Frage zu LED Angel Eyes mit Tagfahrlicht
Ich habe einen neuen E91 LCI mit Xenon und Tagfahrlicht. Kann man bei dem auch die LED Standlicht/Tagfahrlicht Leuchten einbauen, so dass das Tagfahrlicht noch funktioniert? So wie beim 5er GT. Gibt es Empfehlungen?
Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber keine wirklich schlüssige Antwort gefunden. Einerseits gibt es LEDs die sehr schnell kaputt sein sollen, andererseits stellt der E91 LCI ja die Helligkeit um, wenn man Tagfahrlicht zu normalem Xenon umschaltet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von skywalker96
Hallo EduR,ich interessiere mich ebenfalls für eine Umrüstung des Tagfahrlichts von H8 auf H8 LED´s!
Die einzigen Lösungen, welche mir bis jetzt bekannt waren, sind folgende:2. H8 Lux – Vertrieben von Namotorsports ist die Beste und zugleich wie meist auch die Teuerste Lösung. Die verbauen eine neu entwickelte Cree 4Fach Luxion mit einer Wahnsinnslichtausbeute von 752lm mit einer Farbtemperatur von 6000K, welche fast genau unserem Sonnenlicht entspricht (super hell reines weiß) Eine 4Fach Cree Luxion LED zieht dabei 10W, also 20W pro Seite! Folglich gibt es hier kein Flackern beim Einschalten. Das wichtigste dabei ist jedoch, dass bei dieser Variante die Abwärme sicher und gut nach Außen geführt wird. Schaut euch mal den Alu-Kühlkörper an.
So, doch der Preis ist natürlich auch gigantisch. Die Teile kosten ca. 225,- Dollar, dazu kommen natürlich Frachtkosten und evtl. auch noch Einfuhrzoll hinzu.
Web:
http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8
http://www.leds.de/.../Cree-MC-E-752lm-M-weiss.html
So, meine Frage lautet daher an Dich, wie sieht es mit dem Flackern bei den LED´s aus, welche Du eingebaut hast? Und wie ist die Wirkung der Farbtemperatur für Dich? Wirken die Led´s mer blaulich, oder doch schönes kaltes helles wieß?
Danke im Voraus!
Gruß
Skywalker96
Hey!! Ich habe die LUX H8 verbaut und kann sie jedem nur bestens empfehlen!!!
Das mit der Lichtfarbe stimmt schon...habe ja auch die neuste Generation von den LUX, am Tage und bei Dämmerung sind sie wirklich schön weiss, so richtig kaltweiss!! Bei totaler Dunkelheit, wenn nur die Coronas an sind, dann merkt man ein leichten Blaustich...aber ist nicht gravierend und jeder empfindet es anders...aber ich find sie hammer!!!
Werde versuchen heute noch an meiner Kamera zu kommen und dann mal Bilder zu posten 😎
43 Antworten
Hallo EduR,
ich interessiere mich ebenfalls für eine Umrüstung des Tagfahrlichts von H8 auf H8 LED´s!
Die einzigen Lösungen, welche mir bis jetzt bekannt waren, sind folgende:
1. RDash – Ich glaube es handelt sich dabei um ein asiatisches Unternehmen, welches zwei 3W Luxion LED´s pro Seite verbaut. Der Nachteil, welcher dabei entsteht ist, dass man beim Einschalten des Tagfahrlicht´s ein kurzes unschönes Flackern sieht. Das Lichtmodul sendet nämlich kurzzeitig Spannung zu Allen angeschlossenen Verbrauchern, bei herkömmlichen Verbrauchern wie Glühbirnen ist dies kein Problem, die Spannungsspitze ist zu klein und zu kurzzeitig um den Glühbirnen ein flackern zu entlocken. Das Lichtmodul des E92 VFL sendet nur an den LED-Rückleuchten ein entsprechend angepasstes Signal um diese ebenfalls nicht zum flackern zu bringen.
2. H8 Lux – Vertrieben von Namotorsports ist die Beste und zugleich wie meist auch die Teuerste Lösung. Die verbauen eine neu entwickelte Cree 4Fach Luxion mit einer Wahnsinnslichtausbeute von 752lm mit einer Farbtemperatur von 6000K, welche fast genau unserem Sonnenlicht entspricht (super hell reines weiß) Eine 4Fach Cree Luxion LED zieht dabei 10W, also 20W pro Seite! Folglich gibt es hier kein Flackern beim Einschalten. Das wichtigste dabei ist jedoch, dass bei dieser Variante die Abwärme sicher und gut nach Außen geführt wird. Schaut euch mal den Alu-Kühlkörper an.
So, doch der Preis ist natürlich auch gigantisch. Die Teile kosten ca. 225,- Dollar, dazu kommen natürlich Frachtkosten und evtl. auch noch Einfuhrzoll hinzu.
