ich es Stunden weiter laden so wird die Spannung auch mehr. Ok. Aber ein normaler Mensch bricht ja ab wenn die Batterie voll ist. Also nach 10 min. Ich würde mir wünschen das es erst nach Stunden voll anzeigt.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Siehe das Bild hoffe du weißt was ich meine
Zitat:
@schaudt74 schrieb am 26. September 2024 um 18:55:52 Uhr:
Siehe das Bild hoffe du weißt was ich meine
ne, leider nicht, denn was "Repair" bei dem gezeigten Gerät genau bedeutet, weiß ich dadurch nicht.
Das sollte der Bedienungsanleitung zu entnehmen sein.
Meine Frage war ob ich die Gelbatterie im repair laden kann oder nicht das Gerät ist ja ein >Genius 10<, weiß jetzt nicht was du jetzt nicht verstehst oder kennst Du das Gerät überhaupt nicht
Unklar ist was das Ladegerät in diesem durch den Hersteller „Repair“ benannten Modus ausführt.
Also WAS ist der Unterschied zum „normalen“ Lademodus.
Also was macht das Ladegerät genau bezüglich Spannungswerten, Stromwerten, wird bspw „gepulst“?
Was in so einem Modus so etwa passiert, und wie und unter welchen Voraussetzungen der anzuwenden ist sollte eine BA, die Du ja vorliegen haben solltest, schon hergeben. Das hier jetzt jemand diese technischen Unterlagen im Netz heraussucht um deine Frage zu beantworten, erwartest sicher nicht automatisch, oder?
Zitat:
@schaudt74 schrieb am 27. September 2024 um 13:23:05 Uhr:
Meine Frage war ob ich die Gelbatterie im repair laden kann oder nicht das Gerät ist ja ein >Genius 10<, weiß jetzt nicht was du jetzt nicht verstehst oder kennst Du das Gerät überhaupt nicht
Ich habe das Gerät nicht.
Das ist auch nicht notwendig, wenn die Bedienungsanleitung zu dem Thema etwas Genaueres aussagt.
Da du das Gerät hast und zudem die Frage gestellt hattest, wäre es m.E. schon angebracht, dass du in der BA nachschaust, was dort steht.
Die Arbeit müssen andere ja nicht auch noch für dich machen....
Ich habe trotzdem lieber mal selbst nachgeschaut.....😁
So, wie es aussieht, entspricht dieser "Repair"-Modus im Prinzip dem, was andere Hersteller u.a. mit Recond betiteln.
Es handelt sich also um eine zeitlich begenzte Ladung mit deutlich erhöhter Spannung.
In diesem Fall mit maximal 16,5V.
Leider habe ich in der BA von Noco nichts darüber gelesen, dass diese Methode eigentlich bestenfalls für geschlossene Bleibatterien mit ungebundenem Elektrolyth geeignet ist.
Dass Li-Batterien dafür ebenfalls ausgeschlossen sind, habe ich auf die Schnelle ebenfalls nicht entdeckt.
Bei verschlossenen Bleibatterien (VRLA, also mit Ventil), das betrifft i.d.R. Gel- oder AGM-Batterien, würde ich dringend von dieser Art von "Repair" abraten.
Bei 16,5V gast es schon heftig.....
Grob kristallin sulfatierte Batterien bekommt man zudem nur mit tage- bzw. wochenlang andauerndem Pulsen eventuell (etwas) repariert, aber ganz sicher nicht, mit einem Modus der maximal 4 Stunden dauern kann.
Die "Repair"-Methode-Langzeit-Pulsen bietet m.E. kein Standard-Kleinlader, dazu bedarf es i.d.R. spezieller Geräte.
Die BA von Noco halte ich für einen rund 120€-Lader schon für etwas dürftig....
Wenn es in der BA stehen würde, dann würde ich hier ja nicht nachfragen .
Meine Frage war ganz klar gestellt und jetzt wird mir vorgeworfen ich bin zu faul zum lesen oder wie.
Finde das ist etwas ungerecht. Gelbatterie im Repairmode ob das geht wollte ich nur wissen nicht das mir die Batterie um die Ohren fliegt.
Aber ok dann probiere ichs einfach aus und belästige niemanden mehr damit
Das ist halt das Ding mit Werbeversprechen. Was der Hersteller unter Repair versteht und was in dem Moment passiert kann man nur herausfinden, wenn man im Selbststudium mal die Anleitung/das Datenblatt des Gerätes konsultiert und genau liest.
Repair oder recond bedeutet in der Regel nicht, dass das Gerät kleine grüne Männchen zum Reparieren losschickt, sondern ist meistens nur Werbesprech und unbrauchbar.
Kein Werbeversprechen hab es probiert und hat super funktioniert Batterie läuft wieder