ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Frage zu Michelin Winterreifen

Frage zu Michelin Winterreifen

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 25. Dezember 2010 um 14:36

Hallo zusammen

vorerst mal allen ein schönes und besinnliches Weihnachten.

Da meinen jetzigen Winterreifen so langsam der Grip ausgeht und ich demnächst in die Berge fahre, habe ich mich entschieden mir doch noch neue montieren zu lassen.

Nun sehe und vor allen verliere ich vor lauter Winterreifen und deren Testberichte den Überblick.

Mein Favorit ist ein Michelin Alpin A4 in der Dimension 205/55 16

Nun zu meiner eigentlicher Frage;

ich habe diesen in zwei Ausführungen gefunden einmal als

Michelin ALPIN A4 205/55 R16 91H GRNX (Michelin A4 )

und einmal als

ALPIN A4 205/55 R16 94H XL GRNX (Michelin A4 )

gefunden.

Außer das der Preis unterschiedlich ist und das der günstigere die höhere Tragfähigkeit aufweist sehe ich keinen unterschied. Seht ihr das auch so?

Meine zweite Frage betrifft die Schneeketten.

Mit meiner Dimension habe ich gelesen das dass montieren von Schneeketten nur bedingt möglich ist. Da ich meinen um 30 mm tiefer gelegt habe denke ich das es für mich es erübrigt hat Schneeketten zu kaufen, da ich sie nicht montieren darf. Nun frage ich Euch ob ich das so richtig interpretiert habe.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das Thema Tragfähigkeit hatten wir hier schon mehrfach:

TDI MIT DSG brauchen XL, alle anderen 1T dürfen die Standardreifen fahren.

In Sachen Schneeketten bin ich inkompetent: Wo die erforderlich sind, fahre ich nicht.

MFG

Sven2, z.Z. Fußgänger in Thailand

Xl dürfte die Bezeichnung des Herstellers sein.

94 sagt aus das der Reifen eine höher Tragfähigkeit hat, den brauchst du wenn du TDI mit DSG fährst.

Michael

In deinen Papieren steht welche Traglast du brauchst.

Für Schneeketten brauchst du neben den richtigen Reifen auch Felgen auf denen Schneeketten zulässig sind und zu guter letzt ist die Tierferlegung nicht vorteilhaft, da die Ketten eventuell an den Kotflügel stoßen könnten und deine Wagren beschädigen könnten.

 

Aber vielleicht wird es ja auch einfahcer für dich, wenn du dich nach der Verfügbarkeit der verschiedenen Reifen erkundigt hast, der Markt ist ganu schön leer gefegt dies Jahr.

Hallole ... 

 

XL = Extra Load ... erhöhte Tragkraft / Lastindex ( LI)

 

LI 91 = 615 kg

 

LI 94 = 670 kg

 

= in dem Fall würd ich den günstigeren mit dem höheren LI wählen .

( Normal wird dieser nämlich teurer verkauft ! )

 

www.reifensuchmaschine.de/.../reifen-kennzeichnung.htm

 

... einen höheren LI darf man immer fahren , einen kleineren nicht !

Immer schön in die Papiere schauen was vorgegeben ist .

 

Schneekettenfreigabe seitens VW beim Touran heißt eigentlich , in Bezug auf die 205 / 55 - 16 Bereifung , daß man nur eine Felge mit 6 Zoll Breite haben sollte ! Z.B. 6 x 16 ET 50

 

http://archiv.langzeittest.de/vw-touran/faq/rad-reifen.php

 

... wie sich das noch zusätzlich mit der Tierferlegung verhält = keine Ahnung !

 

Gruß

Hermy

 

 

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 12:40

Herzlichen Dank für die antworten.

Das mit der Verfügbarkeit ist ein guter Tipp, werde ich gleich machen.

Wobei ich glaube das es schon noch einige Reifen bei uns in der Schweiz hat, da die Winterreifenplicht bei uns in der Schweiz noch nicht vorgeschrieben ist. Bei uns hat es doch einige Berge und Hügel ... da wechseln viele auch ohne Plicht ihre Räder, da sonst ein vorankommen nicht möglich ist.

Gruss Yaniku

Hallole ...

 

Na dann , viel Glück auf der Jagt nach dem richtigen Satz .

 

Zumindest sehen die " CHF " Preise etwas humaner aus , als die € Preise auf dem leergefegten Germany - Reifen  Markt ;)

 

Zum Vergleich , mal kurz gestöbert bei " Delti.de "

 

Für den Michi A4

 

- 205 / 55 - 16 91 H 188,86 CHF = ca. 150€  wird hier aktuell für 164,10 € angeboten

 

- 205 / 55 - 16 94 H  156,75 CHF = ca. 125 € , kein Vergleichsangebot gefunden ... meist liegt der Preis aber für die Marken XL - Reifen ca. 20 - 25 € höher als mit dem LI 91 ...