Web:
http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8
http://www.leds.de/.../Cree-MC-E-752lm-M-weiss.html
So, meine Frage lautet daher an Dich, wie sieht es mit dem Flackern bei den LED´s aus, welche Du eingebaut hast? Und wie ist die Wirkung der Farbtemperatur für Dich? Wirken die Led´s mer blaulich, oder doch schönes kaltes helles wieß?
Danke im Voraus!
Gruß
Skywalker96
Zitat:
Original geschrieben von skywalker96
So, meine Frage lautet daher an Dich, wie sieht es mit dem Flackern bei den LED´s aus, welche Du eingebaut hast? Und wie ist die Wirkung der Farbtemperatur für Dich? Wirken die Led´s mer blaulich, oder doch schönes kaltes helles wieß?
Hallo Skywalker96
Also die Farbtemperatur ist 6000k ist ein wirklich schönes kaltes weiß aber in jeder weißen LED ist ein Microschuss blau enthalten, siehst du nur wenn du ganz genau hinschaust.
Wenn du denn Lichtschalter von Aus auf Standlicht bewegst gibt es kein Flackern weil die Spannung gleich voll anliegt.
Flackern beginnt es nur beim Dimmungsprozess Aufschlissen/Abschlissen er hat auch das Aussenbeleuchtung Packet. Das Dimmen kann man glaub ich auch abstellen so das es nur noch an (beim Aufschlissen) und aus (beim Abschlissen) geht.
Die LED´s habe ich vor fast 2 Jahren verbaut und die funktionieren immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von EduR
Da der E90 und E91 FL Scheinwerfer den Modellen E92 und E93 sehr änlich Aufgebaut ist und zudem mit der H8 Glühbirne ausgestattet ist solltest du die LED´s von Blauertacho bestellen(link unten) und ausprobieren wenns nicht passt kannst die dann zurück schicken.Zitat:
Original geschrieben von Robert2704
Bei mir (E91 LCI mit Xenon und adaptivem Kurvenlicht) sind da H8 Glühlampen eingebaut. Hat da schon jemand was auf LED umgerüstet und funktioniert es damit, dass die Ringe dunkler werden, wenn das Xenon angeht?
Zitat:
Original geschrieben von EduR
die kannst du einbauen einfach H8 raus LED rein muss nicht codiert werden hab ich auch schon einem FreundZitat:
Original geschrieben von andreas_mc
Gibt es die auch für den E93?
im E93 verbaut
Also die dinger kommen für mich leider nicht in Frage, da kein Zulassung. Zumindest laut der Seite wo sie vertrieben werden.
Hallo,
war mal ein bißchen weg. Habe deshalb die Diskussion nicht weiter verfolgt.
Bei Walter-Elektronik sollen die H(-Brenner in LED demnächst im Angebot sein. Preise kenne ich allerdings nicht. Aber ich denke, mit 255 Dollar ist man da nicht dabei.
Was die Zulassung angeht, stimmt das leider. Allerdings scheinen da selbst die Gutachter von TÜV und DEKRA nicht so ganz linientreu zu sein (s. Diskussion weiter oben). Meine letzten Infos von DEKRA und BMW sind so: Offiziell sind die LED-Brenner nur für die Fahrzeuge zugelassen, in denen sie ab Werk verbaut wurden. Allerdings sagen beide, dass es erstens extrem schwierig ist festzustellen, welche Fahrzeuge denn nun wirklich damit ausgeliefert wurden (eine Verkehrskontrolle müßte dazu die genauen Fahrzeugdaten abgleichen), zweitens gäbe es eine interne Empfehlung bei den Prüfern, darüber hinweg zu gucken, und drittens nehmen die LED-Leuchten im Straßenverkehr so rasant zu, dass es ohnehin nicht wirklich interessant wäre, ob nun der eine oder andere BMW die LED-Brenner rechtens oder nicht eingebaut hat (bei Audi sieht's schlechter aus, da ist's nicht ohne größere Eingriffe möglich).
Ich bin eigentlich auch kein Freund "illegaler" Lösungen, aber in diesem Falle habe ich ein Auge zugedrückt, und ich habe kein schlechtes Gewissen, zumal ich mittlerweile in drei Verkehrskontrollen und einmal beim TÜV war - ohne Beanstandung.
Aber das muß wohl jeder mit sich und seinem Gewissen selbst ausmachen.
Gruß micha
Ähnliche Themen
Zwi Fragen zu Walter Elektronik:
Warum sind die LED günstiger wie die Halogen?
Und was für mich das wichtigste ist, wenn man sich die Einbauanleitung bei Walter anschaut, sieht man, dass die LED Platine übers Gehäuse hinaussteht und dadurch ja logischerweise die Abdeckung nicht mehr draufpassen kann
http://...er-elektronik.dynalias.com/.../...0Generation%204%20V103.pdf
Da es ja micha217 schon drin hat würd mich interessieren wie das dann gemacht wird?
