Frage zu LED Angel Eyes mit Tagfahrlicht

BMW 3er E90

Ich habe einen neuen E91 LCI mit Xenon und Tagfahrlicht. Kann man bei dem auch die LED Standlicht/Tagfahrlicht Leuchten einbauen, so dass das Tagfahrlicht noch funktioniert? So wie beim 5er GT. Gibt es Empfehlungen?

Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber keine wirklich schlüssige Antwort gefunden. Einerseits gibt es LEDs die sehr schnell kaputt sein sollen, andererseits stellt der E91 LCI ja die Helligkeit um, wenn man Tagfahrlicht zu normalem Xenon umschaltet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skywalker96


Hallo EduR,

ich interessiere mich ebenfalls für eine Umrüstung des Tagfahrlichts von H8 auf H8 LED´s!
Die einzigen Lösungen, welche mir bis jetzt bekannt waren, sind folgende:

2. H8 Lux – Vertrieben von Namotorsports ist die Beste und zugleich wie meist auch die Teuerste Lösung. Die verbauen eine neu entwickelte Cree 4Fach Luxion mit einer Wahnsinnslichtausbeute von 752lm mit einer Farbtemperatur von 6000K, welche fast genau unserem Sonnenlicht entspricht (super hell reines weiß) Eine 4Fach Cree Luxion LED zieht dabei 10W, also 20W pro Seite! Folglich gibt es hier kein Flackern beim Einschalten. Das wichtigste dabei ist jedoch, dass bei dieser Variante die Abwärme sicher und gut nach Außen geführt wird. Schaut euch mal den Alu-Kühlkörper an.

So, doch der Preis ist natürlich auch gigantisch. Die Teile kosten ca. 225,- Dollar, dazu kommen natürlich Frachtkosten und evtl. auch noch Einfuhrzoll hinzu.

Web:

http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8

http://www.leds.de/.../Cree-MC-E-752lm-M-weiss.html

So, meine Frage lautet daher an Dich, wie sieht es mit dem Flackern bei den LED´s aus, welche Du eingebaut hast? Und wie ist die Wirkung der Farbtemperatur für Dich? Wirken die Led´s mer blaulich, oder doch schönes kaltes helles wieß?

Danke im Voraus!

Gruß
Skywalker96

Hey!! Ich habe die LUX H8 verbaut und kann sie jedem nur bestens empfehlen!!!

Das mit der Lichtfarbe stimmt schon...habe ja auch die neuste Generation von den LUX, am Tage und bei Dämmerung sind sie wirklich schön weiss, so richtig kaltweiss!! Bei totaler Dunkelheit, wenn nur die Coronas an sind, dann merkt man ein leichten Blaustich...aber ist nicht gravierend und jeder empfindet es anders...aber ich find sie hammer!!!

Werde versuchen heute noch an meiner Kamera zu kommen und dann mal Bilder zu posten 😎

43 weitere Antworten
43 Antworten

@MrDuplo

Da ich eher grössere Hände habe, habe ich meinen Bruder verdonnert mir die einzubauen 😎
Anfangs waren wir noch am verzweifeln, aber wenn man weiss wie es geht, dann sind sie in ca. 20 min eingebaut...ist nicht soooooo ne riesen Sache 😉
Kabel stehen auch keine raus...hat alles schön in die Scheinwerferkammer gepasst 😉

Also muss sagen, der Service von NAmotorsports ist Top! Immer rasch und freundlich geantwortet.
Lieferzeit war irgend was um die 5 Arbeitstage und das inkl. Zollaufenthalt...also fixer als manch meiner Zulieferer aus DE 😁

Kann sie jedem nur empfehlen und wenn die Sonne mal wieder scheint, dann werde ich noch Bilder schiessen bei direkter Sonneneinstrahlung...aber kann versichern, auch dann sieht man die Coronas noch 😎

haha....also im Ruhm anderer sonnen....:-)))
machen lassen und wohl fühlen...kann mir dein grinsen während dem Einbau gut vorstellen....😁

ich habe mir meine Finger krum verbogen als ich meine gewechstelt habe...
naja war nur ne kurze Zeit zufrieden und hab die alten (gelben) wieder eingebaut..