 

Gruß

Hermy

 

 

Themenstarteram 28. Dezember 2010 um 7:10

So die Reifen sind bestellt.

Da sie die günstigeren Michelin`s gar nicht im System gefunden haben, habe ich mich für die Continental WinterContact TS 830 205/55 R16 91T entschieden. Der verfügbare Michelin war mir dann doch zu teuer und der Conti hat gute Testberichte (obwohl das auch nicht immer was heißt) und ist auch noch Preiswert mit 149.34 SFr. was etwa 118 Euro entspricht.

Ist zwar "nur" ein T (bis 190km/h) aber das sollte mir reichen, da in der Schweiz 120 km/h als Max. zulässig ist ansonsten wird es sehr teuer wenn man geblitzt wird.

Nochmals herzlichen Dank für die mir fehlenden Info`s und weiterhin gute Fahrt in euren Touris.

Noch eine Anmerkung zu den Schneeketten.

Von Thule gibt es eine Zuordnungsliste, welche besagt, dass es nicht nur von der Reifen- sondern auch von der Felgengröße abhängt, welche Kette verwendbar ist. Bei den 205/55-16er Reifen auf 6 Zoll breiter Felge ist noch die Standardkette möglich, während bei der von mir montierten 6,5 Zoll Felge nur noch die recht teure K-Summit zulässig ist. Bei einer Tieferlegung stimmen die Angaben natürlich nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von yaniku

So die Reifen sind bestellt.

Da sie die günstigeren Michelin`s gar nicht im System gefunden haben, habe ich mich für die Continental WinterContact TS 830 205/55 R16 91T entschieden. Der verfügbare Michelin war mir dann doch zu teuer und der Conti hat gute Testberichte (obwohl das auch nicht immer was heißt) und ist auch noch Preiswert mit 149.34 SFr. was etwa 118 Euro entspricht.

Ist zwar "nur" ein T (bis 190km/h) aber das sollte mir reichen, da in der Schweiz 120 km/h als Max. zulässig ist ansonsten wird es sehr teuer wenn man geblitzt wird.

Nochmals herzlichen Dank für die mir fehlenden Info`s und weiterhin gute Fahrt in euren Touris.

Gute Wahl, Dunlop 3D od. Sport Contact wäre gut oder besser gewesen

Michelin A3 habe ich als 14" beim Kangoo, jedoch sind diese für mich im Winter unbrauchbar => wenig Grip, da härteres Gummi ...

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor

 

Gute Wahl, Dunlop 3D od. Sport Contact wäre gut oder besser gewesen

 

Michelin A3 habe ich als 14" beim Kangoo, jedoch sind diese für mich im Winter unbrauchbar => wenig Grip, da härteres Gummi ...

Hallole ...

 

Den Conti - " Sport Contact " ziehe ich aber lieber zu einer anderen Jahreszeit  auf ;)

 

www.continental-reifen.de/.../sommerreifen.html

 

... da der TE eigentlich den " Michi " A4 wollte , sind wohl Erfahrungswerte mit dem Vorgänger A3 wohl nebensächlich ...

 

So schaut meine " Sportcontact3 " - Kombi aus  - siehe Pic :eek:

 

Gruß

Hermy

 

 

Vw-touran-goal-17-felgen-sr-sportcontact-3-01-hdr-b

Zitat:

Hallole ...

Den Conti - " Sport Contact " ziehe ich aber lieber zu einer anderen Jahreszeit  auf ;)

www.continental-reifen.de/.../sommerreifen.html

... da der TE eigentlich den " Michi " A4 wollte , sind wohl Erfahrungswerte mit dem Vorgänger A3 wohl nebensächlich ...

So schaut meine " Sportcontact3 " - Kombi aus  - siehe Pic :eek:

Gruß

Hermy

Danke, gewonnen!

Ich habe schon Winter Response mit Sport Contact verwechselt. Bei soviel Marketinggelaber kommt der normale User doch durcheinander;)... Jedenfalls die Anglizismen signalisieren mir nicht eine höhere Wertigkeit, aber das wird noch z.Zt. gemocht

Na ja, bei der Produktvielfalt kommt es schon mal vor , daß man etwas " vermixedwurschtelt " ;)

 

Gruß

Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Frage zu Michelin Winterreifen