Danke schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von micha217
Hallo,
war mal ein bißchen weg. Habe deshalb die Diskussion nicht weiter verfolgt.
Bei Walter-Elektronik sollen die H(-Brenner in LED demnächst im Angebot sein. Preise kenne ich allerdings nicht. Aber ich denke, mit 255 Dollar ist man da nicht dabei.
Was die Zulassung angeht, stimmt das leider. Allerdings scheinen da selbst die Gutachter von TÜV und DEKRA nicht so ganz linientreu zu sein (s. Diskussion weiter oben). Meine letzten Infos von DEKRA und BMW sind so: Offiziell sind die LED-Brenner nur für die Fahrzeuge zugelassen, in denen sie ab Werk verbaut wurden. Allerdings sagen beide, dass es erstens extrem schwierig ist festzustellen, welche Fahrzeuge denn nun wirklich damit ausgeliefert wurden (eine Verkehrskontrolle müßte dazu die genauen Fahrzeugdaten abgleichen), zweitens gäbe es eine interne Empfehlung bei den Prüfern, darüber hinweg zu gucken, und drittens nehmen die LED-Leuchten im Straßenverkehr so rasant zu, dass es ohnehin nicht wirklich interessant wäre, ob nun der eine oder andere BMW die LED-Brenner rechtens oder nicht eingebaut hat (bei Audi sieht's schlechter aus, da ist's nicht ohne größere Eingriffe möglich).
Ich bin eigentlich auch kein Freund "illegaler" Lösungen, aber in diesem Falle habe ich ein Auge zugedrückt, und ich habe kein schlechtes Gewissen, zumal ich mittlerweile in drei Verkehrskontrollen und einmal beim TÜV war - ohne Beanstandung.
Aber das muß wohl jeder mit sich und seinem Gewissen selbst ausmachen.
Gruß micha
will hier nicht prädigen was rechtens ist und was nicht. genauso wenig was legal bzw. illegal ist ... abe sowas was du hier von sich gibts da habe ich sehr lange nicht gelesen und schmerzhaft gelacht 😁 😁 😁
was soll hier extrem schwierig sein? festzustellen ob und wie, wo? da ahnst garnicht was heut zu tage alles möglich ist und wozu kontrolleure im stande sein können ... dazu noch die verkehrskontrolleure in uniform. die beschlagnahmen deine kiste auf der stelle und für den rest bekommst du satte rechnung wenn sie verdacht auf manipulation haben 😁
freund von illegalen lösungen (was ist hier überhaupt illegal? die teile sind legal, nur besitzen keine zulassung im bereich der stvzo) bist du nicht wie du sagst, aber schlechtes gewissen hast du auch nicht und glückliche kontrolle findest du als als entschuldigung und bestätigung
man man ... aus welchen planeten kommst du 😁
Beschlagnahmen/Sicherstellen? Das wird so sicherlich nicht der Fall sein. Du kriegst ne Aufforderung dein Fahrzeug wieder in Ordnung zu bringen und dann darfst du es bei der PI vorstellen. Das einzige was evtl. passieren kann ist das sie dir die Weiterfahrt untersagen. Das ganze kostet 50€ und 3 Punkte. Dazu kommt (nur wenn du mit standlichtringen fährst 10€)
Wie meinst du das mit den 10€?? Nur mit den lichringen fahren ist ja wohl erlaubt, da es ja auch das Tageslicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von skywalker96
Hallo EduR,ich interessiere mich ebenfalls für eine Umrüstung des Tagfahrlichts von H8 auf H8 LED´s!
Die einzigen Lösungen, welche mir bis jetzt bekannt waren, sind folgende:2. H8 Lux – Vertrieben von Namotorsports ist die Beste und zugleich wie meist auch die Teuerste Lösung. Die verbauen eine neu entwickelte Cree 4Fach Luxion mit einer Wahnsinnslichtausbeute von 752lm mit einer Farbtemperatur von 6000K, welche fast genau unserem Sonnenlicht entspricht (super hell reines weiß) Eine 4Fach Cree Luxion LED zieht dabei 10W, also 20W pro Seite! Folglich gibt es hier kein Flackern beim Einschalten. Das wichtigste dabei ist jedoch, dass bei dieser Variante die Abwärme sicher und gut nach Außen geführt wird. Schaut euch mal den Alu-Kühlkörper an.
So, doch der Preis ist natürlich auch gigantisch. Die Teile kosten ca. 225,- Dollar, dazu kommen natürlich Frachtkosten und evtl. auch noch Einfuhrzoll hinzu.