Sobal ne richtige Lösung kommt, binn ich wieder beim Umbau dabei....
man juckt es in den Fingern....

also bis bald..

da die finger jucken, glaube ich gern 🙂
bei mir gehts genauso ... für die neue saison kommt bestimmt was. nur was ist die frage. 
habe schon unmenge an birnen und led´s seit e30 gekauft und ausprobiert. dementsprechend auch einiges an geld und zeit investiert.
weil es immer wieder einige probleme je nach fzg auftreten und langsam satt habe, bin etwas skeptisch geworden.
die lux h8 finde ganz ok ... trotzdem kann ich mich mit dem preis und technik nicht so ganz anfreunden.
bin mit meinen lösung (einfach, ohne probleme und dazu noch günstig) zufrieden .. jedoch das schöne weisse fast xenon vermisse ich.
deshalb werde ich demnächst mit richtigen xenon brennern versuchen. die sind viel viel günstiger als die h8 lux. mal schauen wie der effekt und zufriedenheit wird 😉
wenn das nicht so wie vorstelle sein sollte ........ dann kommen in frage die h8 lux oder die ...

was mich interessiert ist das was der einbau der h8 lux betrifft. niemand schreibt was genaues darüber. schade 🙁
angeblich ... laut anleitung muss da was im sw (je nach modell und austattung) entfernt werden.
wer kann was genaues darüber sagen/berichten?
über die eigene erfahrung mit details sind doch interessierte user froh, oder?
pauschalaussagen wie zb.: h8 lux in meinem e92 reichen nicht! weil sowas hilft nicht dem e90, e91 und e93 ... abgesen ob mit xenon oder nicht, ob mit coronas standlicht oder tfl
hier gibts umnenge unterschiede die zum schluss sehr wesentlich sind

Zitat:

Original geschrieben von Spark


da die finger jucken, glaube ich gern 🙂
bei mir gehts genauso ... für die neue saison kommt bestimmt was. nur was ist die frage. 
habe schon unmenge an birnen und led´s seit e30 gekauft und ausprobiert. dementsprechend auch einiges an geld und zeit investiert.
weil es immer wieder einige probleme je nach fzg auftreten und langsam satt habe, bin etwas skeptisch geworden.
die lux h8 finde ganz ok ... trotzdem kann ich mich mit dem preis und technik nicht so ganz anfreunden.
bin mit meinen lösung (einfach, ohne probleme und dazu noch günstig) zufrieden .. jedoch das schöne weisse fast xenon vermisse ich.
deshalb werde ich demnächst mit richtigen xenon brennern versuchen. die sind viel viel günstiger als die h8 lux. mal schauen wie der effekt und zufriedenheit wird 😉
wenn das nicht so wie vorstelle sein sollte ........ dann kommen in frage die h8 lux oder die ...

was mich interessiert ist das was der einbau der h8 lux betrifft. niemand schreibt was genaues darüber. schade 🙁
angeblich ... laut anleitung muss da was im sw (je nach modell und austattung) entfernt werden.
wer kann was genaues darüber sagen/berichten?
über die eigene erfahrung mit details sind doch interessierte user froh, oder?
pauschalaussagen wie zb.: h8 lux in meinem e92 reichen nicht! weil sowas hilft nicht dem e90, e91 und e93 ... abgesen ob mit xenon oder nicht, ob mit coronas standlicht oder tfl
hier gibts umnenge unterschiede die zum schluss sehr wesentlich sind

Aber siehst du jetzt? Du schreibst selber dass du ne Unmenge von Leuchten gekauft und versucht hast und ne menge Geld ausgegeben hast...ich habe einmal gekauft und bin seehr zufrieden 😎

Wegen dem Einbau...viel gibt es da nicht zu sagen. Ich kann nur für den E92/93 sprechen und da ist es wirklich nur ganz einfaches Plug'n'Play...nichts zu schneiden oder entfernen gar nichts...

Wenn du dir ein Xenonset in H8 holst, dann wirst du irgendwo Platz brauchen für das Vorschaltgerät und im Scheinwerfer wird keins sein....musst also vermutlich ein Loch im Deckel bohren....in einem schönen BMW....neee, währe nichts für mich....

Ähnliche Themen

Hi Jungs,

ich habe mir die von Walter für meine Xenons auch gekauft, habe aber leider keine Ahnung vom Einbau.. Da bin ich einer mit zwei linken Händen...

