Frage zu KTuner-Flash 1.2
Hallo Community,
ich möchte mir bei eBay den KTuner-Flash V1.2 kaufen.
Ich fahre den Civic Sport+ Baujahr 2018 mit Schaltgetriebe. Bevor ich das Teil kaufe, wollte ich nur ganz sicher gehen welche Version ich angeben muss.
Es geht um dieses Angebot:
hXXps://www.ebay.de/.../183152465861?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Danke für eure Hilfe.
174 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:05:19 Uhr:
Hier noch ein gutes Video (englisch) von dem Dual Starter 21 PSI Tune. Die Tuningsslots, wie ich sie oben genannt habe, heißen in Wirklichkeit Basemaps.Das Video zeigt ganz gut welche Einstellungen (quick adjustments) man in diesem Tune vornehmen kann. Achtung die Quick Adjustments kann man beliebig verstellen, aber Achtung bei allen anderen Einstellungen, da würde ich auf keinen Fall rumspielen.
Aber schau doch besten am Anfang erstmal wie das mit dem Starter 16,5 PSI Tune ist, vielleicht reicht das ja völlig aus.
PS: Hast du eigentlich den Handschalter oder das CVT? Das Video bezieht sich eher aufs CVT. Beim Handschalter kann man die nervigen "Rev Hangs" beseitigen.
Dank dir :-=).
Ich werde mit den normalen mapings einmal starten und schauen ob es mor so ausreicht. Ich denke ja weil er ja im serientrimm schon sehr gut geht und gehe fast davin aus dass die 16,5psi schon deutlich zu spüren sind
Heute hab ich den Ktuner bekommen und gleich mal das 18,5psi mapping aufgespielt.
Das Aufspielen war kinderleicht dank den Erklärungen hier im Forum:-).
So jetzt zum Mapping. Man merkt auf jeden fall einen Unterschied, gerade ab dem dritten gang merkt man deutlich das erhoehte Drehmoment. Ich finde dass mapping klasse da es sich total nach serie anfühlt aber eben mit mehr bumms. Hatte nämlich ein bisschen die befürchtung dass es einen starken turbokick bekommt und dann abflacht. Die Leistung ist aber schoen linear nur eben überall ein bisschen mehr:-). Ich werde die Tage das mapping dual target mit dem eco modus testen.
Interessieren wuerde mich eben wieviel Leistung er jetzt ca mit dem 18,5psi hat.
Allen in allem bisher sehr zufrieden und freu mich auf das weitere rumspielen :-)
21 PSI geht wirklich ab wie Schmitzs Kotze...
Ist halt einfach super zwischen Stock und 21 PSI umzuschalten.
Hast du im. Mapping selber noch irgend was geändert oder so gelassen?
Zitat:
@Maiki_Molto schrieb am 18. Dezember 2021 um 16:03:01 Uhr:
21 PSI geht wirklich ab wie Schmitzs Kotze...Ist halt einfach super zwischen Stock und 21 PSI umzuschalten.
Nee, bin zufrieden soweit. Ich nutz es halt ab und an auf der Autobahn und nicht zum Starten an der Ampel...
Noch einen Tipp für euch der L15B mag gerne eine Downpipe und im Sommer einen LLK wenn Ihr mit den schärferen MAppings rum fahrt seit Ihr safe bei der Hitze und habt keinen Leistungsverlust (Rücknahme der Zündung)
An diejenigen die keinen Ladeluftkühler verbaut haben, welche Werte habt ihr denn so bei der Ladelufttemperatur (IAT)?
Bei mir war sie heute im Bereich 46-48 Grad. War zwar eine vierstündige Autofahrt, aber die Außentemperatur war nur so um die 25 Grad und ich bin sogar ziemlich langsam gefahren, hauptsächlich nur so um die 110 Km/h.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2022 um 09:31:51 Uhr:
Noch einen Tipp für euch der L15B mag gerne eine Downpipe und im Sommer einen LLK wenn Ihr mit den schärferen MAppings rum fahrt seit Ihr safe bei der Hitze und habt keinen Leistungsverlust (Rücknahme der Zündung)
Kann man eine Downpipe mit der Standard Auspuffanlage fahren?
Zitat:
@doug1987 schrieb am 14. Juli 2022 um 20:53:34 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2022 um 09:31:51 Uhr:
Noch einen Tipp für euch der L15B mag gerne eine Downpipe und im Sommer einen LLK wenn Ihr mit den schärferen MAppings rum fahrt seit Ihr safe bei der Hitze und habt keinen Leistungsverlust (Rücknahme der Zündung)
Kann man eine Downpipe mit der Standard Auspuffanlage fahren?
Ich habe Anfang Juni eine Downpipe inklusive Frontpipe verbaut und fahre eine originale Auspuffanlage. Passt Plug and Play. Allerdings war es etwas schwierig ordentlich ranzukommen.