Web:
http://www.namotorsports.net/detail.cfm/part_cd/MDSLUXH8
http://www.leds.de/.../Cree-MC-E-752lm-M-weiss.html
So, meine Frage lautet daher an Dich, wie sieht es mit dem Flackern bei den LED´s aus, welche Du eingebaut hast? Und wie ist die Wirkung der Farbtemperatur für Dich? Wirken die Led´s mer blaulich, oder doch schönes kaltes helles wieß?
Danke im Voraus!
Gruß
Skywalker96
Hey!! Ich habe die LUX H8 verbaut und kann sie jedem nur bestens empfehlen!!!
Das mit der Lichtfarbe stimmt schon...habe ja auch die neuste Generation von den LUX, am Tage und bei Dämmerung sind sie wirklich schön weiss, so richtig kaltweiss!! Bei totaler Dunkelheit, wenn nur die Coronas an sind, dann merkt man ein leichten Blaustich...aber ist nicht gravierend und jeder empfindet es anders...aber ich find sie hammer!!!
Werde versuchen heute noch an meiner Kamera zu kommen und dann mal Bilder zu posten 😎
wooooow....wir wollen an deinem Glück teilhaben...und schau mal ob du paar bilder machen kannst...
wie lange hast du für den umbau gebraucht?? auch sleber gwechselt und finger krum gemacht???
möchte ich auch haben....
Zitat:
Original geschrieben von andreas_mc
Wie meinst du das mit den 10€?? Nur mit den lichringen fahren ist ja wohl erlaubt, da es ja auch das Tageslicht ist.
Beim E91 ist es definitv kein Tagfahrlicht. Die heißen ja auch Standlichtringe. Beim LCI sind es Tagfahrleuchten.
Hi Gialli,
mich würde sehr interessieren, wo Du die H8 Lux her hast und falls Du nichts dagegen hast, was Du dafür gezahlt hast?
Mir ist leider kein deutscher Shop bekannt, der die im Sortiment hat. Bei Allen anderen mir bekannten Lösungen, habe ich das Problem, (Lichtpaket) dass die auf LED umgebauten Corona Ringe, da gedimmt beim auf/abschliesen, anfangen zu flackern...
Klar, ich könnte wie hier im Thread bereits besprochen die Dimmfunktion ausschalten lassen, doch mir gefällt das Dimmen der Corona-Tagfahrlichter.
Andererseits, ist das auch schon eine menge Kohle für die Led´s, doch selbst nur die Cree Luxions kosten einzeln bestellt knapp 100,-€
Hmm...da muss ich noch überlegen, ob mir der Kosten / Will haben Faktor entspricht.
Gruß
Skywalker96
P.S. Freue mich schon auf Deine Fotos von den H8Lux...beneide Dich!
Zitat:
Original geschrieben von skywalker96
Hi Gialli,mich würde sehr interessieren, wo Du die H8 Lux her hast und falls Du nichts dagegen hast, was Du dafür gezahlt hast?
Mir ist leider kein deutscher Shop bekannt, der die im Sortiment hat. Bei Allen anderen mir bekannten Lösungen, habe ich das Problem, (Lichtpaket) dass die auf LED umgebauten Corona Ringe, da gedimmt beim auf/abschliesen, anfangen zu flackern...
Klar, ich könnte wie hier im Thread bereits besprochen die Dimmfunktion ausschalten lassen, doch mir gefällt das Dimmen der Corona-Tagfahrlichter.
Andererseits, ist das auch schon eine menge Kohle für die Led´s, doch selbst nur die Cree Luxions kosten einzeln bestellt knapp 100,-€
Hmm...da muss ich noch überlegen, ob mir der Kosten / Will haben Faktor entspricht.Gruß
Skywalker96
P.S. Freue mich schon auf Deine Fotos von den H8Lux...beneide Dich!
Ja, die LUX H8 gibt es ausschliesslich nur bei den Amis und zwar genau bei
www.namotorsports.netHabe genau so viel gezahlt wie auf der Homepage aufgelistet ist...+ irgendwie noch 25 Euro für Zoll....
Wegen Flackern und solche Probleme kann ich dir versichern, dass ich absolut keinerlei Probleme habe...egal in welcher Stellung ich den Schalter stelle, ob Automatisch, abblend oder Standlicht...nix flackert....
Hier habe ich noch ein Paar Bilder..die ersten sind in der Tiefgarage geschossen und auch als Vergelich beim Einbau und die letzten habe ich heute noch geschossen.
WoW....das schaut ja mal echt anständig aus...endlich mal was richtig gutes, wo auch die Lichtausbeute ordentlich ist.
Freuen uns für dich...
Hast du alles Easy einbauen können oder gab es Komplikationen?
Auch alle Kabel in den Scheinwerfer reinbekommen oder steht was ab?
Vielen Dank für die Fotos, damit erleichters du einigen die Entscheidung...
Wie lange hast du gewartet bis die da waren ???