Könnte mir jemand beim Einbau helfen? Komme aus Solingen und würde bis 100 km Umgebung auch fahren..

Grüße. Etienne

Zitat:

Original geschrieben von EduR



Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Gibt es die auch für den E93?
die kannst du einbauen einfach H8 raus LED rein muss nicht codiert werden hab ich auch schon einem Freund
im E93 verbaut

Hallo,

wo werden denn die Vorschaltgeräte verbaut?
Ich würde z.B. ungerne ein Loch in die Kunststoffabdeckung der Leuchte bohren...
Oder bekommt man sie noch im Gehäuse unter?

Gruß

Ich kenne mich damit nicht aus, deshalb gebe ich keine Unqualifizierte Antwort ab. Stelle aber eine kurze Zwischenfrage: Mein Vater hat den neuen 5er, dieser hat den Gelbstich im Tagfahrlicht nicht mehr, finde ich deutlich schöner. Stelle mir jetzt gerade die Frage, ob ich bei meinem neu bestelltem Dreier auch keinen gelbstich mehr habe? Weiß das jemand?

bei e90 lci - gelbstich
bei e92 lci - kein gelbstich mehr

hi habe mir die LCI nachrüstscheinwerfer Halogen zugelegt!!

Weiß jemand was man machen kann um die Standlichtringe heller zu bekommen??

Will aber die ursprungsfarbe (gelbstich) behalten!!

Sind da auch H8 Birnen verbaut um die Ringe zu befeuern oder wie werden die beleuchtet??

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


hi habe mir die LCI nachrüstscheinwerfer Halogen zugelegt!!

Weiß jemand was man machen kann um die Standlichtringe heller zu bekommen??

Will aber die ursprungsfarbe (gelbstich) behalten!!

Sind da auch H8 Birnen verbaut um die Ringe zu befeuern oder wie werden die beleuchtet??

MFG Daniel

wie soll man das verstehen?????

heller haben wollen aber gelbstich soll erhalten bleiben  😁 😁 😁

keine ahnung wasfür birnen die original bmw nachrüst-lci-sw´s bzw. die zubehör lci-sw´s haben
das musst du am besten wissen. hast du doch die nachgerüstet 🙂

der lci mit bi-xenon hat die h8 birnen für die coronas.
empfehlenswert ist es ganzen thread zu lesen und nicht nur zwischen den zeilen bzw. postings.

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


hi habe mir die LCI nachrüstscheinwerfer Halogen zugelegt!!

Weiß jemand was man machen kann um die Standlichtringe heller zu bekommen??

Will aber die ursprungsfarbe (gelbstich) behalten!!

Sind da auch H8 Birnen verbaut um die Ringe zu befeuern oder wie werden die beleuchtet??

MFG Daniel

wie soll man das verstehen?????
heller haben wollen aber gelbstich soll erhalten bleiben  😁 😁 😁

keine ahnung wasfür birnen die original bmw nachrüst-lci-sw´s bzw. die zubehör lci-sw´s haben
das musst du am besten wissen. hast du doch die nachgerüstet 🙂

der lci mit bi-xenon hat die h8 birnen für die coronas.
empfehlenswert ist es ganzen thread zu lesen und nicht nur zwischen den zeilen bzw. postings.

ja die sollen gelblich bleiben und nicht weiß werden!!!

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Spark


bei e92 lci - kein gelbstich mehr

aber nur wenn man das LED Paket dazu bestellt, sonst sind sie weiterhin gelb...Kosten 300 Euro!!!

das stimmt.
die investition von 300 teueronen ist mir persönlich die sache wert

der ganze nachrüst-schnick schnack nachher obwohl man es gleich haben kann, bringt zum schluß nicht viel.
es ist schon klar das kostenfaktor spielt hier grosse rolle, jedoch einige kleinigkeiten sind es wert den aufpreis beim kauf eines neuwagens in zu tragen

Diese LEDs werden nun von www.tuning-technik-walter.de vertrieben!
Ich kenne einige die mit diesen Corona-LEDs rumfahren. Sind momentan die hellsten am Markt für den E90/E91 (Xenonscheinwerfer ohne TFL-Lichtringe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen